Nasty

Über mich

Nasty
Nasty
User
Beigetreten
Besuche
9,825
Zuletzt aktiv
Punkte
230
Birthday
1978-10-10 00:00:00
Wohnort
Wien
Kinder
3
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
11,405
Auszeichnungen
13
  • Autismus Spektrum bei Kleinkinder

    Man funktioniert nur.
    Wir haben uns gegen Nachmittagsbetreuung entschieden.
    Und es ist manchmal kaum auszuhalten.
    (3Kinder)
    Aber rudern so schon seit 7 bzw 10 Jahren dahin.

    Uns hilft die Familien-Sportwoche vom Behindertensportverband. 1 Woche nur unter Gleichgesinnten. Jeder schaut auf jeden und alle gemeinsam auf sich.
    Kinder, Geschwister und Eltern haben getrennte Zeit. Und wenn einer auszuckt ist das halt so. Keiner schaut dämlich drein, es ist alles für alle so herrlich normal.

    Es ist so unterschiedlich wie man damit umgeht. Jeder findet aber seinen Weg. Man wächst mit seinen Aufgaben.

    Die betroffene Mama soll Mal erhöhte Familienbeihilfe und Pflegegeld beantragen. Kann so ihre Stunden etwas geringer halten, (mein Mann ist auch selbstständig) und hat vielleicht dann mittags noch Luft bevor der Kindergarten aus ist.
    Mohnblume88
  • Baby schläft Abends sehr unruhig

    Ich will euch nicht die Illusion rauben , aber bei uns ist das teilweise jetzt noch so. Und es gehen alle 3 zur Schule. 😂
    Solang wir wach sind, will keiner schlafen.
    Ja sie sind um 19.30 Uhr im Bett, aber geschlafen wird erst wenn auch wir ins Bett gehen. Das ist halt dann schon um 20.30 oder 21 Uhr der Kinder wegen.
    monochrom
  • Werden bei euch im Kiga Filme angeschaut?

    Bei uns gab's das schon im Kindergarten und auch in der Krippe. Je nach Jahreszeit Mal was über Bienen, den Herbst, Weihnachten, .... Aber nicht am Fernseher
    sondern mit Beamer und Leinwand. Oder Bild Geschichten mit Erzählungen.
    Wir reden da aber nicht von 50 Minuten Filmen, sondern 15, 20 Minuten. Fand das eigentlich lehrreich und eine nette Abwechslung. In den Kigagruppen gab's Popcorn dazu und Namen wie Weihnachtskino, Bienenreich oder so dazu.
    Meine Jungs haben sich da mit 3,4 schon sehr viel gemerkt.

    Aber bin auch selbst kein Verfechter von TV.
    Läuft hier öfter und für die Kinder ist es so normal und langweilig, dass sie alles andere sowieso vorziehen.
    sulmtalerweißröckchen
  • Orale Phase - Erfahrungen

    Ich hab 3 Kinder. Aber nur einer war so extrem. Er hat einfach alles zerbissen. Es wurde mit der Zeit besser, ging aber nie weg.
    Er ist jetzt 7 und kaut in der Schule seine Bleistifte ab. Allerdings hat er erst 2 bleibende Zähne, ich denke schon, dass es auch mit dem Kiefer zu tun hat. Alles wächst, schiebt sich auseinander. Bei ihm wirken die Milchzähne schon fast zu klein im Mund.

    Lange Rede kurzer Sinn, besonderen Tip hab ich keinen. Halt wirklich auch Dinge geben wo er kauen darf. Stofftiere oder Gummibeißringe waren bei uns immer zu weich. Er wollte da glaub ich was spüren, Kraft ausüben. Wir hatten Mal einen Beißring aus unbehandeltem Holz. Den hat er auch lang mit sich rum getragen.
    SteirerMama28
  • Hund und Schwangerschaft

    @Mila97 ich hab jetzt gar nicht alles gelesen, aber meine Geschichte stammt von 2004. Ich bin bisher mit 4 Hunden hervorragend zur recht gekommen. 2 Hunde in meiner Kindheit, 2 eigene im Erwachsenenalter. Unterschiedliche Rassen. Wolfsspitz, Schäferhund, Schäfer -Bernhardiner Mix und eben der Dogo Argentino.
    Ich hab tatsächlich nach Bauchgefühl und durchaus vorhandenem Menschenverstand gehandelt. Ein Bitte tu das nicht oder jenes nicht funktioniert vielleicht bei Kleinkindern, aber nicht beim Hund.
    Und trotz Kampfhundrasse war nie mehr irgendwas.

    Ich kann also vom ganzen Tierleben reden. Nicht nur von kurzen Erfolgen oder theoretischem Wissen, Ratgebern... berichten.
    Ich hab meine Hunde nicht geschlagen, eingesperrt oder sonst wie misshandelt.
    Ich habe ihn in einer Tiefgarage halb tod gefunden und ihm ein zu Hause gegeben.
    Ein Hund braucht eine gewisse Leitung, Orientierung.
    Das heißt nicht das man nicht auch "gleichberechtigt" mit einem Tier umgehen kann. Das eine schliesst das andere, die Beziehung zum Tier, nicht aus.
    Ich hab mit ihm am Boden gespielt, geknuddelt, gestreichelt.
    Da war Vertrauen da. Meine Hunde haben durch die Beziehung gelernt wie ein Miteinander funktioniert.

    Aber wenn Du meinen oder generell Menschenverstand in Frage stellst, nur weil nicht jeder alles gleich nach Ratgeber macht, dann ist das wohl so.
    Kannst es jederzeit besser machen.
    Forumianerinisi_bella
  • Schultaschen

    @soso wir haben auch oben offene Heftboxen drinnen.
    Hilft ganz gut gegen Eselsohren 😊
    soso
  • AKH Kinderkardiologie OP - Erfahrungen

    Wir waren nicht auf der Kardio, das Mal vor weg. Aber die Kinder Chirurgie ist wirklich super.
    Ich kenne die Kinderklinik Ebene 9 und 11 .

    Es gibt wirklich alles für die Kleinen. Windeln, Gläschen, Obst, Joghurt..... Es sind alle sehr bemüht. Auf Ebene 11 gibt es auch größere Zimmer mit 5 Betten, aber da waren wir erstmals mit 8Jahren. Von 0-4 immer allein oder höchstens zu 2.

    Mit dem Personal ist es wie überall, mit machen kann man, mit manchen nicht. Aber zu den Kindern sind alle sehr freundlich, erklären auch viel. Vor dem Venflon legen gibt's Emla Pflaster, Spielzeug zum ablenken. Das ist die Tankstelle, dass der Körper Medizin kriegen kann.

    Gibt auch Kinderbücher über Krankenhaus und Narkose.

    Medizinisch seid ihr dort sehr gut aufgehoben und das drum rum kann man sich richten. Meine Erfahrung ist immer das man bestimmt auftreten muss und aktiv fragen, sonst passiert nur das Nötigste:)
    KaffeelöffelDieZwetschke
  • Suche Tagesmutter in Wien 1220

    Verein Eltern für Kinder beschäftigt auch Tagesmütter in div. Bezirken.
    Nemi
  • Suizid der Oma

    Bin da sehr bei @Kaffeelöffel .
    Den Tod erklären, Abschied nehmen. Aber keine Details.

    Halte die Kinder für zu jung dafür.

    Die Frage:" warum hat sie das gemacht" die von anderen kommt kannst du auch den Kindern erklären mit "sie wollte nicht zum Arzt und hat sich nicht behandeln lassen." Warum weißt du nicht. Somit hat die Oma auch nix schlimmes getan sondern einfach nur nicht gehandelt. Was wiederum zeigt wie wichtig es ist, sich Hilfe zu holen wenn man krank ist.

    In Wien gibt es noch den Roten Anker.
    Da war der Sohn einer Bekannten, als sein Vater ganz plötzlich verstorben ist.
    KaffeelöffelEngelinchen
  • Familie und Bekannte wollen Baby ständig anfassen

    Meine Tochter liebt Babys und Kleinkinder. Sie wird aber schon 10 und weiß daher, dass sie fragen muss ob sie Mal schauen oder streicheln darf.
    Ich hab ihr schon früh erklärt, das manche da empfindlich sind und das nicht wollen.

    Bei echt Fremden muss es wohl nicht sein, aber bei Bekannten find ich da nix dabei. Ich finde es zeigt ein bissl die Anteilnahme, das Mitfreuen über den neuen Erdenbürger.
    Bin da aber wohl ein bissl anders drauf, da wir ein Lokal hatten als unsere Kinder Babys waren. Wir haben nah gewohnt und ich war mit den Kleinen oft den Papa besuchen. Somit auch Stammgäste und da wollte wirklich jeder schauen und streicheln. Kann mich aber an keinen Übergriff erinnern. Es waren alle wirklich rücksichtsvoll.
    meninaForumianerin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum