Da hab ich wohl ein engerl. Mausi ist jetzt schon 2, aber sie war immer pünktlich und regelmäßig. Seit sie 10 Wochen alt ist. Schub hin oder her. Natürlich ging/geht es manchmal schwieriger sodass ich 1 Stunde oder länger bei ihr sitzen musste. Aber jetzt sagt sie um 19 uhr: Mama müde Bett gehen. Schläft dann auch innerhalb von 10 Minuten ein. Puhhh Glück gehabt
Aber egal wie schwierig es manchmal ist, es wird besser... Irgendwann....
Meine Tochter heisst janin. Absichtlich so geschrieben, stammt aus dem häbrischen und bedeutet die gütige. Ist eine moderne Ableitung der männlichen Form Johannes. Also auch etwas biblisch. Als wir in der ss erfahren haben das sie mit Spina bifida geboren wird und wahrscheinlich nie laufen wird war ich in einer Art schockstarre. Obwohl wir nie zur Kirche gehen haben wir damals das Gespräch mit dem Priester gesucht. Und beim rausgehen hatte ich plötzlich den Namen im Kopf.
@MelanieMM Sorry aber ich bin davon ausgegangen das man sich krank meldet wenn es einem Sooo schlecht geht. Wenn du das nicht willst sprich deinen Chef nochmal direkt an.
Hallo allerseits, bin schon laaaange als Stille mitleserin hier und dort unterwegs. Seit ein paar Wochen in der icsi ivf und Co Gruppe mehr oder weniger aktiv und da ich Mittwoch positiv testen durfte hab ich auch schon bei den Oktober Mamis vorbeigeschaut. Jetzt wollte ich mich auch mal der Allgemeinheit vorstellen, also hallo hier bin ich. Ich hoffe also das diese ss bis zum positiven Ende durchhält.
Zu mir gibt's nur zu sagen das ich wohl schon zum alten Eisen gehöre bin 38 und aus Wien. Meine first Lady ist im Oktober 2014 geboren, es handelt sich also um Projekt Geschwisterchen.
Ich hatte die Wahl nicht, da meine 2. Schwangerschaft Zwillinge waren.
Die Große ist 10, die Jungs 7 Jahre alt.
Bei uns ist es so, dass immer einer spinnt oder ausgegrenzt wird. Es fehlte früher oft ein 3. Erwachsener oder wenigstens ein 2.
Meine Schwiegermutter hatte 4 Kinder und schwört auf eine gerade Anzahl. 2,4,6 ...dann ist es egal wie viele😅.
Ich würde nix drauf geben was andere sagen. Es bleibt deine Entscheidung. Jeder empfindet es anders.
Zu bedenken wäre vielleicht auch Auto, Zimmer, Urlaube...Familie Rabatte gelten fast immer nur für 2 Kinder.
Später ist es ein Unterschied ob du 2 Kinder in der Schule unterstützen musst oder 3. Ob du 2 Handys "brauchst" oder 3.
Ich glaub da musst du durch. Mein Sohn war in dieser Zeit auch sehr fordernd. (War er generell, aber vor dem Gehen noch mehr)
9 Tage bevor er 11 Monate wurde konnte er frei laufen und die Stimmung war wieder besser😅.
Allerdings konnte er nur mit einem Kochlöffel in der Hand gehen. Ohne ist er umgefallen 😂.
Vielleicht braucht deine Tochter auch das Gefühl sich festzuhalten?
Ein Kochlöffel? Ein Laufwagen zum Schieben? Mit bling bling und Musik? Irgendwas das sie interessiert. Sie wird so lang quengeln und üben bis es klappt.
Die Zeit müsst ihr euch jetzt halt angenehm machen.
Einer meiner Jungs ist mit 10Monaten frei gelaufen. Erst nach dem Krabbeln und Hochziehen. Aber er brauchte bis ca 13 Monate einen Kochlöffel zum halten. 😅 er hat den einfach immer mit rum getragen. Vielleicht fürs Gleichgewicht. Ohne konnte er keinen Schritt ohne Umfallen.
Sein Zwillingsbruder hat zum 1. Geburtstag die ersten Schritte gemacht.
Ich hatte es da nie eilig und daher auch keine Hilfe angeboten. Nach dem Hochziehen kam das Sesselschieben und dann gings eh schnell. Meine Hand gabs nie.
Das es drunter und drüber geht ändert sich nicht @Talia56 😅 vielleicht mit 10 oder so. Ich hab die Hoffnung aufgegeben das es hier je wieder ruhiger wird. 😂