Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

1313233343537»

Kommentare

  • Kann mir wer gute und praktische Handschuhe für einen 1,5 Jährigen empfehlen? 🤗
  • Hat hier jemand eine Empfehlung für einen kinderwecker? Er sollte nachts über wirklich Dunkel sein. Also braucht keine Zeit anzeigen oder so. Prinzipiell geht es eigentlich nur drum, das er um eine gewisse Uhrzeit hell werden soll. Also so Sonnenaufgang mäßig, aber eben in der Nacht Dunkel sein soll.
  • Jemand hat vor ein paar Wochen nach Omega 3 Kapseln gefragt, die nicht fischeln. Ich kann diese Jellys empfehlen: schmecken überhaupt nicht nach fisch und ich bin da extrem haglich. Hab die für meinen Sohn gekauft, falls er die Tropfen nicht akzeptiert und naja er mag die Tropfen gern und8b2n8lr3h7wi.jpg
    die Konsitenz von den Jellys nicht 😅 die ist so Weingummi-mäßig
    MarleMohnblume88
  • @annamaus ich hab danach gefragt! Hab jetzt allerdings die veganen Kapseln von Biogena gekauft und sie fischeln auch nicht 👌🏻😂
  • @annamaus hab schon öfter den Tipp gelesen, die Jellys wegen der Konsistenz im Kühlschrank zu lagern- vlt mag sie dein Sohn dann lieber?
  • liebe @andrea_86 seit Jahren gehören Panikattacken ein bisschen zu meinem Leben (manchmal sind sie lange weg, manchmal wieder da usw..).
    Aktuell holen sie mich wieder ein bisschen ein und ich beschäftige mich gerade wieder viel damit.
    Was mir hilft: Langfristig: Therapie, Übungen zur Beruhigung.Verzicht auf Koffein, Alkohol & Co. Stress vermeiden (haha.)
    Im Moment der Panikattacke: Atmen. Aushalten. Zulassen.
    Und etwas, das mir immer hilft und auch damals geholfen hat, als ich sie Jahre lang im Griff hatte war: sie zuzulassen und willkommen zu heißen. Klingt schräg, half mir aber.
    Schreib mir gerne ein Nachricht für Austausch. Ich hab mich soviel damit befasst, das ich ein Buch schreiben könnte :#
  • @Marle danke für den Tipp. Werd ich mal probieren.
    Marle
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,424

    bearbeitet 20. Oktober, 09:33
    Kann jemand einen Adventskalender für Paare empfehlen? Mit kurzen aber schönen Aufgaben, Themen usw. um wieder in Verbindung zu kommen.
    Heuer das erste mal zu viert - wir reden momentan nur über die Kinder oder gar nicht (weil anderer Tagesrhythmus).
  • @annamaus kannst du mir ein Beispiel nennen, was da vorkommt?
  • @Mohnblume88 puh, das ist ein Jahr her 😅

    - Sätze für den anderen Vervollständigen: mich entspannt xyz, in dem Moment würde mir gut tun...
    - Gedankenreise in 10 Jahren werden wir....//vor 5 Jahren ...
    - Worte/Orte/Ereignisse raten: unser erstes Date...
    - Gedankenimpulse
    - ich bin dir (heute) dankbar für ...
    - Eigenschaften, die ich an dir schätze

    Wir haben den Kalender jetzt seit einigen Jahren und voriges Jahr zum ersten Mal die Kurzversion davon. Ich finde, es ist ein nettes Ritual zum abends Runterkommen
    Mohnblume88
  • Wie plant eure Woche essenstechnisch?

    Bei uns ist das immer wieder ein Chaos. Erstmal grundlegend: Wir essen alle zu Mittag auswärts, weswegen wir nur abends kochen. Nun haben wir sehr verschiedene Vorlieben, mein Mann und ich sind sehr konträr, die Kinder momentan beide eher haglich. Da auf einen Nenner zu kommen, ist schon schwierig. Wir essen gerne gesund, was die Kinder natürlich weniger interessiert. Kochen wir spontan nach Lust und Laune, fehlen die Zutaten. Dann gehen wir los, kaufen mehr als wir brauchen und geben summa summarum mehr aus, als sein müsste. Planen wir die Woche, dann passiert es oft, dass wir es doch nicht kochen, weil man zb spontan unterwegs gegessen hat, jmd eingeladen wird, es sich zeitlich nicht ausgeht usw. Dann hat man die Zutaten und verbraucht sie nicht. Außerdem fehlen mir oft die Ideen. Ich will nicht immer das Gleiche essen, in Kochbüchern sind die Rezepte oft langwierig/kompliziert oder erforden ganz spezielle Zutaten, aber kauft man ein Kochbuch mit "einfachen Rezepten", sind das oft wirklich simpelste Gerichte, die mir dann auch zu öde sind :disappointed:

    Hilfe! Wie macht ihr das und wie stellt ihr eure Woche zusammen? Was inspiriert euch?
    Marle
  • @annamaus danke! Das würd gut passen für uns!

    @amorosa wir hatten das jetzt lange so, dass wir auch mittags auswärts gegessen haben und abends gemeinsam.
    Haben jeden Sonntag überlegt was wir die Woche essen wollen. Berücksichtigt haben wir, wenn was am Ablaufen war oder was übrig. Zb wenn Milch abläuft, gabs Milchreis.
    Jeder durfte sich mit einbringen und Vorschläge machen. Wenn wer was gar nicht mag, gabs immer noch die Standardjause (Brot, Butter, Frischkäse, Gemüse, usw.)

    Für Ideen haben wir eine Liste mit Gerichten, die alle mögen. Immer wenn wir was Neues testen, dann sagen wie hinterher, ob wir es in unsere Kartei aufnehmen oder nicht 😅
    Außerdem lass ich mich von Angeboten inspirieren, wenns zufällig passt.
    Montags war immer Großeinkauf und wenn mal Besuch kam oder mehr gebraucht wurde, dann halt nochmal einkaufen.
    Reihenfolge der Speisen war nicht fix, wir orientieren uns eher an der Frische von Lebensmitteln, zB Toast immer Montag oder Dienstag Abend, damit der Schinken frisch gegessen wird.
    Wenn zu viel da war, hat jemand was in die Arbeit für Mittag mitgenommen und nicht in der Kantine gegessen.
    amorosa
  • Hat schon wer den neuen Thermomix?
  • Hat schon wer den neuen Thermomix?
    thatii
  • @KFP: meine Mama hat ihn - wenn du was Bestimmtes wissen willst, kann ich sie gerne was fragen 🤗
  • @amorosa wir haben mit ChatGPT angefangen. Kann man super für Speisepläne oder Rezepte nutzen. Oder wenn bestimmte Sachen weg müssen.
    amorosa
  • @Johanna_Moritz Ich will mir auch einen zulegen … ist sie zufrieden? Der neue schaut optisch so wuchtig auf - auch wegen dem großen Touchpad vorne.
  • @amorosa bei uns ist es ähnlich - nur dass mein Mann und ich das Selbe mögen 😉
    Hier hat mal wer von nem 10 Wochen-Essensplan gesprochen und das hab ich adaptiert - hab 4 Gerichte pro Woche die alle mögen (in abgeändeter Form zb für uns Curry mit Reis, für die Kids Gemüsereis) - da bleibt noch 3x Platz für Essen gehen, kein Hunger oder was Saisonales, auf das wir Lust haben... und Brot oder Obst der Müsli gibt's natürlich als Alternative, wenns den Minis mal doch nicht schmeckt...

    Ich kauf auch einmal/Woche groß ein und dann nur mehr, was halt fehlt... Reste essen oft wir mittags...
    amorosa
  • @KFP das hat eine bekannte dazu geschrieben:
    4z1xpsd9wtls.jpeg
    KFP
  • @yve412 Herzlichen Dank! Ich hab am DO Vorführung und bin schon gespannt - ich gab in live noch nie einen Thermomix erlebt
  • @KFP: hab meine Mama heute befragt. Sie hatte vorher den TM6 und sich dann den TM7 geholt und den anderen verkauft. Bei ihr war der Hauptgrund, dass beim TM6 das Messer so schwer rausging zum reinigen, das ist mit dem
    Neuen viel besser. Ansonsten braucht der TM7 weniger Platz als der Alte. Aber in Summe ist die Einheit zum rausnehmen schwerer. Das große Display ist voll super sagt sie. Ohne Cookido zahlt es sich ihrer Meinung nach nicht aus - das ist das sozusagen das digitale Kochbuch vom TM, für das man ein Abo braucht. Hast du schon das Vorgängermodell oder wäre es dein erster Thermomix. Meine Mama hat nämlich gesagt, wäre das mit dem Messer nicht gewesen, würde der Alte auch super passen. Und dann hat sie noch gemeint, wenn du einen kaufen willst, würd sie an deiner Stelle noch bissl warten, weil scheinbar in halben/Dreiviertel Jahr die neue Version mit der größeren Rührschüssel kommt. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen -
    Viel Spaß bei deiner Vorführung 🤗
    KFP
  • @Johanna_Moritz Ohhh danke für den ausführlichen Bericht 😊
    Es wäre mein erster Thermomix - grad gäbe es einen 2. Mixtopf in Aktion dazu - aber wahrscheinlich gibts eh immer eine andere Aktion
    Johanna_Moritz
  • Hallo ich nehme Xonvea 20mg gegen die Übelkeit 2xtgl. Habe nach 3 Wochen versucht auf 1xtgl. zu reduzieren nach 3 Tagen ging es mir wieder mies, also hab ich wieder auf 2xtgl. erhöht.
    Wen das jemand eingenommen hat von euch, in welcher SSW habt ihr begonnen es wieder abzusetzen?
  • Guten Morgen. Gibts hier wen wo das Kind auch ausschließlich durch den Mund atmet/geatmet hat? Irgendwie hat sich das unsere Tochter angeeignet. Arzttermin haben wir leider erst in 3 Wochen zwecks Kontrolle Rachenmandeln etc.

