Fuchsili

Über mich

Fuchsili
Fuchsili
User
Beigetreten
Besuche
528
Zuletzt aktiv
Punkte
162
Wohnort
wien
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
766
Auszeichnungen
6
  • Freuden des Alltags

    Ich arbeite wieder!
    Nach zwei Jahren "nur" Mama sein wurde ich das erste mal wieder als eigenständiger Mensch wahrgenommen, der mehr kann als die Bedürfnisse anderer zu befriedigen. Es wird über meine Kompetenzen gesprochen und wie ich ein komplett neues Projekt aufbauen und gestalten werde. In der Pause konnte ich in Ruhe essen, trinken und am Handy sein ohne schlechtem Gewissen oder jemanden, der mich unterbricht oder etwas von mir will. Ich musste nicht darüber nachdenken, was ich heute kochen soll oder wann mein Kleiner ins Bett muss etc.

    Ich liebe meinen Sohn von ganzem Herzen und tue alles gerne und mit viel Liebe für ihn, aber das ist gerade wirklich ein tolles Gefühl!!!
    KaffeelöffelsulmtalermeninamydreamcametrueJigsawdaniAn22hafmeyjaOceanholickatikaTamaraNund 6 andere.
  • Freuden des Alltags

    Nach zwei Jahren und zwei Monaten habe ich meinen Sohn nun seit ca. einer Woche abgestillt.
    Ich bin ein wenig stolz auf mich, denn es waren nicht immer leichte zwei Jahre. Es waren schlaflose Nächte, Still-Abstände von 2-3 Stunden und das fast über die ganzen zwei Jahre hinweg.. Egal, ob ich Fieber hatte oder müde war, ich hab es durchgezogen. Jeden Tag in diesen zwei Jahren war ich da, um ihn in den Schlaf zu stillen und da zu sein, wenn er wegen Krankheit nicht essen konnte... Es war eine Zeit voller Liebe, Geborgenheit, Freude, Tränen, Frust und Verzweiflung, aber wir haben es geschafft und das zu zweit und ohne Hilfe. (auch, wenn ich es rückblickend betrachtet beim nächsten Mal mit mehr Unterstützung machen würde)
    Ich bereue nichts und freue mich, dass er es so gut annehmen konnte und wir diese besondere Zeit ohne viel Tränen und Frust abschließend konnten. Kanns noch immer kaum glauben, dass es so gut gelaufen ist, aber darf mir eingestehen, dass es bestimmt auch deswegen ist, weil ich keinen Druck ausgeübt habe und mir sein Tempo wichtig war. Ich hab gewartet bis ich gespürt habe, dass er bereit ist und es hat sich gelohnt.
    Ich sags mir wirklich einfach viel zu selten bzw. nie und deswegen schreib ich es hier nieder: Ich bin stolz auf mich und ich darf das auch sein.
    awasulmtalerMarleMohnblume88sosoJohanna_MoritzmeninaKaffeelöffelBimiKathisa25und 4 andere.
  • Freuden des Alltags

    Ich habe die letzten Tage zwei neue Mama Bekanntschaften gemacht und ich meine nicht die, wo man ein bissl höflich und oberflächlich über die Kinder redet, aber weiß, dass man ohne Kinder NIE ein Wort miteinander wechseln würde! Es hat tatsächlich gefunkt, das Gespräch war sooo nett und die Chemie hat einfach voll gepasst.Nummern wurden getauscht und wir wollen in Kontakt bleiben :)
    BimiChristina91Stella89meninasosomydreamcametruebehappyJuliana2000
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    Immer dieses Abwerten in beide Richtungen.
    Wisst ihr, was mich in unserer Gesellschaft so richtig nervt?
    Alle sind auf einmal Wissenschaftler und jeder, der skeptisch ist ein Schwurbler oder Eso. 😮‍💨Wie engstirnig und selbstgerecht kann man eigentlich an ein Thema rangehen?
    Das is mir schon während der Pandemie so richtig am A gegangen und tuts auch heute noch 🙄 Den meisten gehts echt nur darum sich selbst über den anderen zu stellen.
    Hufflepuff girl1974suseForumianerinGlücksmamaBimiTamaraN
  • Bildungskarenz

    puh... ganz ehrlich. es wird soviel schwachsinn mit steuergeld finanziert aber genau bei diesem thema gibts gegendwind? ich finde DAS ist ein witz.

    ich bin immer wieder überrascht, wie sich mütter gegenseitig einfach im weg stehen oder besser gesagt: am oasch gehen.
    man kann auch einfach wegschauen und sich seinen teil denken oder? nein, da wird riesenwirbel gemacht "ich versteh nicht, warum manche mütter das tun etc etc."
    nur weil es einige von euch nicht sinnvoll finden heißt das nicht, dass andere es nicht machen sollten. es ist deren eigene sache. ich selbst wollte für mich die zeit nutzen einen sinnvollen kurs zu belegen,ja! aber die hauptmotivation für die bk war sehr wohl mein kind. na und?
    wieso werden manche mütter so hingestellt als wären sie systemausnutzende mindestsicherungsbezieherinnen?
    also das geht sowas von an der realität vorbei und ist ärgerlich.
    ich arbeite seit meinem 16 lebensjahr und das nicht wenig. ich habe fleißig in den topf einbezahlt und finanziere mein leben lang also jeden schmäh mit, den sich die regierung so einfallen lässt und ich bin mit sehr vielen dingen nicht einverstanden und habe sie trotzdem zu akzeptieren.

    wenn mein arbeitgeber mir eine bk genehmigt und mit dem kurs einverstanden ist und das ams es ebenfalls genehmigt, dann hat keiner mehr mitzureden. fertig.
    es gibt viele leute, die sogar bk machen mit der offiziellen vereinbarung hinterher den arbeitsvertrag zu lösen. und? wen geht das was an, wenn arbeitgeberin und arbeitnehmerin einverstanden sind?
    es gibt wirklich soviel ernsthaftere und wichtigere probleme auf dieser welt.. echt jetzt...

    wenn einige unseriöse kursinstitute jetzt ärger kriegen, dann haben sie das zu verschulden, aber sicher nicht die mütter, die versuchen ein schlupfloch zu finden, um bei ihren kindern zu bleiben, denn das kann ich absolut nachvollziehen.
    manchmal frag ich mich, wo die empathie bei manchen geblieben ist und was sie sich damit erhoffen, wenn sie so über andere mütter herziehen.
    StrohhutpiratinTamaraNmoni09BabsiPillBobbiemiramiPapaya
  • Nach 2. Kind zugenommen

    ich kann das alles soooogut nachfühlen und verstehen und gleichzeitig find ichs echt traurig, dass wir frauen uns so fühlen.
    unser körper hat leben erschaffen.
    er hat einen menschen auf diese welt gebracht.
    er hat diesen kleinen menschen genährt.
    er ist der sichere hafen für das wunderbarste, das ich mir vorstellen kann.
    wieso finde ich nicht schönere, nettere worte für ihn?

    mein körper ist nach der schwangerschaft auch nicht mehr der selbe, aber wie soll er auch? ich war früher sehr sportlich, aber jetzt komm ich einfach kaum dazu. die meiste zeit bin ich beschäftigt mit mama zeug. das hat mich lange echt frustriert. ich war einfach auch zu müde in meiner freizeit auch noch sporteln zu gehen und wollte mich lieber ausruhen.
    es kam irgendwann der tag an dem ich akzeptiert habe, dass es einfach nicht mehr wie vorher ist und das ist okay. ich habe mir lange druck gemacht bis ich für mich entschieden habe mich auf das wichtigste und schöne in meinem leben zu konzentrieren und nicht darauf, dass ich nach der schwangerschaft nicht mehr die selbe bin, wie vorher.
    mein leben lang hab ich mich gegeißelt schlank zu sein (was ich eigentlich eh nie war. war immer mittelgewicht)
    doch jetzt ist es anders. noch nie habe ich meinen körper mehr respektiert als jetzt, denn ohne ihn gäbe es meine familie nicht und deswegen scheiß ich mittlerweile auf die paar kilo mehr, meine kaiserschnittnarbe und die cellulite.
    marmot2507awa_sarah_TamaraNTrila_9193Vivi_09himbeerkracherl
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @coconut

    wir haben zu unserer hochzeit ein lied geschenkt bekommen und es war das schönste geschenk von allen 🥲 meine beste freundin hatte eine songwriterin engagiert und ihr unsere liebesgeschichte erzählt und sie hat daraus einen song gemacht.. wir hören ihn bis heute immer wieder 🥰
    KaffeelöffelcoconutwölfinbehappyUteBohemiaGlücksmamasoso
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 puh na der schuss is ja dann wohl nach hinten los gegangen. Weiß die Therapeutin von dem Alkoholproblem? Wunder mich, dass das der Output der Therapie ist 🥴Keine Ahnung, wie nah du der Person stehst, aber ich würd sogar so weit gehen und es mit Kennzeichen bei der Polizei melden.
    Mohnblume88winnieMagicbustrip
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @KFP kann ich gut nachempfinden. Meiner ist 2 und ich hatte bereits mehrmals ähnliche Situationen bei Freunden. Bei einer Familie sind die Kids halt auch älter und bei einer anderen ist sogar ein Kind jünger als unseres, aber schon an TV gewöhnt.

    Ich meinte dann: "Er ist grade wie hypnotisiert, weil er noch gar kein fernsehen kennt. Wir versuchen das nämlich so lange hinauszuzögern wie möglich." und hab die Eltern angelächelt. Eltern haben alle gleich reagiert und ihre Kinder gebeten abzudrehen und miteinander zu spielen, weil unser Sohn noch zu klein zum fernsehen ist.
    Fand ich sehr lieb und verständnisvoll.
    Hätten sie anders reagiert hätte ich ihn vielleicht ausnahmsweise gelassen.. K.a je nach Tagesverfassung und Gesamtsituation.
    Wenn er aus Angst geweint hätte, wie in eurem Fall hätte ich wohl darum gebeten, dass sie abdrehen/programm wechseln oder halt entschieden, dass wir gehen 😕
    KFPReyhaniawölfinMarle
  • Hand geben im Kindergarten

    @KFP ich find das echt bemerkenswert, dass sowas immer noch eingefordert wird.
    Find ich super, dass du da nicht einfach so nachgibst. Ein Kind zu sowas zu zwingen finde ich unnötig. Wenn dein Kind gerne winkt sollte das absolut in Ordnung sein!
    KFP schrieb: »
    Ich tu mir persönlich auch schwer mit Körperkontakt mit Fremden und muss mich da überwinden. Ganz schlimm find ich’s wenn mich wer abbusseln will zur Begrüßung.
    Das mag ich nur wenn ich wem ganz nah stehe.

    Unsere Kleine zeigt sehr gut ihre Grenzen auf indem sie sagt: Stopp, das mag ich nicht! Find ich toll, aber für andere ist es oft befremdlich, weil angekommen wird dass man einem Kind immer ein Bussi geben darf oder es angreifen darf.

    Ich fand es immer schon total verrückt, dass Menschen glauben sie dürfen einfach so über den Körper von Kindern bestimmen. Neulich hat eine fremde Frau meinem Sohn im Aufzug einfach in die Haare gefasst und gemeint er hätte so schöne Haare... oder einmal hat eine fremde Frau im vorbeigehen ihn einfach gekitzelt. War selten in meinem Leben so wütend.

    Mein Mann und ich hatten regelmäßig Probleme mit anderen Erwachsenen, weil die meinten sie müssen unseren Sohn einfach Bussis ins Gesicht drücken oder ihm in die Wange zwicken, obwohl er mehr als deutlich gezeigt hat, dass er es nicht möchte.. oder Leute, die ihn einfach hochgehoben haben, obwohl er sich gewehrt hat. Immer wenn wir eingeschritten sind wurden wir blöd angeschaut und haben uns dabei auch sehr unwohl gefühlt. Als ob man jemanden beleidigen würde. Ich finde das total gestört. Toll, dass deine Kleine (und auch ihr) da so gut auf ihre Grenzen achtet!
    KFP schrieb: »
    Nun die Frage wie kommunizier ich dass ich das nicht mag ohne es mir komplett mit den Pädagoginnen zu verscherzen?

    Ich würde vielleicht sowas sagen wie: "Uns ist es genauso wichtig wie Ihnen, dass unser Kind diese Umgangsformen lernt und gleichzeitig ist es uns wichtig sie zu nichts zu zwingen. Wir würden es toll finden, wenn ihr Winken ebenso als Begrüßung akzeptiert werden kann. Wir finden es schöner, wenn sie die Hand aus freien Stücken gibt und nicht, weil wir sie dazu drängen."

    KFPKaffeelöffel7plymelly210

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum