Ich kann nur von mir sprechen. Ich wollte auch mit 19,20 unbedingt ein Kind. Mein damaliger Freund hatte schon einen Sohn und war ca 30.
Wir waren 8 Jahre zusammen. Schön war's, aber im Nachhinein bin ich froh daß er dagegen war.
Mein erstes Kind kam erst mit 36.
Für mich okay.
Die Frage kannst nur du beantworten. Es gibt bestimmt viele die reif genug sind und sich der Verantwortung bewusst sind. Ich wäre es definitiv nicht gewesen, auch wenn ich damals anderer Meinung war.
Ich denke es ist eine Phase. Schreien lassen halte ich für die falsche Methode.
Bei der grossen (mit der Weile 4 Jahre) half daneben sitzen, streicheln, singen etc. Kann auch Mal ewig dauern, aber es wird wieder besser. Wenn's gar nicht ging haben wir sie in unser Bett mitgenommen.
Die Kleinen (14 Monate) haben sich als zwillinge gegenseitig, da dauert es nicht ganz so lang, trinken auch noch nachts , ansonsten genügt da Mal streicheln und Schnuller. Aber auch hier gibt's Nächte wo sich einer gar nicht beruhigen will, kommt dann auch mit zu uns.
Es sind doch alles nur Schübe , Phasen, Episoden....das wird schon wieder.
Ich werde nach dem Karenz wieder 24 Stunden arbeiten. 4 Tage die Wochen. Dienstag bis Freitag.
Wobei es ja mit Mann als AG Recht leicht ist.
Ich hoffe doch sehr daß ich die Plätze für die Krippe kriege.
Ich kann dir nur sagen das von a paar Zigaretten das Herz nicht zu schlagen aufhört.
Warum ich das weiss?
Ich hab mich bei meiner grossen echt gequält im Vorfeld aufzuhören, trotzdem bekam ich in der 20. SSW sie Diagnose das sie behindert sein wird. Ich hatte einen Nervenzusammenbruch und hab bestimmt eine halbe Packung an einem Nachmittag geraucht.
Bis auf ihre angeborene körperliche Behinderung ist sie Kern gesund. Herz, Niere, Lunge etc... Ist mit der Weile 4 Jahre alt und völlig normal entwickelt.
Nimm das jetzt nicht als Leitfaden weiter zu rauchen, aber in meinem Umfeld gibt es etliche die 10/15 Zigaretten pro Tag die ganze SS über geraucht haben und gesunde Kinder haben. Spätfolgen kann man da natürlich noch nicht abschätzen.aber sie kamen weder zu leicht noch zu klein, geschweige denn zu früh auf die Welt.
Trotzdem: lass es bleiben. Wenn du so wenig rauchst ist der Schritt zum gar nicht rauchen eh klitzeklein.
Ich glaube das dir dein schlechtes Gewissen Angst macht. Lass es bleiben und du wirst dich wieder besser fühlen.
Und wenn du berihigung brauchst, lass Mal drüber schauen.
@Steps herzlich willkommen, es treiben sich hier ein paar zwillingsmamas rum
Ich gehöre auch dazu (Jungs 13 Monate alt)
Bin aber aus Wien.
Austausch findest du bestimmt jede Menge im Forum.
Vielleicht findest du in der Suchfunktion treffen in OÖ ...gibt da bestimmt schon einiges
@Siglinde90 ich weiss es nur von den städtischen Kindergärte in wien, auf dem Anmeldebogen muss man sogar 2 "wunsch"kigas angeben.
Ich nehme an das es auch bei privaten so sein muss/darf. Immerhin braucht man ja eine alternative wenn der wunschkiga keinen Platz hat.
Wenn es dir zu unsicher ist einfach anrufen oder mail schreiben wo du die kindernummer beantragt hast.
Einer der Jungs hat immer Mal wieder Ausschlag wenn er recht schwitzt. (Im Sommer ganz arg) jetzt kaum noch weil ich Versuche ihn eher zu kühl als zu warm anzuziehen.
Meine Tochter hatte vor allem als Baby nach jedem noch so leichten Infekt wie Schnupfen oder dgl einen Ausschlag. Wenn Viren absterben wird das durch die Haut ausgeschieden und macht bei manchen Ausschlag.
Wir haben bei allen drei Kindern Recht früh mit Beikost begonnen. Bis jetzt keine Allergie oder dgl. (Sind aber erst 4 Jahre bzw 13 Monate)
Es ist schwer zu sagen wie man als Mutter reagieren wird....
Aus heutiger Sicht (Tochter 4, zwillingsjungs 1) würde ich es nehmen wie es ist und sie voll unterstützen. Ich glaube ich würde es Recht locker sehen.
Der Vortrag über Verhütung, Verantwortung usw würde aber nicht ausbleiben
Ich bin so ein Fall wie @nini2016 schreibt.....hab zwar auch lang keine gewollt aber als der Wunsch nach Kindern da war funktionierte es nicht.
Ich bin 40 Jahre alt , habe 10 Jahre, 6 Künstliche Befruchtungen und tausende euros gebraucht um SS zu werden.
Ich wünsche dir von Herzen das deine Eltern hinter dir stehen und du die richtige Entscheidung triffst.