@ConnyRu das hab ich eh auch so verstanden und ja mir schmeckt von Nestlé auch nix, weder Kakao noch Eistee noch sonst was.
Aber jemanden anderen womöglich schon.
Ich sag auch meinen Kindern das es nicht bäh oder pfui ist nur weil der oder die dies oder jenes nicht mag.
Die milumil hab ich persönlich nicht sooo furchtbar empfunden. Meine Tochter wollte sie mit drei aber auch nicht mehr als ihre Geschwister dann da waren.
Leider sind nicht alle Kinder so leicht zu "bestechen".
Meine Grosse wird 5 und würde nie ohne Schnuller zum Arzt oder schlafen gehen. Gut ich bin da Recht inkosequent, aber es ist schon so daß Kinder oft bis 6,7 dieses angeborene saugbedürfnis haben.
Ich möchte sie nicht zwingen , Geschenke sind ihr egal.
Ich bin da echt schon am Ende mit den Weisheiten und warte einfach ab.
Zähne sind schön, Sprache top. Also für mich kein Grund wegen dem Alter Stress zu machen.
@lenilou ich hab's gelesen, und wie beschrieben wir schauen gemeinsam bestimmte Sendungen gegen Abend/späten Nachmittag.
Gespielt wird ohnehin in den kinderzimmern. Noch lieber draussen.
Meine Tochter schläft seit der 6. Woche durch bis heute. (bald 5 Jahre) hat mit 2 in vollständigen Sätzen wie ein Kindergartenkind gesprochen .
Die Zwillinge werden nur einmal wach, trinken Tee oder kommen zu uns schlafen. Einer spricht auch schon gut, der 2. Nur wenn er muss😉
Ich halte nichts von Statistiken, mag sein daß 90 Prozent zu Konzentrationsstörungen oder dgl. Neigen . Ich habe gelernt mich auf uns zu Konzentrieren und nicht auf andere.
Meine Tochter dürfte aufgrund ihrer Behinderung nicht sitzen, nicht denken und schon gar nicht aufstehen können. Denkste, sie macht alles ausser frei gehen, mein Beweis daß Statistiken, Studien und co nicht immer richtig sind.
Schadet es dem Baby bei der Entwicklung in Hinsicht auf später wenn man wie im ersten Punkt erwähnt zwar wüsste was es braucht , sich quasi auf sein Gefühl verlässt , es aber an der Umsetzung scheitert?
Beispiel von meinen Lieben: Schreibaby bräuchte rund um die Uhr Körperkontakt, abgedunkelten Raum zum Schlafen, Ruhe und wenig Aktion.
Aufgrund dessen dass besagtes baby einen Zwillingsbruder und eine grosse Schwester hat konnte ich ihm nicht immer geben wonach er verlangte.
Er wird jetzt 2, haut, beisst, kratzt....und ist meist gar nicht nett zu seinen Geschwistern. Kommt das davon daß ihm als Baby was fehlte? Oder kommen die Zwerge tatsächlich allein auf solche Ideen?
Es ist bei uns sonst keiner so grob, gesehen hat er es auch nirgends....
Ich hoffe es ist eine Phase und Erklärungen helfen eines Tages.