@Caudalie ganz so chaotisch wirds hoffentlich nicht bleiben ) ganz vermeiden kann man das rumstehen nicht... Wenn ich jetzt Fotos von früher anschaue, wirkt sie richtig leer, so ohne kinderkram :see_no_evil: Solang sie baby sind kann man sich noch alles richten, wenn mal wie auch immer mobil, ists vorbei mit der Ordnung
@Caudalie danke der Nachfrage, aber das Buben Zimmer ist ein bissl ins stocken geraten.
Musste erst den ganzen Krempel vom ehemaligen Schlafzimmer im Wohnzimmer unterbringen, das hat länger gedauert, der spielbereich für alle drei ist noch chaotisch, aber da.
Die Ramsch Ecke hinter den Kästen wird babyschlafgemach, aber wohl erst nächstes Wochenende
Echt eine Herausforderung bei der "kleinen" Wohnung...
Haben am Nachmittag begonnen die Zimmer umzubauen... First Lady ist in 20 Minuten im neuen Zimmer eingeschlafen. Bin gespannt wie die Nacht wird im Moment steht nur ihr Bett drin, eine Wand haben wir blau gestrichen (ihre Idee) und morgen kommen dann Kasten, Spielzeug, deko...
Sie war heute sehr müde vom Schwimmen, malen und umräumen, scheint aber zu gefallen...
Hab jetzt einen Termin zur trageberatung Ende August. Entscheiden tu ich dann wenn die babies da sind. (grösse, Gewicht etc)... Ich brauch unbedingt die Hände frei wegen dem Rolli... Die Dame war sehr nett, first Lady soll ich mitbringen, sie hat versprochen wir finden was
@Caudalie normal bin ich eher der planer, ich weiss alles gern vorher. Aber da bei first Lady alles anders kam als geplant lass ich diesmal alles auf mich zukommen
@betuel20 das wird schon, gib dir zeit... Dein Baby ist gut geschützt im Bauch. Es ist immer ein auf und ab. Ein kleines Beispiel... Ich bin mit meinem Mann über 13 Jahre beisammen, wir leben nicht nur zusammen sondern arbeiten auch zusammen. Wir streiten eigentlich so gut wie nie. Ausser in der Schwangerschaft... Das war schon 2014 bei unserer Tochter so und diesmal (30ssw) ist es seit dem positiven test wieder so. Wobei ich mich diesmal echt beherrsche, unserer first Lady zu liebe... Ich glaub das der grant raus muss, nur net schlucken, denn das ist echt nervenaufreibend.
Alles Gute...
Ein recht aufs eigene Zimmer find ich etwas hart ausgedrückt.
Ich bekomme jetzt zwillinge zu meiner Tochter und auf knapp 75 m2 ist es nicht möglich jedem ein Zimmer zu gönnen. Das es zwei werden war ja nicht geplant. Die grosse kriegt das Schlafzimmer, die Jungs das jetzige kizi. Wir schlafen dann im wz.
Ein recht auf persönliche Entwicklung hat natürlich jeder, aber das ist doch mehr Erziehungssache und weniger ans eigene Zimmer gebunden.
Abgeben werde ich die Kinder sogut wie gar nicht, mach ich auch bei der grossen nicht, sie kommt jetzt halbtags in den kiga, da ich das wichtig finde für die Entwicklung.
Wie gesagt, bei mir hat (bis heute, sie wird im Oktober 3) nichts geholfen, ausser dazu legen.
Anfangs hats natürlich gedauert aber es wurde immer besser. Mit 12,13 Monaten haben wir das vormittagsschläfchen gestrichen und nur nach dem Essen geschlafen.
Wichtig ist Zeit und Ruhe. Auch wenn sie unruhig ist und herumwuselt, immer wieder ganz ruhig hinlegen, bei mir ging es am besten wenn ich meine Augen zu gemacht habe. Mama ist müde, wir rasten uns aus etc etc... Probiers einfach mal.. Manchmal haben wir vorher Bücher angeschaut, manchmal Musik gehört... Aber eben alles im bett, im Liegen mit Ruhe...
Guten morgen, wir waren wieder im Waldviertl und müssen hier mal Ordnung schaffen schwiegis sind im Urlaub, ich hatte meine (halb) Geschwister mit. (13 und fast 15), also zweimal pupertät und einmal windelpupertät (trotzphase) nachdem ich nun alles überlebt habe, geht's wieder nach wien. Die grossen setz ich dann in den Zug Richtung heimwärts.
Hab aber trotzdem viel geschafft und alles an babyzeug vom Dachboden gesucht, sortiert, gewaschen... Auch Spielzeug.
Nächstes Wochenende bleiben wir in Wien und beginnen mit den Zimmern... Mein Mann hats zumindest versprochen.
Wünsche euch schönen Tag