Fuchsili

Über mich

Fuchsili
Fuchsili
User
Beigetreten
Besuche
528
Zuletzt aktiv
Punkte
162
Wohnort
wien
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
766
Auszeichnungen
6
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @annam eine freundin von mir ist beikostberaterin und ich hab sie damals genau das selbe gefragt. sie meinte am anfang sind lebensmittel in pommesform besser, weil das baby sie gut greifen kann und auch lernt wieviel in den mund passt. also sie erkunden quasi auch ab wann sie zu große stücke abbeißen usw..
    die kleinen stücke sind dann ab pinzettengriff relevant, um die motorik zu fördern.
    ich hab auch oft vor dem pinzettengriff kleine stücke angeboten, weil ich angst vor dem verschlucken hatte, aber er konnte sie dann tatsächlich schwer greifen und so bin ich dann wieder auf pommesform umgesteigen. hat dann aber gut gepasst.
    annam
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @KatrinWWW ich finde zuckero toll :) da gibts auch eine filiale in meidling beim schedifkaplatz
    ThessiKatrinWWWawa
  • Flasche & Beikost

    Hallo Verena!

    Grundsätzlich wird empfohlen im 1. Lebensjahr Milch als Hauptnahrungsquelle anzusehen :)
    Das heißt sie muss in dieser Zeit noch nicht durch eine Mahlzeit ersetzt werden. Du kannst einfach immer wieder Essen anbieten, wenn du was isst und dein Baby wird sich dann schon nehmen, was es möchte. Auch die Milch weiterhin anbieten. Es pendelt sich von selbst ein.
    Verena29
  • Bildungskarenz

    MarlisWieser schrieb: »
    b6417ed0-5405-11ef-ba7a-bb79d79eeaf8.jpegIch habe heute von Laudius diese Antwort erhalten!
    Meine Bildungskarenz beginnt Ende Dezember, ich bin Kindergartenpädagogin und MUSS etwas machen, was mit meinem Job zutun hat.
    Ich werde mich mal umschauen, ob ich eine andere Weiterbildung finde, was allerdings in dem Berufsfeld extrem schwierig ist.
    Also falls jemand auch mit Kindern arbeitet und schon mal eine Bildungskarenz dazu gemacht hat, wäre ich über Tipps sehr dankbar 😊

    learn at home - vitalakademie bietet viel im bereich pädagogik an und hat sofort auf die neuen richtlinien reagiert.
    nachteil: kostet nicht grade wenig,... aber schaus dir mal an, vielleicht ist ja was für dich dabei.

    @Thessi ich kann nur alles unterstreichen, was du sagst! ich habe echt oft das gefühl, dass wir in einer sehr kinder- und elternunfreundlichen gesellschaft leben. kapitalismus steht an erster stelle.
    MarlisWieserBabsiPill
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    ConnyLee schrieb: »
    Guten Abend,

    Ist es normal das ein Kleinkind schon soooo Meinungsstabil ist?
    Ich muss jeden Tag unzählige Diskussionen führen mit meinem Sohn, sei es Zähne putzen, nicht die kleine Schwester verkloppen, Haare waschen, essen, Schuhe anziehen, überhaupt was anziehen, rausgehen....... Überhaupt irgendwie alles.
    An manchen Tagen denk ich mir ich lass ihn einfach. Dann soll er nackig zum Spar einkaufen gehen😂 ist ihm glaub ich sogar richtig egal.

    Echt hart das Kleinkind alter. Bis wann ist noch Mal die trotz Phase?

    Gibt es vieleicht hilfreiche überlebens Tipps.
    Es zehrt schon sehr an meine Nerven🥴

    das ist jetzt kein tipp für den direkten umgang mit deinem kind, aber vielleicht hilft es dir für dich selbst, wenn du dir immer wieder vor augen hältst, dass sich dein kind so am besten zu einem selbstbestimmten und selbstbewussten menschen entwickeln kann <3 ich nenne die trotzphase auch lieber autonomie phase, weil trotzphase so negativ ist. Nach autonomie zu streben ist nicht nur wichtig für die abnabelung von den eltern, sondern auch für das eigene selbstwertgefühl :)<br> meiner ist noch nicht in dem alter, aber ich bemerke jetzt schon die ersten anzeichen seiner willensstärke und ich muss sagen: ja es kann mich echt an meine grenzen bringen, aber mir hilft es manchmal mir das vor augen zu halten.
    soso
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @TamaraN beim hofer gibts grad ein kletterdreieck und eine wippe aus holz :) 39.-
    haben das dreieck und finden es super.
    TamaraN
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Pacii schrieb: »
    Was macht ihr mit Spielzeug das uninteressant geworden ist?? Meine Kids haben sooo viel...sie kriegen viel auch von den Verwandten, wir versuchen es immer einzuschränken, funktioniert halt so semi gut....
    Es stört mich so das die Zimmer schon richtig zugemüllt sind....weiß aber nicht wohin damit..

    wir machen das so: er hat ein sehr überschaubares angebot an spielzeug. in summe ungefähr 6 oder 7 verschiedene dinge.
    alles was wir sonst geschenkt bekommen (und das ist oft) landet entweder in einer kiste im abstellkammerl zum tauschen. (ich wechlse ungefähr alle 1-2 wochen spielzeuge aus,damits nicht fad wird)
    alles was zuviel wird oder ich nicht möchte, dass er bekommt (grelle, laute spielsachen oder sowas) wird weitergeschenkt. :) klappt eigentlich ganz gut.
    ich weiß jetzt nicht wie alt deine kinder sind, aber vielleicht gemeinsam aussortieren und anderen kindern schenken?
    es gibt zb die caritas, die sich über spielzeug freut, weil sie es dann in ihrem markt weiterverkaufen. <3
    Pacii
  • Waldorf Kiga = Impfgegner?

    Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum manche Menschen Angst/Zurückhaltung vor Ungeimpften haben, wenn sie eh selbst geschützt/geimpft sind.
    Junikäfer

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum