@awa: meine Idee war auch den vom Hofer als Ersatz zu haben, aber nachdem ihn 3x verwendet habe, hab ich dann doch einen zweiten Träumeland gekauft 🥴. Aber ja muss ja nicht bei jedem so sein - nachdem andere zufrieden sind, kann es halt einfach auch nur an unserem eher hitzigen Kind liegen 😜
@awa: ich hab einen vom Hofer und Träumeland zur gleichen Zeit gehabt - beide waren 2,5 TOG. In dem vom Hofer hat unser Sohn nur geschwitzt, war immer total nass, was bei denen von Träumeland nie der Fall war. Ich fand das Material vom Hofer schön weich, aber da ist halt wirklich nichts atmungsaktiv gewesen. Nachdem unser Sohn ein eher hitziger ist, machen für uns die von Träumeland einfach mehr Sinn.
@Wienerin1982: ma ich bin ein Würstel - hab es umgekehrt verstanden, weil ich wieder nicht ordentlich gelesen hab 🙈🫠. Also wenn in dem Land, wo man auf Dienstreise ist, ein Feiertag ist und in AT nicht, dann zählt es, zumindest war es bei uns eigentlich so, als normaler Arbeitstag. Weil ja immer das zählt von dem Land, wo man angestellt ist. Man bekommt ja im Gegenzug ohnehin den Tagsatz für das Auslandsland. Aber ganz sicher weiß ich es natürlich in eurem Fall nicht, weil es halt viele Faktoren geben kann, die da reinspielen 😅
@Wienerin1982: wie schon @kathi0814 schreibt, zählt der Tag normalerweise als Feiertag. Also ich weiß wie es bei mir in der Firma ist (wir sind KV Metaller) - wir haben auch viele Dienstreisen, weil wir Sonderanlagen in die ganze Welt verkaufen. Wenn ein Mitarbeiter von uns an einem Feiertag in AT auf Dienstreise ist, zählen demnach die Arbeitsstunden als 100prozentige Überstunden. Also man bekommt quasi den Feiertag und die Stunden, die gearbeitet wurden.
@fraudachs: habs gerade auf die Schnelle mit meiner Pixum App ausprobiert und zufällig waren es genau 25 Seiten (26 mit der letzten) mit den Fotos die ich auf die Schnelle ausgewählt habe. Aber was ich weiß und bis jetzt war es so, kannst du so viele Seiten machen, wie du magst.
Und bist da nicht irgendwie gebunden. Man wählt aus welches Format und welche Größe. Dann kann man aussuchen, ob sie einem einen Vorschlag machen beim Gestalten oder man selbst gestalten will. Ich nehme immer den Vorschlag, dann ist schon was da und man kann dann manuell eh noch alles mögliche anpassen. Dann wählst die Fotos aus, die du willst und dann kommt der Vorschlag. Dann kann man noch Ur viel zusammenstellen wie man will und auch noch mehr Fotos zB auf einer Seite zamfassen. Ich mach das meistens so, weil es mir sonst zu wenig Fotos auf einer Seite sind und dann kostet es auch mehr. Also je weniger Seiten umso billiger ist das Fotobuch. Aber lade dir die App vielleicht mal runter und probiere es aus. Es ist wirklich Ur einfach zu bedienen und man hat schnell einen Überblick und kann sich bissl spielen.
@fraudachs: Also ich mache meine Fotobücher immer bei Pixum. Finde das übers Handy super praktisch.
Ich lade die Fotos vom Handy und gestalte es auch übers Handy. Hab auch Happy Foto mal probiert, aber das war eine Katastrophe übers Handy. Da bestell ich nur Fotos. Aber über Pixum geht das alles super easy übers Handy. Muss aber gestehen, dass ich nur die beiden versucht habe. Kann also sein, dass es noch was Besseres gibt und ich es nicht kenne 😅🫠.
Ich kann euch auch auf jeden Fall raten einen kostenlosen Beratungstermin bei der Arbeitkammer in Anspruch zu nehmen. Die nehmen sich gerne Zeit und erklären alles ganz genau auf die eigene Situation bezogen.
@Fuchsili: puh das ist jetzt total schwer zu beurteilen und kommt, meiner Meinung nach, auch darauf an, wie die Vereinbarung zwischen Teamleitung und der besagten Person ist. Vielleicht möchte die Teamleitung bewusst, dass diese Person einiges übernimmt. Daher würde ich an deiner Stelle beim Mitarbeitergespräch bei deinem Vorgesetzten nachfragen, wie du bezüglich Anfragen/Vorgaben/Aufgaben von ihr vorgehen sollst. Du kannst ihm ja sagen, dass du unsicher bist, ob es in Ordnung ist, wenn sie Aufgaben an dich delegiert. So kannst du dich nicht unabsichtlich in ein Wespennest setzen. Schau mal, wie er darauf reagiert. Wahrscheinlich wirst du anhand seiner Reaktion schnell merken, wie er zu der Person steht und wie seine Meinung dazu ist. Wenn es dich sehr wurmt, musst du, meiner Meinung nach, nicht mal auf das Gespräch warten. Sondern wenn wieder so ein Fall ist und du vielleicht im Zwiespalt bist, welche Aufgabe du jetzt zuerst erledigen sollst, kannst es gleich mal zum Anlass nehmen und ihn zwischendurch mal fragen. Also ich würd das so beiläufig machen, sodass er nicht merkt, dass das eine große Sache ist 😅. Alles Gute dafür 🤗
@soso: mein Klassiker ist einen schönen Blumenstock, mit einem netten Untertopf, mit Schmetterlingsgeldscheinen zu bestücken. Aber das lass ich dann immer gleich von der Gärtnerei machen 😅. Dann noch schön Zellophan drüber und schaut super nett aus und ist halt noch ein schöner Blumenstock dabei. Wie gesagt, ich lass das dann alles von der Gärtnerei gleich machen 😅.
@TamaraN: ich hab einen von Kitzheimat übertragen auf Willhaben gekauft und bin echt sehr sehr zufrieden. Der ist recht groß geschnitten. Mein Kleiner trägt jetzt Größe 74/80 bei der normalen Kleidung. Der Wollwalk ist Größe 74 und ist noch immer locker und wird bestimmt noch bis Ende des Winters passen. Ich find den von Kitzheimat auch super, weil er einen Reißverschluss hat, das mit den Knöpfen mag ich nicht so gern. Und in der Innenseite der Kapuze ist ein Musselinstoff, was ich auch super finde. Also ich hab ja lange überlegt welchen Wollwalk ich nehmen soll und die ganzen „gängigen“ Marken haben mir nicht so zugesagt. Kitzheimat hab ich zufällig über eine in meiner Eltern-Kind-Runde entdeckt, kannte die Marke vorher nicht.