wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,923
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,763
Auszeichnungen
12
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    @Mohnblume88 aussetzen würd ich sie nicht. Die sind bei uns ja eigentlich nicht heimisch, also entweder sterben sie e bald oder die vermehren sich und wenn das viele machen, kann das das heimische Ökosystem schon beeinflussen...
    Aber immerhin bauen Heuschrecken keine Bindung zu ihrem Haltern auf, also verschenken könntet ihr sie, wenn ihr sie nicht mehr wollt und jemand anders schon. Und sei es nur als Lebendfutter für insektenfressende Haustiere.

    Aber eine Woche Urlaubsvertretung ist super, falls es schon nach einer Woche uninteressant wird, dann hat sich das Thema e erledigt. Und falls es deiner Tochter doch gefällt, dann könnt ihr ja nochmal überlegen. Wenn du und dein Freund weiterhin dagegen bzw unsicher seid, würd ich's bleiben lassen, aber vielleicht findet ihr selbst gefallen dran.

    Bei uns ist das Thema Haustiere momentan zum Glück nicht so präsent. Wenn I eine große Spinne sieht schreit/kreischt sie erstmal: "so eine hab ich noch nicht!". Dann kommt die Spinne in den Vergrößerungsbecher und wird begutachtet und ev wieder frei gelassen, falls sie den Stress überlebt. Tote Insekten und Spinnentiere werden auch schon Mal zerlegt und unter dem Mikroskop angeschaut. I hat's mehr mit Wissenschaft als mit Hege und Pflege 😅.
    Mohnblume88
  • Feste Nahrung

    @Verena29 ohne Gewürze usw schmeckt halt vieles wirklich langweilig. Lieber das Essen für die ganze Familie eher mild, aber so dass es auch euch Eltern schmeckt, würzen und ihm dann tatsächlich das gleiche anbieten was ihr auch selbst esst, als da extra herumtun. Ein paar Gewürze gehen schon in dem Alter und Salz soll man zwar nicht übertreiben, aber ein bisschen ist OK.
    Du schreibst oben, dass er auch extrawurst und Leberkäs isst. Da ist viel mehr Gewürz/pökelsalz/was auch immer drinnen als wenn du selbst kochst und das Essen normal würz.t also ein bisschen kräutersalz am Gemüse ist sicher gesünder als das was im Leberkäse drinnen ist.
    Verena29
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @TamaraN anscheinend gilt diese Regelung mur in Österreich, daher sind im ÖAMTC Test (die machen das ja meistens in Kooperation mit anderen ähnlichen Vereinen aus dem Ausland) auch sitze, die hier gar nicht zulässig wären. 🤔

    5fztvanwc4u2.png
    TamaraN
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @TamaraN nur so am Rande, Kindersitze, die am Gepäckträger montiert werden sind mittlerweile nicht mehr zulässig laut Fahrradverordnung.
    https://www.oesterreich.gv.at/themen/mobilitaet/rad_fahren/Seite.610200.html#sitz

    Ein Blick drauf lohnt sich, wenn man mit Kindern Fahrrad fährt. Es hat sich einiges geändert seit unserer eigenen Kindheit...

    Wir hatten auch einen hamax Kindersitz, allerdings den ohne Liegeposition. Da die Kinder eine zeitlang teilweise ganz gern da hinten eingeschlafen sind, wäre die Liegeposition vielleicht ganz gut gewesen.

    Beim fahrrafsitzkauf auf willhaben und co würd ich drauf achten, dass der Sitz nicht zu alt ist, weil ein Modell das schon lange nicht mehr verkauft wird womöglich Sicherheitsmängel aufweist und gar nicht mehr zugelassen ist.
    Außerdem unbedingt drauf achten, dass der Sitz nicht beschädigt ist. Bei unsrem ist zb das Plastikdings wo man den Gurt für die Füße befestigt auf einer Seite abgebrochen. Sowas fällt beim gebraucht-kauf vielleicht nicht sofort auf, ist dann aber ärgerlich.
    TamaraN
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @K4M1K4T3 kann sein, dass das Gerät erst einmal kalibriert werden muss. Also dass du in diesem Zyklus erst am Ende weißt, wann der Eisprung gewesen wäre. Oder dass er erst kommt...

    Es gab Mal einen thread hier im Forum wo sich alle über ihre Kurven (Temperatur oder Hormone) austauschen. https://www.babyforum.at/discussion/comment/1977663#Comment_1977663

    Weiß nicht ob das der richtige ist und ob da vergleichbare Auswertungen wie deine sind. 🤔
    K4M1K4T3
  • Journaldienst Kindergarten im Mutterschutz

    @mala201 Ferienprogramm, Tagesmutter oder sowas würd ich ehrlich gesagt für die Übergangszeit nicht anfangen, da musst du dein Kind ja erst Recht eingewöhnen und vielleicht passt es dann e, wenn ihr Zuhause seid.

