Bei mir war nur einer von dreien so.
Tips: wärend dem trinken kurze aufstoss pausen einlegen. Nachher sowieso.
Nicht direkt nach dem trinken wickeln (ausser es muss halt wegen Stuhlgang sein)
Nach dem Schläfchen ruhig auch noch hoch nehmen zum aufstossen.
Oberkörper leicht erhöhen beim füttern. Magen und Speiseröhre sind in dem Alter manchmal noch nicht in einer Linie. Das was sich vor dem Magen sammelt kommt wieder hoch. Das was drinn ist nicht. D.h. es ist immer genug Flüssigkeit im Baby. (Erkennt man ja auch an nassen Windeln)
S. Hat zwar da auch noch gespuckt aber nicht mehr so viel.
Weg wars erst mit ca 10 Monaten, als er gut gegessen hat.
Er ist mittlerweile 4 Jahre alt, also mach dir keine Sorgen das wird besser.
Ist zwar jetzt schon ein paar viele🙈 Jahre her, aber ich hab erst als Ewachsene gecheckt das der Valentinstag immer ein anderer Tag (gleiches Datum) ist und nix mit Valent-Dienstag zu tun hat.
Ich hab jetzt alles nur überflogen, ADHS wird halt recht schnell mal diagnostiziert wenns nicht läuft. Soll nicht heissen das es das nicht sein könnte. Abklärung sehr wichtig.
Zwischen 5,5 und ? Ist wohl auch die Wackelzahnpupertät schuld dran.
Meine Tochter war nie schwierig, aber seit 2 Jahren (sie ist fast 7,5) könnte ich sie an die Wand kleben. Zornes und Heulausbrüche an der Tagesordnung. Frech, laut, ungut.
Es findet da auch eine Hormonveränderung statt. Das Kind nimmt sich und seine Umgebung wieder anders war.
Eine Frezndin hatte auch den Verdacht das ihr Sohn Adhs haben könnte, Diagnose wurde nie bestätigt. Er ist daheim aber genauso wie von Dir beschrieben. In der Schule gehts viel besser als gedacht, die Lehrerin stellt für ihn eine Respektsperson dar. Und somit ist er echt dabei und geht gern. Er wird gefördert und gefordert und da kanns eben ganz anders sein als daheim.
Kann es sein das er Tagsüber weniger/nicht fertig macht? Weil zu unentspannt oder abgelenkt?
Nachts sind ja doch alle Muskeln gelöst und wenns läuft dann läufts.
Meine Jungs sind schon 4 und bei einem läuft die Windel nochimmer aus. Er wird aber auch nicht wach. Sein Bruder, der viel weniger trinkt ist auch nachts sauber. Er muss da nie. Tagsüber geht R oft alle halben Stunden aufs Klo. Es ist ein zusammenspiel aus Blasengrösse und Trinkmenge.
In so eine Babyblase passen mit etwa einem Jahr höchstens 150ml. Dementsprechend muss er halt öfter wenn er mehr trinkt.
Ich denk viele Lösungen gibts nicht. Durch Grössen und Marken probieren, manchmal hilfts.
Pants find ich auch besser als normale Windeln.
Wir haben den Matratzenschoner, also so eine Inkontinenzunterlage aus Stoff nicht unters Leintuch sondern auch oben drüber gelegt. Body und Pyjamahose weggelassen. Also nur mit Windel auf der Unterlage. Da geht das wechseln zumindest ruckzuck ohne das ganze Bett machen zu müssen. Schlafsäcke haben wir keine benutzt. Reservedecke war vorbereitet.
Wenn du doch noch mehr abklären willst- Kinderurologie Linz. Alle Niedergelassenen Urologen kennen sich bei Babys und Kleinkindern viel zu wenig aus.
Da Babies ja total verschieden sind - hilft wohl jedes Buch irgendwie. Bzw findest du überall was das für Euch passt.
Also entweder musst du alles lesen oder du hörst mehr auf dein Gefühl.
Oje ich wachse hilft dir die Entwicklungssprünge zu verstehen, stimmt.
Dann weisst du zumindest warum dein Baby gerade das oder das macht. Gibts aber auch online einfach zum nachlesen unter Entwicklungssprünge.
Meine Kinder sind inzwischen 7 und 4 Jahre alt, ich lese immer wieder mal nach was gerade alterstypisch ist, wenn ich mir ein Verhalten so gar nicht erklären kann oder ich mit meinen Weisheiten am Ende bin. Aber Grundsätzlich hat man vieles im Gefühl und es braucht keine 100 Bücher.
(Hätte eh keine Zeit zum lesen 😅) mir sind kurze wissenschafftliche Erklärungen lieber als nett verpackte Beispiele.
@Kaffeelöffel meine lieben Paula und die wilden Tiere - kika bzw u tube.
Sind 4 und 7 Jahre. Ich denk ab 3 sind die Erklärungen gut verständlich.
Davor gefallen die echten Tiere aber natürlich auch schon.
@Carola9 das hört sich ganz nach R. An, nur das er nachts jede Stunde eine Flasche wollte.
Vielleicht probierst du es doch mit ein paar schluck wasser? Oder verdünnte Pre aus dem gewohnten Trinklernbecher.
Bei uns hat während dem Zahnen nach dem trinken auch Dentinox oder ähnliches geholfen. Ich nehm an weil es süss ist und er dann mehr am schnuller genuckelt hat.
Nach 5 echt harten Nächten hat er nicht mehr nach der Flasche gebrüllt, also nur noch wenn er wirklich hunger hatte um 23 uhr und nochmal gegen 4. er hat sich das dazwischen dann abgewöhnt weils nicht geschmeckt hat.
Er konnte da aber zeitgleich dann laufen und es wurde viel viel besser.
Vielleicht doch 1,2 Nächte deinen Mann schicken? Da weiss er ja schon das es keine Brust gibt.