    Falls ja, wie kann man dies wieder abgewöhnen? Ich habs ihr schon gesagt, dass es nicht gesund ist, aber sie atmet dann nach 5 Atemzügen durch die Nase wieder automatisch durch den Mund. Sie ist 3 Jahre alt.
  • @Strohhutpiratin war das denn immer schon so? Wurden zungenband/lippenband/wangenband angeschaut? Ansonsten würd ich physio/Logo empfehlen wenn hals/rächen abgeklärt sind, meistens gibt's einen (muskulären) grund dafür.
  • @juille puhh… sie hat schon meist mit offenen Mund geschlafen. Kontrolliert wurde nie was 😅
    Ist halt grad Schnupfenzeit und da ists mir hrad extrem aufgefallen.

    Sie hatte halt auch noch nie eine Mittelohrebtzündung… nur einmal Angina mit Streptokokken.
  • sunha13sunha13

    1,910

    bearbeitet 07:52 Uhr
    @Strohhutpiratin mein Sohn hatte das wir waren beim HNO und es wurde festgestellt dass die Polypen raus müssen weil sie zu groß waren und we kaum Luft in der Nacht bekommen hat.
    Zusätzlich hat er eine Zungenfehlstellung also normal liegt die Zunge oben, in Ruhe Zustand, bei ihm immer unten. Wir haben dazu Logopädie gemacht und das so in den Griff bekommen
  • @sunha13 ok danke 😊
    Zwecks der Zungenfehlstellung: wer stellt das fest? Der Zahnarzt? Die meinte letztes Jahr, dass alles passt.
  • @Strohhutpiratin sollte der KIA feststellen, leider sind da nicht alle so bewandert 🙈 wie gesagt, sonst zur physio/Logo, die kennen sich da ganz gut aus.
  • sulmtalersulmtaler

    815

    bearbeitet 08:56 Uhr
    @Strohhutpiratin Unbedingt zur Logopädie. Meine Tochter war 2 Jahre bei der Logopädie und es ist unglaublich, was die richtige Zungenposition usw ausmacht. Gerade Mundatmung kann das Gesicht und Kiefer verformen. 😕

    Zuerst musst du wahrscheinlich zum Kinderarzt/Kinderärztin für eine Überweisung. 🙂
  • @Strohhutpiratin ja bei uns war’s der Zahnarzt bzw die Kieferorthopädin weil er durch die Zunge eine Zahn Fehlstellung hatte
  • Her mit euren Empfehlungen 😉 Ich suche Marken/Shops für Kinderkleidung, die viel mit Naturfasern arbeiten.

    Suche zum Beispiel gerade gefütterte, warme Leggings für meine Kinder, aber bei Ernstings, C&A usw.sind die alle hauptsächlich aus Polyester 🤮
  • @amorosa ist zwar nicht direkt eine Shop-/Markenempfehlung, aber ich kaufe jedes Jahr die Leggins mit angerauter Innenseite vom H&M. Die bestehen zu 95% aus Baumwolle.
  • @amorosa es gibt auch bei Tchibo Leggings mit hohem Baumwollanteil (Achtung nicht alle). Ich mag da zB auch die Strickleggings, weil meine Kinder gerne barfuß laufen und daher Strumpfhosen nicht tragen.
  • @amorosa habe vor Kurzem auch welche von c&a geholt, sie sind 90% Baumwolle. Die von hm sind genauso bei 95% Baumwolle. Ich schaue auch gern, dass Kleidung möglichst aus Baumwolle ist und normalerweise ist es eh der Fall
  • Hat hier schon jemand mal den Sachen suchen Adventskalender bzw den Oettinger Adventskalender für die Kinder gehabt ? War ihr zufrieden?
  • @amorosa Ich glaube, dass ich bei h&m wärmere Leggings aus 95% Baumwolle gesehen habe. Hab's aber nicht bestellt und weiß es nicht mehr.
    Ich mag Dilling ganz gerne, habe da aber bisher nur Bodys und Leggings aus Wolle/Seide zum Drunterziehen gekauft. Mit den wärmeren Sachen hab ich noch keine Erfahrung.
  • @Strohhutpiratin meine Tochter ist 6 Jahre und wir haben im Dezember einen Logo-Termin.
    Sie atmet auch schon immer durch den Mund, nachts steht er offen, sie schmatzt, usw. Und sie ist sehr infektanfällig.
    Warum wir nicht schon früher gegangen sind, weiß ich eigentlich nicht, denn es war schon immer so, aber nie hat uns jemand auf die Idee gebracht.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum