Admin

Über mich

Admin
Admin
Administrator
Beigetreten
Besuche
17,046
Zuletzt aktiv
Punkte
216
Birthday
1983-09-16 00:00:00
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
5,400
Auszeichnungen
15
  • Gratis Webinar: Finanzplanung für Familien

    Hi @Kimiko

    Ja, kannst du danach als Aufzeichnung ansehen. Alle vergangenen she invests Webinare sind ebenfalls auf der Website als Aufzeichnungen verfügbar!


    Schöne Grüße,
    Admin
    summerbreeze1Kimiko
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    @JuKaSt: Du bist freigeschalten. Danke dir für das Managen des Themas. :)
    JohannaA
  • 🙋‍♀️ Neue Umfrage "Wie schlafen Familien?" - Familienurlaub gewinnen!

    @summerbreeze1: Danke dir, wir bemühen uns. Wir freuen uns natürlich wenn ihr es teilt.
    summerbreeze1soso
  • Hibbelmädels #101 - 2024 wird unser Jahr!

    @coci93: Editieren ist aktiviert. :)
    alienwunschcoci93
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Liebe Community,

    Hier geht es weiter mit den flotten Fragen zwischendurch, die kein eigenes Thema benötigen.

    Ich freu mich auf den Austausch und die Hilfestellungen.

    Los geht's,
    Admin


    Dieses Thema setzt fort aus Nummer #44:
    https://www.babyforum.at/discussion/28466/kurze-frage-schnelle-antwort-44
    Mamakiki07Rabattdigga
  • Karriere in der IT

    @PrincessSunshine: Hier mal ein paar Links zu HTML und CSS.

    dash.generalassemb.lycodecademy.comlearn-html.org

    Da Websiten auch aus Gestaltung bestehen ist es auch hilfreich Bohemian Sketch, Photoshop, Gimp oder ein anderes Design- und Bildbearbeitungstool zu verwenden.
    minx
  • Karriere in der IT

    @fraudachs: Ja das bringt es gut auf den Punkt.

    Aber ich glaube mit Interesse kann man auch immer große Sprünge machen. Und die Technik wandelt sich schnell. Vielleicht liefert eine solcher Kurs die wichtige Basis und nachher kommt man unglaublich gut mit einem der Web-Baukastensysteme zurecht, lernt immer mehr dazu und ist für das richtige Unternehmen auch perfekt dann.

    Wenn man einen Blick weiterschaut sieht man auch das Künstliche Intelligenz Anwendungen immer mehr und besser den Programmierern zur Seite stehen und in Zukunft ganze Code-Bestandteile schreiben werden. Auch diese Tools muss wer steuern.

    @minx: Fullstack in einem Jahr finde ich auch steil, aber Frontend mit Motivation und Spaß an HTML, CSS und bisschen Javascript. Why not! Und Tutorials gibts ja auch schon tausende auf Youtube. Und selbst wenn du dann nicht Frontend machst, sondern CMS Content bearbeitest ist das ein willkommener Skill.
    minx
  • Karriere in der IT

    Super Inputs hier. Das du vorher mal reintest ist sicher gut.

    Vielleicht ein wichtiger Faktor. Programmieren ist tendenziell ein weniger sozialer Beruf. Also wenn man gern Ruhe hat, Konzentration über längere Strecken und oft eine aufreibende Challenge vor sich hat Bugs finden), entspricht man ev. eher dem Typ.

    Frontend heisst auch einige CMS Systeme zu kennen, dann CSS und Derivate davon wie LESS, SCSS oder Javascript Frameworks wie Vue, Angular, React, Typescript oder eben auch GIT, Flutter, etc. muss man mittlerweile oft mitbringen.

    Dafür kann man oft mit ein paar Zeilen Code etwas erschaffen, und das macht definitiv auch Spass. Siehe das BabyForum. :)
    minx
  • Karriere in der IT

    Hast du Erfahrung im Programmieren oder Vorerfahrung in HTML und CSS, vielleicht gar Javascript?

    Ich würde sagen Fullstack-Developer ist ein weites Feld. Man sollte schon viel Zeit haben, viele Programmiersprachen, Frameworks und Tools zu erlernen. Trivial ist das nicht und junge Leute, die damit in der Schulzeit oder der Uni anfangen, haben da einen großen Vorteil. Es braucht schon viele Jahre und viel Eigeninitiative da hinzukommen.

    Das soll dich aber nicht abschrecken. Manche Leute habe da eine andere Lernkurve als andere. Vielleicht gerade als Frau hat man da Chancen die interessant sein könnten in "weiblicheren" Betrieben, Unternehmen die sich um eine Quote bemühen, usw. weil tendenziell ist das noch männerdominiert. Und wenn eines in den nächsten Jahren langweilig wird, dann sind das männliche Coder. ;D

    Größere Unternehmen mit hunderten Angestellten stellen sicher gerne spezialisierte Fachkräfte ein. Kleinere sehen sich mehr nach jemandem um, der umfassend viel Abdecken kann oder auch eine Agentur, die beauftragt wurde Einschätzen und in Schach halten kann. z. B. ein Industrie- oder Logistikunternehmen. Die kommen nicht mehr ohne Software aus und da macht es oft Sinn, jemanden zu haben, der sich in viele Sachen reindenken kann. Die Person muss das gar nicht alles perfekt können, aber sollte Probleme in der IT verstehen ev. sogar einiges davon lösen und bei größeren Projekten eine Ausschreibung oder eine Auftragsvergabe an Externe und den Prozess der Umsetzung gut managen können. Sonst kann einem die Agentur alles erzählen und oft alles verrechnen. Manche Software-Dienstleister halten Unternehmen regelrecht in der Mangel mit Softwareverträgen.

    Ich persönlich glaube das Allrounder und Projektmanager gut gebraucht werden. Spezialisierte Programmierungen gehen oft an echte Talente innerhalb von Österreich und Projekte mit mittleren Anforderungen tendenziell ins Ausland. Tschechien, die Ukraine etc. sind mittlerweile riesige Tech-Hubs mit Zig-Tausenden Programmierern.

    Das ist jetzt keine besonders objektive Einschätzung, aber so ungefähr fühlt sich der Markt für mich an. Aber er ist definitiv vielseitig. Am Ende kann es gut sein, dass man einem neuen Tool oder Framework vorne mit dabei ist, sich in die Developer-Community gut einwebt und dann trendet es in der Business-Welt und händeringend wird nach solchen Leuten gesucht. Ein Beispiel der letzten Jahre sind die Blockchain-Programmiersprachen gewesen.
    minx
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #40 🧐

    @kiwu: Hallo Kiwu, stell die Frage im „Bin ich schwanger?“ Thema, da bekommst fu sicher schnell eine Antwort.
    kiwu

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum