kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
18,775
Zuletzt aktiv
Punkte
331
Wohnbezirk
-
Beiträge
7,037
Auszeichnungen
11
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    Bitte was ist eine politisch korrekte Bezeichnung für Leute die nicht an Wissenschaft glauben?

    (Ich kann das ja fast nicht schreiben. Als ob man an Wissenschaft glauben könnte…)

    Schwurbler find ich auch abwertend. Esoteriker wiederum nicht. Aber ich lass mich da gern belehren.
    melly210
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @KFP aber genau das versteh ich nicht. Wir hatten die FPÖ doch schon in der Regierung. Die haben sich schön selbst bedient und von ihren Inhalten nichts umgesetzt.

    Wie kann ich sie da „aus Protest“ wählen? Sie haben doch schon bewiesen dass sie nicht besser sind.
    sulmtalerarti000Talia56KeinNutzernamevonni7MamaLamamiramimeninadunkelbunt_gepunktetGänseblümchen7
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    @KFP die angesehenen Ärzte die so was vertreiben sind halt geschäftstüchtig - da muss man auch wissen ob man zu so einem Arzt gehen will.

    Gibt auch genug Ärzte die andere Sachen verschreiben wo man nicht weiß ob es wirkt aber wahrscheinlich schadet es nicht - da weiß man auch nicht ob man das gut finden soll. Üblich ist es.

    Der Vergleich mit den Handwerkern ist gut. Es gibt halt gute und schlechte und auch seriöse Handwerker, der moralische Anspruch ist unterschiedlich- bei Ärzten ist es auch nicht anders.

    Ein Handwerker der mir was verkauft was ich nicht brauche ist auch nichts anderes als ein Arzt der Globuli verschreibt. Lieber geh ich in beiden Fällen zu wem mit höheren Standards.
    wölfinfortnightkami
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Haha ich empfehle den Tagespresse Artikel dazu
    menina
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    @Kunaa natürlich gibt es Nebenwirkungen bei Medikamenten! Auch schädliche!
    Deswegen ist bei jedem Medikament ein Beipackzettel dabei. Der informiert dich über jedes auch nur kleinstes Risiko das auftreten könnte. Und das Medikament bekommst du von einem Arzt verschrieben, und nur wenn es notwendig ist. Auch der macht eine Risikoabschätzung.

    Jedes Medikament muss extrem strenge Zulassungsstudien absolvieren bevor es auf den Markt kommt. Wirklich, die Branche ist extrem streng reguliert und die Zulassungen sind super streng und schwierig. Die Wirkung muss bewiesen werden, und alle Nebenwirkungen dokumentiert.

    Dem gegenüber stehen Globuli. Die hat einfach irgendeine Firma zusammengepanscht und verkauft sie jetzt. Die mussten nicht beweisen ob sie wirken, oder ob sie Nebenwirkungen haben. Du weißt eigentlich gar nicht ob sie was tun, was du da schluckst und was es bewirkt.

    Das lustige ist dass gerade die Leute die „kritisch“ gegenüber die Medikamentenindustrie sind hier vollkommen gutgläubig irgendeinen Schmarren essen.
    fortnightkathi0814
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    @Kunaa Medikamente müssen erwiesenermaßen wirken. Und sie dürfen nicht schaden, das wird äußerst streng untersucht.

    Globuli etc. wirken erwiesenermaßen nicht aber es muss nicht untersucht werden ob sie schaden.

    Also wie irgendwer die nehmen kann…. ?!
    wölfinBabsiPill
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 ich find generell, Ermäßigungen für Familien sind rar gesät. Also mit drei Kindern sind viele Dinge echt nicht mehr leistbar.

    ZB zahlen oft unter 6 jährige nichts oder weniger. Aber wenn du mal drei Kinder über 6 hast gibt es gar keine Ermäßigungen mehr. Da legt man ganz schnell ganz viel Geld ab.

    Ich finde das sehr ausschließend für größere Familien und ein Thema das in der Politik gar nicht angesprochen wird. Hauptsache die Pensionisten haben ihren Rabatt…
    wölfinfortnightmirami
  • Was wünschen sich Eltern auf Hochzeiten?

    Jederzeit Essen zur Verfügung für die Kinder ist ein Riesenthema. Wir waren mal auf einer Hochzeit, die war vormittags und dann gab es bis um 19 Uhr nichts zum Essen. Das war eine Katastrophe mit einem zweijährigen.

    Für jedes Kind einen eigenen Sitzplatz planen. Auch ein zweijähriger sitzt nicht am Schoß.

    Für ältere Kinder find ich ein „Beschäftigungsheft“ beim Esstisch nett. ZB Rätsel, was zum ausmalen, etc. stickerbuch oder so. Oder ein kleines spiel das man am Tisch spielen kann. Minipuzzles etc. Dann können die Eltern auch noch was essen während die Kinder vielleicht schon fertig sind.
    (Nicht jedes Kind traut sich alleine woanders hin zu gehen…)
    rainbow_1989
  • Austausch zu Sprachbegabung/Hochbegabung gesucht

    Meiner Erfahrung nach halten 100 Prozent aller Eltern ihre Kinder für hochbegabt… überspitzt formuliert.
    Und das ist ja auch schön und gut so!

    Gerade bei ersten und Einzelkindern ist das sehr auffällig. In unserem Umfeld fördert man Kinder auch viel, unterhält sich mit ihnen, liest vor etc. da können sie dann halt auch viel. Ob sie deswegen alle hochbegabt sind? Das bezweifle ich sehr.

    Nastyhappy_nbmelly210katikaKathisa25ThessiKaffeelöffelKa48KFPLinnaund 7 andere.
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Echt, ich find es die letzten 2 Wochen eigentlich ganz ok. Es kühlt jetzt eh ab in der Nacht!
    Wir sind auch am Rand von Wien, schon viel grün drumherum.
    girl1974

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum