Nasty

Über mich

Nasty
Nasty
User
Beigetreten
Besuche
9,841
Zuletzt aktiv
Punkte
230
Birthday
1978-10-10 00:00:00
Wohnort
Wien
Kinder
3
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
11,409
Auszeichnungen
13
  • Knick Plattfuß bei Baby 12 Monate

    @Fefi deshalb wurde der TE zum Orthopäden geraten. Ich denke das eine Abklärung helfen könnte, wenigstens um unnötige sorgen an den Nagel zu hängen.
    Sie hat in einem anderen thread Mal ein Bild gezeigt und es wirkt "auffälliger" als bei anderen.
    Und das hat ja auch der Kinderarzt erkannt.
    minaas
  • Knick Plattfuß bei Baby 12 Monate

    @Fefi hier geht's eh nicht um einen klumpfuss.
    Sondern Knick Plattfuß der leichter zu behandeln ist als ein klumpfuss (war von mir daher als Beispiel genannt)
    Es geht glaub ich eher um den "Knick" beim Innenknöchel, nicht direkt um den Plattfuß

    minaas
  • Unruhiger Schlaf

    @Joy2020 der Kinderarzt kann eigentlich nix machen Ausser dich zu einem Neurologen zu überweisen.
    Ich glaub nur bedingt daran aber vielleicht versuchst du zuerst das Bett umzustellen. Angeblich reagieren manche auf unterirdische Wasseradern mit Unruhe.

    Aber es gibt auch völlig grundlos diese Schlechtschläfer. Ich möchte da wirklich keinen Grund erfinden, aber würde wahrscheinlich nichts unversucht lassen.
    Bei uns hat auch ein Bettwechsel geholfen. Gitterbett weg, stattdessen normales Bett. Die Jungs schlafen nochimmer unruhig aber sie haben halt mehr Platz und werden nicht ständig wach, weil sie sich wo anstoßen.
    Joy2020
  • Unruhiger Schlaf

    Ich würde das Mal mit dem Kinderarzt besprechen. Natürlich ist jedes Kind anders und es muss nichts dahinterstecken aber vielleicht irgendwas neurologisches ? Das der Kopf nicht zur Ruhe kommt. Entwicklungsbedingt? Hypersensibel? Keine Tiefschlafphasen.? Nur so als Idee.
    melly210
  • Teenager werden Mütter (Serie) #12

    Ich hab das Stück Nabelschnur schon aufgehoben 😊 vielleicht optisch nicht das Highlight, aber ekelig find ich's nicht. @Feelinara
    yve412
  • Erziehung mit/ohne Fernseher

    Ich find das auch nicht schlimm. Meine Kids sind 5 und 2 und interessieren sich null für den Fernseher. Er ist immer da, es wird kein trara darum gemacht. Ist er an ist es gut, ist er aus genauso.
    Sie ziehen alle drei spielen oder rausgehen dem TV vor.

    perlmutti
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    @tianah das ist natürlich dann schwierig....ich hab nicht bedacht das manche Kinder vielleicht bewusst "nachdenken" müssen....(das mit der flachen Hand am Bauch, kennen wir auch)
    Hatte vielleicht Glück das es bei uns gut unterschieden werden kann und eben nicht alles bei jedem geht. Hatte da echt mit allen dreien keine Probleme daher die "andere Seite" nicht betrachtet. Sorry
    tianah
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Ich glaub auch das ist unter Geschwistern normal. Jedenfalls bei uns. (zwillinge 2, grosse 5)
    Zur Entschuldigung "zwingen" ist nicht richtig. Das kommt von selbst irgendwann....ein Kind zu fragen warum es das und das gemacht hat ist auch nicht das wahre in dem Alter. Wenn sie es wüssten hätten sie es ja nicht getan. .

    Ich versuche mich da wenig einzumischen. Sie sollen selber lernen Konflikte zu lösen. Ich komm erst wenn mich jemand ruft oder tatsächlich laut geweint wird. Ich erkläre nur immer wieder aufs neue daß es ja dem anderen weh tut und nicht OK ist.

    Natürlich wiederholt sich das bei dreien öfter, weil jedesmal ein anderer probiert.
    Meist reicht es schon wenn ich schockiert "lauter" werde weil es gefährlich ist mit Holz und co auf Bruders Kopf einzuschlagen.

    Eine Spielpause find ich auch in Ordnung weil sich das Kind dann intensiver damit beschäftigt warum das jetzt so ist...im Spiel selbst passiert vieles aus einem Impuls heraus.
    Ich biete da auch an auf einen Polster zu hauen oder am Teppich ....

    ricz
  • Teenager werden Mütter (Serie) #12

    Ich hasse Mathe 🙈bitte aufhören 😫🤕🙄😛
    mickiiMarlenaNaomi_Gerne_so
  • Einschlafen / Einschlafhilfe

    Den fixen Ablauf bzw einem Tag Struktur zu verleihen find ich sehr wichtig.
    Wir haben zum Beispiel das Mittagessen auf 11 vorverlegt, die Kinder also noch wachgehalten und erst danach schlafen lassen.
    Da wurde dann bis 14,3o ca geschlafen.
    Vor dem abendschlaf habe ich darauf geachtet das zumindest 4 Stunden wachzeit sind.

    Andere haben um 11 schlafen lassen , erst so um 14 Uhr gegessen und hatten auch mindestens 4 Stunden zum abendschlaf.

    Natürlich soll man so einem kleinen zwuck keinen Schlaf verwehren, aber ein gewisses Ritual, ein bisschen steuern muss man schon.

    Ich habe eigentlich bei Ausflügen immer auf die Schlafenszeit geachtet und war da eben daheim.
    Das ändert sich ja noch mehrmals und man muss nicht ewig Rücksicht nehmen.

    Die Sache mit dem nochmals aufwachen hat von allein wieder aufgehört. Eventuell Flasche geben, vielleicht Durst? Dazu legen, ignorieren etc.... vielleicht hilft was. Oder einfach abwarten, ist nur eine Phase.
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum