Bei uns landet mit Gabel weniger am Boden als mit Löffel.
Die Jungs sind 20 Monate alt.
Ich fand es anfangs stressiger als noch gefüttert wurde.
Natürlich von in Ruhe essen sind wir weit weg , aber seit dem ersten Geburtstag sitzen sie auf solchen Sesseln, seit sie nicht mehr angeschnallt sind und theoretisch aufstehen könnten, tun sie es seltener.
An manchen tagen ist es leichter in Bewegung Essbares in sie reinzukriegen.
Stört mich aber nicht.
Wir machen auch Mal Wohnzimmer Picknick 😊zum Beispiel Pizza aus dem Karton auf der Picknick decke am Boden, ist lustiger, da wird super brav gegessen.
Ich hab drei Kinder und von Suppe zum Start noch nie gehört. Bin immerhin 40😅keines der Kinder in Verwandtschaft oder Bekanntschaft haben mit Suppe Begonnen. Und das sind echt viele.
Schaden tut es bestimmt nicht, aber ist schwer zu füttern. Ausserdem lernen die kleinen keine neuen konsistenzen kennen.
@Feelinara bei uns schlafen zwar alle in den eigenen Betten ein, aber von Beginn an wurde jedes Kind im Fall der Fälle auch alle drei geholt 😁
Ist uns öfter passiert, aber genauso umgekehrt wenn einer strampelt, babybein voll auf die nase usw. Wenn sie sich selbstständig drehen und mehr herumwuseln wird es auch noch passieren, weil ihr gar nicht mehr wisst wo Mini genau liegt🙈
Ernsthaft verletzt wurde noch Niemand 🙃
Ich persönlich hab auch einen viel leichteren Schlaf wenn sie Kinder bei uns sind, mein Mann leider nicht, aber wie gesagt nix wirklich dramatisches vorgefallen.
Nein, wir haben beim organscreening eine andere Diagnose erhalten. Wurde dann zur weiteren Abklärung zum MRT bestellt.
Wenn der Arzt sagt sie geht allein weg, würde ich dem vertrauen. Das man sich Sorgen macht kann ich aber gut nachempfinden.
Ich denke der Arzt hätte dich zu weiteren Untersuchungen geschickt, würde er es bedenklich finden.
Wie wäre es mit einer 2. Meinung? Ein spezielles gehirnscreening bei einem kompetenten Institut die dich nicht kennen. Die sind dann meist auch "ehrlicher". Kennen dich nicht und sind oft "schonungsloser" in der Diagnose Stellung.
Ich drück natürlich die Daumen, das die Zyste beim nächsten Termin weg ist.
Runter scrollen , dann findest du die Gründe.
In dem Fall würdest du dein geld von der Krankenkasse kriegen.
Freistellung: wenn der DG dir keine geeignete Arbeit geben kann muss er sich auf seine Kosten freistellen. (AK, inspektorat)
Der vorzeitige Mutterschutz (viele nennen ihn früh Karenz ) ist ausschließlich dann gegeben wenn dein oder das Kindeswohl nachweislich gefährdet sind) Überforderung im Dienst gehört nicht dazu.
Ich versteh dich und deine Lage, aber dir hilft nur rechtlich dagegen vorzugehen.
@lenilou zwilling1 war ja auch ein schreibaby und wenn man es so sieht das der Partner den schreihals hat, hatte ich auch Auszeit. (Mit den anderen Kids)
Und wenn man Arbeit als Auszeit sieht kommt sie eh schneller als einem lieb ist😉 ich war bei meiner grossen 2 Jahre daheim, dann kurz arbeiten und jetzt mit den Jungs wieder 2 Jahre. Sie beginnen im September mit der Krippe , weil ich dann 24 Stunden arbeiten gehen werde, also so gesehen hab ich doch Auszeit.
Kindergarten und schule müssen ja sowieso irgendwann sein.
Dies bestätigt mir aber meine Ansicht von wieviel kinderfreie Zeit braucht man dann noch , wenn man sie eh schon den halben Tag"abschieben" muss.
@Talia56 ja, du hast Recht . Vermutlich sind die Ansichten da ganz unterschiedlich. Ich bin halt ein mama-mensch. Für mich ist das irgendwie zur Lebensaufgabe geworden. Ohne das ich es als Einschränkung betrachte. Allerdings ist dies vielleicht auch nicht das wahre, mir wird fad werden wenn die Kinder selbstständig werden und ich keine Zähne mehr putzen muss, keine Windeln wechseln usw😊
Ich werde da zwar oft nicht verstanden, aber was macht man mit kinderloser Zeit? .
Ich muss dazu sagen das ich beim ersten 36 war , bei den Zwillingen fast 39. Ich für meinen Teil hatte davor genug Zeit für mich.
Es ist einfach schön für und mit den Kindern den Alltag zu meistern.
In ein paar Jahren wenn die Kids auch eigene Wege gehen, hat man wieder mehr Zeit für sich, also warum kann man nicht Mal 10 Jahre nur für seine Kinder da sein?
Das sollte jedem vorher klar sein , der Kinder bekommt, bitte nicht als Angriff verstehen, ich wollte damit nur sagen das man im Vergleich im Leben mehr Zeit für sich hat, als man sie den Kindern schenkt.