Ich würde tatsächlich zum Psychologen. Dann bekommst du wahrscheinlich schwarz auf weiss das es sich um eine normale Phase handelt und Eltern UND Pädagogen GEMEINSAM dafür verantwortlich sind das das Kinder besser mit Wut oder dgl klar kommt ohne zu hauen etc ..
da müssen auch die im Kindergarten dafür sorgen die Situation besser im Griff zu haben.
Darf ich fragen ... Es handelt sich hier um private Kindergärten oder welche in ländlicher Gegend oder?
Meine Tochter geht in einen städtischen kiga in Wien und dort ist es absolut verboten was mitzubringen. Sogar Kuchen oder dgl für Geburtstagsfeiern werden im kiga gebacken.
Die Leitung sagt das man die Hygiene Bestimmung nicht gewährleisten kann wenn was von "draussen" kommt.
Fand ich anfangs komisch, weil ich ja aus meiner Zeit noch das Jause mitbringen kenne, aber jetzt haben wir uns dran gewöhnt.
Es gibt immer brot, Butter oder Aufstrich, Käse, putenschinken, Gurken, Tomaten, Paprika, Oliven...und auch Joghurt. Vom kiga gestellt.
Und ja bei einem Verwandtschaftsverhältniss ist alles anders. Mmn.
Immerhin ist DG und werdender Papa die selbe Person. Da brauche ich persönlich keine Gesetze.
Wenn es mir nicht gut geht lege/setze ich mich ohne um Erlaubnis bitten zu müssen. Wenn ich krank bin, Falle ich ein paar Tage aus ohne ärztliches Attest. Immerhin schlafe ich mit dem DG in einem bett
Wo hattest du deine Versuche?
Hast du bei den versuchen Medis Bekommen die das Immunsystem etwas runter fahren? Bzw was zur SS Erhaltung das die Schleimhaut nicht vorzeitig abgestoßen wird?
Kenne ihn zwar nur vom Transfer bei meiner Tochter aber über ihn hört man nur gutes: Dr Kindermann.
(Ich selbst habe beim 4. Versuch meine Tochter bekommen 2014, und 2017 beim 6. Zwillinge, alles icsi Kinder)
Dr krebs, Dr scheibl (Wien mit privat Ordi) in speising Oberärzte.
Sehr kompetent, beide. Wobei Dr scheibl mehr auf das Kind eingeht .
Meine grosse geht gern hin. Sind aufgrund von klumpfüssen (unter anderem )
seit Geburt in Behandlung.
Naja , es kommt drauf an was du mit den 17 euro zahlen/machen musst.
Ich bin's gewohnt mit wenig geld Haushalten zu müssen.
Windeln und eventuell Milchpulver gehen sich aus.
@Siglinde90 genau umgekehrt am Land hab ich nicht geraucht. Da hätte es sofort meine Verwandtschaft, Nachbarn oder sonst wer gewusst. Bei uns zu Hause würde nicht geraucht. Trotzdem ist meine Oma mit Lungenkrebs gestorben als ich 17 war. Da hab ich begonnen.
Ich sag ja nicht das es das um und auf ist überall rauchen zu dürfen, Jahrzehnte hat sich Niemand darum geschert und jetzt machen alle a Theater draus.
Ich finde es auch schade das man als Raucher ständig beleidigt wird oder als schlechterer Mensch dargestellt wird.
Ich bin sicher das bei den vielen Unterschriften die Politik zu Gunsten der Kinder und der Gesundheit Entscheiden wird.
Vielleicht gibt's ja dann auch geld für Entzugskliniken. Jede Art von sucht wird als Krankheit dargestellt und ist in Kliniken therapierbar. Nur die Zigaretten Raucher müssen selber Kämpfen und werden bei nicht schaffen auch noch als willensschwach oder Versager hingestellt. Genau hier liegt das Problem. Daran wird auch irgendein Gesetz nix ändern.
Und wie @claudia86 schreibt, es hört wieder auf. Bei uns hat es allerdings knapp 6 Monate gedauert.
Wichtig ist nur das du dich nicht verunsichern lässt. Du machst alles gut und richtig. Das Zwergleine wird durch deine Hilfe die innere Ruhe finden. Früher oder später.
Viel Kraft