    Ich würd das positive raussuchen, wenn dein Sohn die zwei Monate Zuhause bleiben muss:
    Viele lassen das erste Kind freiwillig Zuhause , wenn ein Baby kommt, in Eifersucht zu vermeiden
    Wenn's dir bis zur Geburt gut geht, kannst du mit deinem Sohn jeden Tag ins Schwimmbad gehen oder falls ihr einen harten habt könnt ihr ein Planschbecken oder so aufstellen
    Dein Sohn ist von Anfang an mit dabei wenn das Baby da ist. Vielleicht würde er ja gar nicht in den Kindergarten gehen wollen, wenn du nicht da bist.

    Aber vielleicht findest du in Absprache mit der Kindergarten Leitung eine Lösung. Zb dass du ihn nur an Tagen bringst, wo es sich vom betreuungsschlüssel her ausgeht wenn er zusätzlich zu den angemeldeten Kindern da ist.

    Weil du geschrieben hast, Uhr habt kaum Unterstüzung: ev könnt ihr euch jetzt schon nach einer leihoma oder Babysitter umsehen, was hin und wieder auf euren Sohn aufpasst und zb vom Kindergarten abholt. Das könntet ihr dann auch im Sommer fortsetzen, damit er hin und wieder auch Mal was ohne baby unternehmen kann. Wie macht ihr das generell bei der Geburt mit der Kinderbetreuung, falls du ein paar Tage im Krankenhaus bleiben musst?
    Kann dein Mann nach der Geburt in papamonat gehen oder urlaub nehmen? Ich glaub ein paar Tage Pflegefreistellung sollten auch möglich sein.

    @Mohnblume88 gratuliere! Mit fast-schulkind ist es wieder was anderes, aber da würd ich auch versuchen das Beste aus der gemeinsamen Zeit rauszuholen und sie als Mutter-tochter-zeit zu nutzen. In der Klasse meiner großen bekam eine Mitschülerin in der ersten Schulwoche ein gescheisterchen, war gleich ein Highlight für die ganze Klasse 😅.

    Aber weil du geschrieben hast Betreuung im Sommer nur an den Tagen wo ihr beide arbeitet - verlangen die da echt die Dienstpläne von dir? Und bei Nachtdienst oder Wochenende durftest du deine Tochter nicht bringen?

    Meine zwei sind 2j 8m auseinander und unser Kindergarten sieht das nicht so streng und man kann die Kinder auch wenn ein Elternteil im Mutterschutz oder in Karenz ist in den Ferien anmelden. unsre große war aber fast meinen gesamten Mutterschutz vor der Geburt zuhause, weil das mit Corona gerade so eine blöde Zeit war und ich wollte den Virus während der Schwangerschaft vermeiden. Nach der Geburt war sie zunächst auch zuhause, dann ein paar Mal im Kindergarten (Weihnachtsfeier usw), in den Weihnachtsferien Zuhause (da hatte auch mein Mann Urlaub) und ab Jänner ging sie normal in den Kindergarten.
    Biancaa_mala201
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Sarah123 ja, vor einigen Jahren. War aber zeitlich begrenzt und dann wieder zurück zubringen. Ob da ein Selbstbehalt war weiß ich nicht mehr. Aber wenn, dann nicht besonders viel. Ich glaub nach 2-3 Monaten haben wir das Gerät wieder zurück gebracht. Bei längeren Beschwerden hätten wir einen neuen Verordnungschein gebraucht. Bei chronischen Erkrankungen gibt's wahrscheinlich eine dauerhafte Verordnung.
    Sarah123
  • Kindermund #3

    J, 4 Jahre: I ist krank und Papa ist krank und du bist krank. Nur ich bin gesund. Ich glaub das ist, weil ich die kleinste von uns bin!
    Marleyve412
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @Kathyxox das ist schon frech. Ich mein, ein bisschen handeln, ok. Aber bei 900 Stk kann ich mir nicht vorstellen, dass sie alles sofort braucht. Sie könnte ja schauen, was sie in den nächsten Monaten brauchen kann...
    Gerade Kleidung geben ja e viele gratis weiter, wenn's jemand im näheren Umkreis brauchen kann. Aber wahrscheinlich gefallen ihr deine Sachen besser und haben einen höheren wiederverkaufswert, wenn sie dann doch nicht alles braucht...
    melly210sulmtaler
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @enive das kann natürlich sein, dass deine Tochter später gerne orhringe hätte aber sich vorm stechen lassen fürchtet. Aber es ist im Endeffekt ja schnell vorbei, wenn der Wunsch wirklich groß ist, lässt sie sichs sicher auch stechen wenn sie älter ist. Bei sonstigen Piercings und Tattoos sind die Leute ja generell älter und das ist meistens schmerzhafter als ohrlöcher.

    Meine große hat eine zeitlang auch öfter danach gefragt, dann wieder doch nicht und jetzt ist sie in der 1. Vs und ohrlöcher sind gar kein thema. Die haben täglich turnen, da wären Ohrringe oder Stecker die größer als diese medizinischen sind ein Problem und sie würde ohnehin ohne Ohrschmuck in die Schule gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich mit sowas in der Garderobe vor/nach der Turnstunde aufhalten möchte, sie zieht sich generell bevorzugt so an, dass das umziehen nicht zu lange dauert weil sie nicht länger als die anderen brauchen möchte.
    enive

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum