wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
28,398
Zuletzt aktiv
Punkte
289
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,798
Auszeichnungen
12
  • Ambulante Entbindung

    @mirna ich hatte vor ambulant zu entbinden. Aber geht halt nur, wenn's dir und deinem baby nach der Geburt soweit gut geht...
    Wenn du schon so früh heimgehst brauchst du auf alle Fälle eine Nachsorge Hebamme für's wochenbett daheim. Um die musst du dich schon vorher kümmern, sonst darfst du ev gar nicht heim oder bekommst keine mehr.

    Vorteile: dein eigenes bett, gewohnte Umgebung, mehr Ruhe, immer die gleiche wochenbett Hebamme und nicht bei jedem schichtwechsel eine neue Meinung.

    Nachteile: die erste lebenswoche muki pass Untersuchung wird meist im kh durchgeführt. Bei ambulant musst du dich selber drum kümmern und zum kinderarzt gehen. Gelbsucht kann auch erst nach drei Tagen kommen. Wenn du pech hast, müsst ihr deshalb nochmal ins kh. Im kh brauchst du nur klingeln wenn du Hilfe brauchst. Daheim nicht - außer die Hebamme hat immer rufbereizschaft.

    Wenn's euch gut geht würde ich eher schnell das kh verlassen. ich war gegen Ende echt froh als ich dort wieder raus konnte... Du brauchst halt unbedingt jemanden, der euch daheim umsorgt. Das kann deinem Partner 24/7 zu viel werden - also auch andere Leute einplanen!
    Aber versteif dich nicht drauf. In manchen Fällen ist es sinnvoller dort zu bleiben, das zeigt sich erst nach dee Geburt.
    perlmuttibabyfive79ElFiErMi
  • Was ist nach der Karenz

    Wie schon geschrieben wurde - das alg ist dafür da um die Zeit bis zum nächsten Job finanziell zu überbrücken und nicht als Fortsetzung vom kbg. Sonst würden ja alle die kürzeste Zeit kbg, wo am meisten pro Monat rausschaut nehmen und danach zum ams gehen.
    kuximuximelly210
  • Der Stricken- und Häkeln-Thread #2

    0l7lae9pk0pa.jpg
    Die schafweste aus drops baby merino und fabel ist nun auch fertig =)

    Edit: ich check leider immer noch nicht, wie man hier im Forum Bilder dreht...
    manu2709sosoReyhania
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #36

    @racingbabe dann ist es keine Messe. Vielleicht ein wortgottesdienst oder eben nur Andacht und das krippenspiel. Aber keine komplette Messe mit Eucharistiefeier und so.

    Die weihnachtsmesse ist die Mette.
    In manchen gemeinden ist am Nachmittag nur die kripperlandacht (kurz, besteht hauptsächlich aus krippenspiel). Die mette wäre eigentlich um Mitternacht, aber in den meisten gemeinden ist sie um 21 oder 22 Uhr weil sonst keiner hin geht.

    Dann gibt's noch in manchen gemeinden die kindermette - quasi mette am Nachmittag, aber etwas kindgerechter, ev. mit krippenspiel.

    Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt :#
    Reyhaniaracingbabe
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #36

    @neytiri ich checks a ned, du bist nicht allein ;)
    suusiBetsi83anhrow
  • Anklage gegen Laudius Institut - wer war 2024 noch betroffen?

    @puffin find ich gut, dass du hier rechtlich vorgehst und ich wünsche dir alles Gute! Ich bin mir sicher, dass du damit nicht allein bist, allein hier im BF waren diese laudius Kurse eine zeitlang sehr beliebt.

    Ich hab das Thema ja schon seit Jahren so am Rande verfolgt, 2019 in meiner ersten Karenz wurden in jeder ElternGruppe, mamasportkurs usw solche zwielichtigen Kurse beworbenen, wo es nur ums Babypause verlängern und weiterbildungsgeld abcashen ging. Teilweise so Werbung a la "du willst ja sicher noch ein Jahr daheim bei deinem Baby bleiben und Geld bekommen", also wenn man's nicht machen würde, wäre man ja blöd... Ich hab Mal rein aus Interesse so eine Website durchsucht und nirgends gefunden, was man in den Kursen angeblich lernen soll und wieviel es kosten würde. Nur, dass es wenig Aufwand sein würde, bequem von Zuhause aus und die Kosten anhängig von der Höhe des Weiterbildungsgeldes.
    Hab mich damals schon darüber geärgert, und ich finde es immer noch fahrlässig dass das AMS das nicht schon viel früher abgestellt hat (Parlamentarische Anfrage dazu gab's Mal, ich kann mir nicht vorstellen, dass das deiner mitbekommen hat), sondern jahrelang BK genehmigt hat, und die die es dann 2024 genauso wie viele andere davor gemacht haben, sind dann eingefahren und mussten das weiterbildungsgeld zurückzahlen.

    Bei laudius wirkte es als Außenstehende ja eigentlich seriös, weil man hier wirkich Kurse absolvieren und etwas für das Zeugnis tun muss... Hast du beim Antrag alles richtig angegeben? Wurde da abgefragt, ob der Kurs online oder vor Ort wäre? Bzw wie viel Info über den Kurs bekommt das AMS, bevor es dir BK genehmigt? Ganz versteh ich nicht, wenn alle Angaben beim Antrag richtig waren, die BK genehmigt und die Vertragsvereinbarung mit AMS und Kursanbieter von dir eingehalten wurde, warum es jetzt im Nachhinein aberkannt wurde?

    Wenn jemand beim Antrag ankreuzen, es wäre ein Seminar und dann ist es doch keins, kann ich schon nachvollziehen, dass man das weiterbildungsgeld zurückzahlen muss. Aber ist bei dir ja nicht der Fall?
    puffin
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @Cathérina wir sind vielleicht ein bisschen zurückgeblieben und haben noch einen DVD Player 😅. Streamingabo haben wir gar keins und ich Kauf schon manchmal u a. auf willhaben so Kinderfilmklassiker (Disney und so) für die Kinder. Meine Mama hat auch einen DVD Player und da können wir uns austauschen.

    Wenn du sie nicht mehr brauchst, würd ich sie auf willhaben stellen.
    Cathérina
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    @Mohnblume88 herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Zum in die Schule bringen und holen find ich ein Tragetuch eigentlich viel praktischer. Auch vom anziehen her, da brauchst du den baby nicht mehr als drinnen Anziehen, wenn du eine tragejacke oder ähnliches hast, das hast du e bei deiner großen auch genutzt, oder?

    Ich hatte J die ersten zwei Monate nur in der trage beim Kindergarten holen und bringen. 🫣
    War irgendwie praktischer, auch weil's Winter war und man wegen Corona e niemanden in die Nähe kommen wollte. Manche Nachbarn dachten sogar, ich wäre immer nich schwanger weil sie mit der tragejacke das baby darunter nicht sahen 🫣. Erst als sie ca zwei Monate alt war, hab ich den Kinderwagen Mal an einem sonnigen Tag ausprobiert und J war voll begeistert. Das kannte ich von I gar nicht. Sobald sie sitzen konnte, wollte sie dann lieber in den Kindergarten als in die Trage.
    I war eher ein tragebaby, aber mit Schnuller fand sie den Kinderwagen auch halbwegs ok. Mit Kinderwagen ohne trage war ich aber so gut wie nie unterwegs, weil mit einer Hand tragen und mit einer schieben fand ich immer blöd und manchmal hat I im Kinderwagen nur gebrüllt. Da war es nur schlafend wars ok, aber sonst hat nicht.

    Also keine Sorge, auch wenn dir das am Anfang zu umständlich ist, kannst du später noch mit Kinderwagen probieren.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @coconut ich Spiels auch von Zeit zu Zeit auf den Laptop und dann auf externe Festplatten. Alles doppelt gesichert, ich mag keine Kinderfotos verlieren... Zumindest bis die Fotobücher fertig sind... Ich besuche zwar ewig dafür bzw eher im erstmal anzufangen, aber von den Jahren, wo ich Fotobücher hab fände ich nicht mehr so tragisch, wenn die digitalen irgendwann verloren wären. Ich hab immerhin jeweils die ersten beiden Jahre der Kinder schon...

    Inzwischen hab ich aber auch eine Cloud, da ist das herumschieben auf den Laptop leichter, zumindest wenn man im Internet ist. Google Fotos ist ganz OK mit 2 Euro/Monat für 100 GB. Allerdings ist das löschen von Google Fotos sehr mühsam und mit 100 gb kommst auch nicht ewig aus. Mehr Speicher ist dann teurer.
    Mir persönlich gefällt onedrive besser, da hat man eine Ordnerstruktur wie am PC. Weiß jetzt nicht auswendig, was ich jährlich für 1 TB zahle, aber da ich auch MS Office nutze, zählt es sich aus.

    Ich bin aber kein Apple Fan... Google Fotos ist auf Android spezialisiert und onedrive auf Windows. Zumindest letzteres läuft aber auch super am MacBook.
    Corni
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @annamaus von der Marke eichhorn gibt's auch so Konstruktionssets. Sind aber anders als auf deinem Bild und aus Holz. immerhin großteils in Europa hergestellt, aber anscheinend nicht ausschließlich in Europa.
    annamaus

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum