Es ist so unterschiedlich bei den Kindern.
Mein Sohn ist mit 38 Fieber noch Fit, würde auch daheim nicht im Bett bleiben und meist dauerts einen Tag dann ist er Fieberfrei und nur verschnupft.
Meine Tochter kann bei 37,3 den Kopf nicht mehr grade halten und wir könnten gar niergends hin.
Zwischen krank und krank ist ein Unterschied.
Generell find ich eine Erkältung nicht schlimm, auch mit Fieber. Es kommt drauf an wie sich das Kind fühlt.
Und auch aufs Immunsystem des gesunden Kindes.
Die Inkubationszeit mit eingerechnet könnte Dein Kind auch erst nach der Reise krank werden. Wenn überhaupt.
Mmh.... Ich bin nicht sicher. Glaub ich hab die Rasur selbst genacht. Aber eh immer, nicht nur wegen Ks daher hab ichs nicht mehr genau im Kopf. (Meine Grosse wird im Herbst 9j. Alt)
Der schnitt wird zwischen Bauch und Schambein gesetzt. Ganz unten. Es müssen Haare ab dem Nabel abwärsts bis zur guten Mitte des Schambeins weg. Man sagt es rechtzeitig oder es wird dir geholfen.
Womöglich kommt es stark drauf an wie weit das Baby ist, auf die Lage.
Man wird im Bedarfsfall nicht drauf vergessen.
Das mit dem Duschen ist vermutlich unterschiedlich. Bei offenem Muttermund ist sicher die Infektionsgefahr grösser als nur bei kurzem Gebährmutterhals. Mein Mm war geschlossen.
Im Akh gab oder gibt es eine Friseurin die ins Zimmer kommt. Vielleicht hat sie so ein Transportables Waschbecken wo du nur kurz sitzen musst zum abspülen. Würde das mit Arzt und Frisör absprechen. Google mal nach Frisör im Akh und frag nach ob die kommen kann.
Ansonsten aufs Minimum reduzieren und Trockenschampoo fürs nötigste nehmen.
Aber jetzt mal gar nicht an Ks denken. Rede mit deinem Baby. Es muss einfach tag für tag da drin bleiben. Sing ihm was vor. Lese vor.
Bei jeder neuen Woche "feiert" ein kleines Fest. Gratulier ihm zum Wochenwechsel. Dein Kleines schafft das bestimmt. Starke Mami- starkes Baby.
Tut mir leid wenn es hart klingt. Aber Du hast ja scheinbar schon eine Diagnose und keinen Verdacht wie bei verdickter Nackenfalte.
Ich wünsche Dir sehr das sich zumindest ein Teil als Irrtum herausstellt.
Und selbst wenn da was rauskommt -muss es kein Weltuntergang sein, auch wenn es sich im ersten Moment so anfühlt.
Nimm dir Zeit, ruhig auch psychologische Hilfe um die für euch richtige Entscheidung zu treffen.
@alcione danke für Deine Erklärung. Und ja ich denk auch das Du im Babyforum nicht fündig wirst. Bzw generell in normalen Foren eher nichts passendes findest.
Es gibt im Web eine Seite von Selbsthilfegruppen in jede Richtung. Womöglich ist da eine dabei. Speziell zum Austausch von Eltern hochbegabter Kinder.
Ansonsten würde ich trotzdem darauf achten nicht zu viel in Begabungen zu interpretieren, sondern mich auf den Ausgleich zum Kind sein konzentrieren. Vorerst jedenfalls.
@krümel05 hab ich auch hier geschrieben das ich anfangs sauer war.
Ist kein Geheimnis- wenns wer nachlesen will im Kindaktuellforum zu finden.
Bin ich übrigends nochimmer und darf auch die Threaderstellerin sein und bleiben.
Ich weiß ja genau wie man sich fühlt wenn man sowas vor die Nase geknallt kriegt.
Nur wars bei mir in der eigenen Familie und keiner im Umfeld der Kids der es beruflich hätten feststellen müssen.
Aber eben, weil ichs schon durch hab kann ich sagen, dass das Wie nicht wirklich relevant ist.
Sondern eben wie man weiter tut. Dem Kind zu liebe.
Es gibt ja hier keine Diagnose. Nur eine Vermutung von einer Soki. Die macht nur ihren Job.
es ist doch überall üblich das Kigakinder angeschaut werden
Und ja klar kann man das Verhalten vom Kiga jetzt zerreden, sagt ja keiner das es auf die Art toll gemacht wurde. Aber wie gesagt, ich denke nicht das es der wirklich wichtige Punkt an der Sache ist.
Es ist ohnehin zu spät es zu ändern.
Hier hilft nur das Gespräch mit der Leitung zu suchen warum und weshalb das ohne Kenntnis der Erziehungsberechtigten gemacht wurde. Punkt. Mehr Möglichkeiten gibts nicht.
Wenn man hört sein Kind hat eine Störung hauts wohl jedem die Sicherungen raus. Egal wer diese Hiobsbotschaft überbringt-es hat ja keiner das Recht über ein Kind zu urteilen das nicht das eigene ist. Vor allem ist das Wort so negativ behaftet.
Ich wollte eigentlich nur anregen das so eine frühe Beurteilung auch was Gutes für später haben kann. Eben wenn man das Gedankenspiel Schule und Co weiter spinnt......
@puffin da muss ich wiedersprechen.
Es gibt keinen Asperger Autisten ohne Adhs und kein ADHS ohne Asperger Anteil. Natürlich können die Anteile weitauseinander liegen. 98% Adhs und nur 2 % Aspergeranteil, aber auch umgekehrt sind möglich. (Mir wurde das gerade im Rahmen der Diagnostik meines Sohnes erklärt)
Und ja, diese beiden Sachen unterscheiden sich von Autismus wie ihn die breite Masse kennt. Trotzdem zählt beides zu den ASS.
@Karin80 es gibt ganz viele AutismusSpektrumsStörungen. Oft aber nur autistische Züge, die gar nicht behandlungsbedürftig sind. Einiges kann sich "auswachsen". Bei Kleinkindern spricht man von Anpassungsstörungen die sich ähnlich äussern können. Eine richtige Diagnose wird erst in 2 Jahren möglich sein. Also mit 4. Eigentlich genau erst ab Schulalter.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen das mein Sohn eine ASS hat. Aber meine Schwägerin ist Sonderpädagogin und arbeitet mit Autistischen Kindern. Sie hat mir die Termine mit der Diagnostik halt aufs Auge gedrückt. (Zahlt sie auch, ich hätte das nicht finanzieren können)
War zwar sehr sauer, aber jetzt denk ich mir wenns R. Hilft dann schau ma mal. Es ist ja nur ein Gutachten. Ich muss es weder im Kiga noch später der Schule melden oder irgendwas anderes. Ich werde es aber natürlich im Fall der Fälle tun um ihm einen geschützteren Rahmen für seine Entwicklung zu bieten.
Es kann aber auch rauskommen das ich einfach ein anspruchsvolles Kind hab mit ein paar Eigenheiten. Ohne das eine konkrete Diagnose genannt werden kann.
Bis Juli haben wir noch Termine. Dann bin ich vielleicht schlauer.
Ich glaub das ist keine Frage für ein Forum.
Würde das unbedingt mit dem Orthopäden besprechen.
Und mit der Klinik. Auch ob du eine PDA bekommen könntest falls nötig.
Ist schwierig das aus der ferne zu beurteilen. Ein gebrochener Wirbel heilt ja in der Regel wieder.
Aber ohne ärztliche Rücksprache würde ich mich nicht für eine natürliche Geburt entscheiden.
Auf Bekannte würd ich mich aber auch nicht verlassen.
@Carola9 Jungs zwar wahrscheinlich etwas anders aber meine sind 104 bzw 105cm gross und haben beide 18,5 kg.
Voll im Mittelfeld.
Bei der Grossen weiss ichs nicht mehr so genau, sie war und ist immer weit oben in der Kurve. Aber trotz fehlender Bewegungsmöglichkeit im Rahmen. (119cm und 25kg, Muskeln machen ja auch viel Gewicht)
Meine Ärztin sagt es ist fast egal wo das Kind steht, es sollte nur ein kontinuierlicher Anstieg in der Kurve sein. Also Wachstum und Gewicht.