Meine Jungs (am 29.9. 1jahr alt) lieben es in der Küche der grossen Chaos zu hinterlassen während sie im kiga ist.
Einräumen bringt nix, ist ausgeräumt bevor man fertig wäre mit wegräumen )
Alle drei haben von Beginn an im eigenen Zimmer geschlafen.
Bei der grossen änderte sich das mit ca 8 Monaten, seit dem wird sie mit kuscheln, Geschichten oder Singen in den Schlaf begleitet. Sie wird im Oktober 4. Sollte sie nachts aufwachen legen sich entweder Papa oder ich zu ihr oder sie kommt zu uns.
Die zwillinge sind fast 11 Monate und schlafen mit Spieluhr ein. Beim reinlegen bekommen sie noch eine Flasche, die in ca 15 Minuten ausgetrunken ist,
dann gibt's noch Schnuller.
In 90 Prozent klappt das ohne mich. Sie haben sich ja gegenseitig wenn doch Mal geraunzt wird, sitze ich am Boden zwischen den Betten und lese, singe oder streichle durch die Gitterstäbe. Rausnehmen tu ich sie nicht mehr.
Gegen drei Uhr morgens hat der Erstgeborene seit neuestem ein Problemchen mit weiterschlafen, er turnt dann 1,2 Stunden bei uns und schläft quer zwischen uns weiter. In seinem Bett würde er dann nur noch schreien.
Wir sind extra ins Waldviertel gefahren um dem Wiener Lärm etwas zu entfliehen und bei offenem Fenster und kühler Luft schlafen zu können, und was Finden wir hier?? Drei Häuser weiter stemmt einer seine Einfahrt raus. Seit 7 Uhr morgens. Wir dachten ja wenn's Dunkel wird ist Ruhe, aber falsch gedacht: Flutlicht an und fröhlich weitergestemmt.es ist fast halb 10!!?
Aber was soll's, Fenster zu, Kinder schlafen und ich warte bis er fertig ist
Sorry für diese Anekdote, weiss gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll , ändern kann ich's net )
Hatten alle drei bei mir. Omnibiotik panda für die Darmflora hilft ganz gut gegen Blähungen.
Das spuken kommt lt meiner Hebamme daher das Babies Magen im Mutterleib quer liegt und sich erst mit der Speiseröhre in eine Linie Bringen muss. Das Erbrechen wirkt immer mehr als es ist. Es bleibt genug zum Zunehmen, wachsen etc. Sie ist bestimmt satt. Oft kommt das zuviel halt raus. Wahrscheinlich wird sie unruhig weil das nuckeln dann fehlt bzw sie nukeln aber nicht mehr Schlucken möchte. (Eventuell Schnuller)
Meine grosse hat oft so schwallartig erbrochen das die Milch quer durchs Zimmer Schoss.
Die Jungs eher schluckweise aber dafür auch noch Stunden nach der Flasche.
Wenn es das Baby nicht stört muss es dich auch nicht stören. Kein Grund zur Sorge
Ich habe einen richtigen Bruder und 3 halbgeschwister. Mein Mann hat 3 Schwestern und 1 halbschwester.
Habe selbst 3 Kinder. (aber auch nur weil projekt Geschwisterchen im doppel erschienen sind ) Vor bzw kurz Nach first Lady dachte ich eigentlich eines ist genug. Die 12 jährige Tochter einer Freundin weint jeden Tag sie hätte so gern Geschwister. Ihre Mama (36) weigert sich, aber für mich war es mit ein Grund mehr Kinder zu bekommen obwohl meine erste ss auf deutsch Scheisse war und die grosse mit Handicap geboren ist. Ich könnte ihr ja später nicht sagen du hast keine Geschwister weil deine Geburt oder du so anstrengend waren?? oder ich irgend ein Trauma davon hab oder nur ein zimmer da ist?
Das klingt für mich alles nach ausrede....
Die Entscheidung bleibt natürlich jedem selbst überlassen
@doppeljackpot_83 mit den Oktoberbabies hast du recht aber da wusste ich noch nicht wie mühsam es wird
Jetzt kann ich aber definitiv sagen das ich mich freue nie nie mehr ss sein zu müssen.