Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

1272829303133»

Kommentare

  • @Mohnblume88 ich hab welche vom DM und die merkt man schon 🫣
    Mohnblume88
  • @Mohnblume88 kommt auf das Produkt an meiner Erfahrung nach. Hatte schon welche, die haben so nach Fischöl geschmeckt, dass es wirklich nicht zum Aushalten war. Die, die ich jetzt habe sind absolut neutral im Geschmack 🤷🏼‍♀️
    Mohnblume88
  • @Carina2722 wohnt ihr in einer Gegend mit sehr hartem Wasser?
    Bei mir wurde es besser als ich auf Pulver umgestiegen bin und zu jedem Waschgang Kalkpulver dazugegeben hab
  • @Glücksmama welche hast du jetzt?
    Empfohlen wurde mir Biogena aber ich überleg alternativ die mit Algenöl von Innonature.
  • @Mohnblume88 ich hab die Kapseln von dōTERRA. Biogena vertreibt eine Bekannte von mir und auf Nachfrage meinte sie, die würden schon auch nach Fisch schmecken 🙈
    Algenöl ist bestimmt auch eine gute Wahl 👍🏻
  • @zuckerpuppe nein eigentlich nicht. Hab bei den letzten beiden wäschen pulver genommen und es hat mich nix angestunken. Hoffe ich hab jetzt nix verschrien... aber schauen wir mal.

    Danke für die vielen tipps! :)
  • Was essen denn eure Kids bevors im die Krabbelstube/Kiga geht?
    Ich hab eine echt schlechte esserin (21M) und momentan ist sie für gar nix zu begeistern. Sie isst mir nur die Marmelade/Butter vom Toast, Joghurt mag sie auch ned, und auch kein Müsli... ich verzweifle noch.
    Wenn sie dann mal was isst, dann sitzen wir fast 1h beim Frühstück...

    In der Krabbelstube gibts um 9 eine Jause. Hält sie es so lange aus? Hsb schon überlegt ob ich ihr daheim nicht einfach nur eine Banane geb.... 🤔
  • @Carina2722 unsere jüngste Tochter mag auch nix- wie ihr Papa.
    Die zwei Großen hauen rein (wie ich 😆)

    Ich stell ihr morgens pro forma eine mini-mini -mini-portion von selben Essen hin, da isst sie 2-3 Löfferl, im KiGa isst sie dann gegen 9.30 lt ihrer Pädagogin alles auf
  • @Carina2722 Der Große hat zu Hause nie was gegessen, max. eine Milch oder Kakao getrunken. Dafür hat er dann im Kiga die Jause brav gegessen.
    Die Kleine geht noch nicht in den Kiga. Die trinkt nach dem Aufstehen ein Fläschchen und isst dann am Vormittag etwas Obst oder ein Weckerl. Könnte also auch so sein.
    Zwingen kannst es e net. Wenn sie es bis 9 im Kiga aushält, kann sie auch erst da essen.
    Ich mag gleich nach dem Aufstehen auch nix, max. einen Kaffee oder Kakao und esse am Vormittag dann eine Kleinigkeit mit.
  • @zuckerpuppe @mamileinchen85
    Danke für eure Erfahrungsberichte.
    Ich werds msl mit einer banane oder sonst hald mit nix versuchen. Und dann mal schauen ob sie in der krabbelstube isst.
    Hab nur etwas angst dass sie dort auch nix isst weil sie allgemein eine sehr schlechte esserin ist. Mag keine neuen sachen probieren, hat nie zeirmt zum essen etc. Aber ich hoffe dass ihr vl der knopf aufgeht wenn sie die anderen kinder auch essen sieht.
  • Mohnblume88 schrieb: »
    Frage zu Omega 3 Kapseln aus Fischöl: schmeckt man die zu irgendeinem Zeitpunkt? Stößt man die auf und hat dann den fischigen Geschmack? Oder sind die gut verträglich?

    @Mohnblume88 als ich hab schon ein paar ausprobiert und ich glaube es kommt drauf an wie man es verträgt.
    Ich hatte mal ein Öl mit Tropfen in den Mund, das schmeckte man natürlich und daugte mir nicht so.
    Hab dann Kapseln bei sundaynatural bestellt und da schmeckt man gar nix, muss auch nicht aufstoßen oder so.

    Für meinen Sohn hab ich ein Öl welches man auf einen Löffel gibt, da geb ich ihm dann immer was „süßes“ zum nachessen.
    Bis jetzt trinkt er es noch brav 😅
    Katl86
  • @Carina2722 Das ist oft so, das Kinder alleine zu Hause nicht gut essen, aber dann im Kiga sehen sie die anderen Kinder und essen dann auch brav mit. Das wird schon 👍🏻
  • @Carina2722 mein grosser (mittlerweile 8,5j) hat nie gefrühstückt, max. einen kakao getrunken. der hatte in der früh nie hunger, er hat erst ab schulanfänger-alter angefangen zu frühstücken.

    der kleine (2,5j) isst mir auch nichts, der trinkt aber nicht mal kakao 🙈 bei uns gibts aber eine "gleitende" jause. die wird ab halb 8 vorbereitet und dann den kindern hingestellt. bis 9 haben sie dann die möglichkeit, dass sie davon essen weil danach der pädagogische teil anfängt und nach dem aufräumen kommt auch schon wieder das mittagessen ab halb 11 😅
  • @Carina2722
    Ich glaube das musst du einfach austesten und nachfragen ob sie die Jause um 9 Uhr isst. Vielleicht isst sie dort auch brav, weil ja alle Kinder am Tisch essen.

    Mein Zwergi frühstückt auch nicht viel, so wie ich…
    Er trinkt einen Tee oder Kakao in der Früh und ich schneide derweil die Jause für die Krabbelstube zusammen, Wurst, Käse, Gruke, Brot,… was er halt gerne isst.

    Da gfreift er dann auch immer gleich zu und isst ein paar Bissen.
    Aber um 9 Uhr zur Jausenzeit, haut er dann rein 👍🏻
    Die Jausenbox ist dann fast immer leer.

    In der Gruppe essen macht viel mehr Spaß 😊
    Und da essen sie dann auch manchmal Sachen, die sie daheim nicht essen oder probieren wollen 😅
  • @yve412 @Lynni87
    Ja ich werds eh wirklich ausprobieren müssen und dann seh ich eh was sie mir erzählen.

    Bin nur schon etwas aufgeregt wie das alles wird 🙈
    Auf die jause hab ich so keinen einfluss, aber es gibt scheinbar brote mit butter/aufstrich und obst und gemüse. Da wird sicher was für sie dabei sein.

    Und eh wie ihr schreibt, in der gruppe is dann vieles vl lustiger als daheim mit mama 😅
  • olioli

    159

    bearbeitet 29. September, 14:14
    @Carina2722 ich habe vor der Eingewöhnung auch die Sorgen gehabt, ob sie mir im Kindergarten nicht verhungert :D . Jetzt, wo sie länger in der Gruppe bleibt, kann ich sagen, dass es in den allermeisten Fällen klappt. Früher oder später essen alle Kinder mit, und zwar soviel sie brauchen. Meine hat sich auch umgestellt und frühstückt entweder zu Hause oder in der Krippe gut bzw hält länger aus bis zum Mittagessen. Hast du das Team schon etwas kennengelernt? Hast du da ein gutes Gefühl? Wenn ja, dann vertraue den Pädagoginnen und Assistentinnen. Sie wissen, wie sie es hinbekommen. Und im Austausch bleiben! Mir hat es sehr geholfen, meine Sorgen anzusprechen. Vertraue auch deinem Kind, Kinder sind schlau und nehmen sich was sie brauchen 😊

    Und zur eigentlichen Frage: Sie isst meistens Joghurt mit Haferflocken, Eierspeise oder Brot. Manchmal Banane, Apfel oder anderes Obst. Oder halt nichts. Ich bin auch auf der Suche nach Ideen fürs Frühstück 😅
  • @oli danke für deine Nachricht! :)
    Morgen gehts los, dann lerne ich alle richtig kennen. Aber beim schnuppern hatte ich ein gutes gefühl.

    Wahrscheinlich wirds wirklich einfach eine weile dauern bis sie sich umstellt. Wenn man die Sorgen doch einfach abschalten könnte 🙈

    Joghurt mit Haferflocken könnte ich auch mal versuchen... 🤔
  • @oli @Carina2722 Bananengatschjoghurt wahlweise mit Honig, Haferflocken, Leinsamschrot oder oder ist bei uns ein Dauerbrenner bei beiden
    oli
  • @Carina2722 bei uns (20 Monate) SEIT MONATEN der Dauerbrenner in der Früh: Porridge. Milch mit Wasser und Haferflocken aufkochen, bis es breiig ist, dann einen Apfel schälen und fein reiben und verrühren. Warm servieren. ;)
  • @wassernixe ok, danke für den tipp. Eine zeitlang hat sie mal voll gern birchermüsli gegessen. Aber seit ein paaf monaten geht sowas gar nimmer.

    Vl probier ich das mal aus! :)
    annamaus
  • @Carina2722 ich verstehe dich voll! Ich war seeehr aufgeregt die ersten Tage bei der Eingewöhnung und habe mir das Ganze viel anstrengender ausgemalt als es dann im Endeffekt war. Nervös sein ist absolut in Ordnung, so geht es den meisten Eltern! Ich wünsche euch einen fantastischen Start und eine schöne Eingewöhnung 😊
  • @oli vielen lieben Dank!! 🙂
    Stimmt, meistens malt man sich wirklich alles viel "schlimmer" aus als es dann tatsächlich ist!
  • Mein Sohn ist nun knapp 22 Monate alt
    Er schaffts leider noch nicht ohne Mittagsschlaf, abends ist er aber vor 21 uhr nicht ins bett zu bekommen
    Er schläft leider noch immer nicht „durch“ bzw sehr unruhig - bin langsam ratlos ob ich was falsch mach oder obs einfach so ist
    Jegliche versuche ihn früher ins bett zu bringen scheitern, er springt immer raus aus dem bett und will spielen

    Er ist nun bald 2, wann wird der schlaf endlich besser?

    Achja, aktuell hat er wieder eine frühe aufstehzeit… ab 4:00/4:30 will er nuckeln u ab 5 steh ma dann auf weil er nimma in den schlaf findet

    Ich hatte ja eigentlich abgestillt, einschlafen funkt auch super ohne brust, aber nachts hat er ohne brust wochenlang so gebrüllt dass ich ihn nachts wieder nuckeln lasse, da sind die nächte halbwegs erträglich… könnte das nuckeln das problem sein?

    Bin ratlos…
  • @annam Wie lange macht er denn Mittagsschlaf?
    Meine Kleine ist knapp über 2 Jahre und eigentlich eine gute Schläferin.
    Vor ca. einem Monat wollte sie mittags nicht mehr schlafen, ist dann aber immer nachmittags eingeschlafen und dann wurde es natürlich abends auch später.
    Jetzt legen wir sie immer nach dem Essen um 13 Uhr ins Bett (davor ging sie immer um 11). Sie schläft 1,5-2h und dann geht sie abends um 19:30/20:00 Uhr ins Bett und schläft bis 6:30/7:00.
    Also wir mussten den Mittagsschlaf etwas verlegen, damit es für sie passt ( auch wenn jetzt der Nachmittag so kurz ist 😕)
    Aber anders hat sie den Tag nicht geschafft.
    Sie hat immer schön viel Schlaf gebraucht.
    Meinen Großen musste ich in dem Alter nach 1h Mittagsschlaf wecken, damit er nachts gut schläft. Das geht zB bei der Kleinen nicht, weil sie dann total grantig ist.
  • @mamileinchen85 er wird mittags oft nach 1,5h wach u dann schreit er, wshl weil er noch müde is aber findet nimma in den schlaf, er schreit wirklich jeden tag, nach jedem schläfchen…….

    Es is leider immer verschieden, einmal is er um
    11 schon ko u an andren tagen erst um 13 uhr
  • annam
    Tut mir leid, dass es bei euch grad so mühsam ist! Ich weiß, wie nervig das (Nicht-)schlafen sein kann! Bei uns wars im August und Anfang September wieder so mühsam, dass ich schon regelrecht "nervös" geworden bin am späten Nachmittag. Seit Kurzem läuft es wieder besser und zwar mach ich Folgendes: nach 13.30 Uhr gibts kein Schläfchen mehr. Das heißt, egal, wann die Prinzessin (wird Ende Dezember 2) eingeschlafen ist, um halb 2 wird sie geweckt. Der Große (wird Ende Dezember 3) schläft zu Mittag eh nicht mehr. Dafür schaffen wir am Abend eine Einschlafzeit von (+/-) 19.30 Uhr. In der Früh steht sie mal um 5 auf und mal schläft sie bis kurz nach 6, das ist sehr unterschiedlich!
    Ich bin ein Fan von Bewegung an der frischen Luft bei jedem Wetter, heißt, wir gehen oft nach dem Abendessen nochmal raus, lassen die Kinder rumlaufen, schreien, hüpfen, Steine sammeln, Laufrad fahren,.... was auch immer. Aber wenn wir dann rein gehen, läuft alles ruhig(er) ab. Bettfertigmachen läuft bei uns unterschiedlich, je nachdem, ob geduscht wird oder Badewanne und je nachdem, ob die Kinder noch was essen wollen oder nur mehr Kakao trinken. Es gibt die Empfehlung, alle Handlungen jeden Tag in der gleichen Reihenfolge und am gleichen Ort zu machen. Das passt für uns einfach nicht, kann aber vielleicht dem ein oder anderen Kind helfen. Dann gibts 1 Buch im Wohnzimmer auf der Couch, jeder nochmal lulu und ins Bett legen. Wir gehen alle 4 ins Kinderzimmer, schalten das große Licht aus (nur Nachtlicht ein), Toniebox mit Schlafliedern und dann wird gestreichelt oder Händchen gehalten oder nur die Hand aufgelegt, bis die Kinder (inkl mein Mann....) eingeschlafen sind.
    Ich weiß, es gibt kein Patentrezept und jede Familie muss für sich heraus finden, was sich gut und stimmig anfühlt. Viele schauen auf die Wachzeiten und richten sich den Nachmittag bzw die Schlafenszeit am Abend danach, das hat bei uns nicht gut funktioniert.
    Was würde denn passieren, wenn du ihn "entscheiden" lässt? Also ihr macht nach dem Mittagsschlaf einen ganz normalen Nachmittag und einen für euch gewohnten Abend. Und dann (vlt schon im Pyjama), dürfte er noch spielen oder Puzzle machen oder Bücher anschauen. Kommt dann die Zeit, wo er sich die Augen reibt, wo er vlt von selbst (zB auf der Couch, oder in einem Sitzsack) liegen bleibt oder wo er vlt sogar sagt, dass er müde ist?
    Ich persönlich (!) glaube nicht daran, dass man ein komplett waches Kind ohne nervenaufreibende Energieinvestition zum Einschlafen bringt und umgekehrt glaub ich nicht, dass man ein müdes Kind in einer ruhigen Situation vom Einschlafen abhalten kann. Aber nochmal, jedes Kind hat einen anderen Schlafbedarf in 24 Stunden, jede Familie hat andere Rituale und Gewohnheiten! Und es gibt unfassbar schlechte Schläfer*innen! Meine Eltern erzählen immer, dass ich (und alle meine Geschwister) erst nach 3 Jahren durchgeschlafen haben, obwohl von uns mit 2 Jahren niemand mehr Mittagsschlaf gemacht hat. Meine Schwiegermutter erzählt mir immer, dass mein Mann oft von selbst gekommen ist und gesagt hat "ich geh jetzt schlafen", noch heute hat er einen ungestörten Schlaf, während ich mich jede Nacht herum wälze....
    Ich wünsche dir viel Geduld und Ausdauer, viele kleine Pausen zwischendurch und hoffe, dass es für euch bald angenehmer wird! Alles Liebe!
    annam
  • @Mama_Hase nach seinem frühen aufstehen is er um 6 nochmal eingeschlafen bis 8:30 😐
    Um 14:30-15:30 hat er dann im wagerl geschlafen
    Hab jz deinen tipp befolgt und war jz mit ihm 1,5h draussen .. mal sehen wie er heute schläft…. 😀 und wann 😆
  • annam schrieb: »
    @Mama_Hase nach seinem frühen aufstehen is er um 6 nochmal eingeschlafen bis 8:30 😐
    Um 14:30-15:30 hat er dann im wagerl geschlafen
    Hab jz deinen tipp befolgt und war jz mit ihm 1,5h draussen .. mal sehen wie er heute schläft…. 😀 und wann 😆

    Hoffentlich hilft es ihm, noch überschüssige Energie abzubauen! Wünsche euch auf jeden Fall einen ruhigen Abend und eine erholsame Nacht!!
  • Wann haben eure Kids aufgehört mit Mittagsschlaf? 🙂
  • @eissej. der Große (4) mit 2,5 wobei er im Auto oder so immer noch einschläft aber dann normal schlafen geht die Kleine (2) vor paar Monaten wobei die in einem Stadium ist wo sie ihn zwar noch mag (die legt sich auch eindach aufn Boden und ist weg) aber dann bis 9 wach bleibt aber nimmer braucht. Auto ist bei ihr brandgefährlich genau wie kiwa
  • @eissej. Meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate und macht noch immer Mittagsschlaf. Im kiga problemlos, daheim ist es eher oft schwierig mit dem Einschlafen und sie lässt ihn öfters aus. Dann ist sie aber nachmittags recht schlecht gelaunt, dafür schläft sie abends dann schneller ein.
  • @eissej. Mit 2,5
  • Kennt das wer: die ersten 3 Wochen Eingewöhnung in der Krippe waren super, er wollte ab Tag 3 schon immer hingehen und hat es in der Früh daheim kaum mehr ausgehalten und diese Woche jetzt is komplett verfahren.

    Ich hab heute meinen Wien-Tag und mein Mann schreibt mir, dass er daheim nur nach mir raunzt und weint, was das letzte halbe Jahr nicht war 😢

    Er geht auch noch ohne Protest, aber dieses Gehen-Wollen ist weg.

    Ist das normal, dass die Eingewöhnung so in Wellen abläuft?

    Aja, er wird die Woche 19 Monate
  • greeniegreenie

    1,805

    bearbeitet 06:58 Uhr
    @annamaus vollkommen normal. Die Phasen wird es auch immer wieder geben, wenn er eingewöhnt ist.
    Er hat jetzt vermutlich verstanden, dass er da wirklich jeden Tag hin muss.
    Wir gehen ja auch nicht jeden Tag gerne in die Arbeit.
    annamaus
  • @greenie Danke, so irgendwie hab ich es mir eh erklärt, aber das kommt bei mir im Kopf dann doch nicht an... Stattdessen hinterfrage ich jede Entscheidung und ob ich das richtige mache.

    Dabei weiß ich, dass es ihm dort gut geht und er dadurch eine Mama hat, die (arbeiten geht und) viel ausgeglichener ist.
    eissej.
  • @annamaus bei meiner Tochter kam das Weinen auch erst so in der 2./3. Woche. Davor war die Eingewöhnung eigentlich eher als wäre sie nie woanders gewesen… Jede/r hat einen anderen Rhythmus bei so etwas.
  • Kurze Frage zum Augenarzt-Besuch rund um den 2. Geburtstag: wie lange haben eure Kinder danach durch das Augeneintropfen schlecht/verschwommen gesehen? Ich weiß das vom Großen nicht mehr.... Aber Termin am Nachmittag ist vermutlich besser, oder? Danke!
  • @Mama_Hase ehrlich? Meine Kinder hat das nie so eingeschränkt, dass man etwas gemerkt hätte. 🤷🏻‍♀️
    Mama_Hase
  • @Mama_Hase mein grosser war den nachmittag über sehr lichtempfindlich.. der kleine vor 2 wochen, hatte gar keine anzeichen. ausser dass die pupillen sehr geweitet waren. da hab ich von mir aus sonnenbrille und kappe aufgesetzt (war recht sonnig an dem tag)
    Mama_Hase
  • sulmtalersulmtaler

    803

    bearbeitet 09:34 Uhr
    @Mama_Hase

    Wir hatten den Termin am Vormittag und meine Tochter ist beim Heimfahren eingeschlafen. Am Weg zum Auto direkt nach dem Termin war sie schon deutlich lichtempfindlich! Nach dem Schläfchen war alles ok! 🙂
    Mama_Hase
  • @Mama_Hase der Große war kaum eingeschränkt. Anfang 26 haben wir einen Termin wo beide getropft werden (4,5 & 2,5) da bin ich dann gespannt wies wird
    Mama_Hase
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum