@annam neu ist, dass man Sonderwochengeld bekommt-> "Das Sonderwochengeld soll verhindern, dass Mütter, die während einer Karenz erneut schwanger werden, um das Wochengeld "umfallen"."
@annamaus der "Suder-Effekt" ist ja mal ein super Wort
Ich hab kürzlich übers Essverhalten meiner Tochter "gesudert" und gestern hat sie Abends zwei Teller Suppe und eine 3/4 Palatschinke mit Fruchtmuß verdrückt (dafür keine NM Jause).
Wir haben den ersten Winter auch nur mit flexiblen Arbeitszeiten überlebt und trotzdem habe ich bereits jetzt nur noch einen Tag Pflegeurlaub übrig. Und ja, mein Lebensgefährte war auch mal zuhause, manchmal war ich selber im Krankenstand, usw...
Also es war wohl nicht ganz so schlimm wie bei euch, aber es gab Monate, da war sie praktisch nur im KiGa, um sich den nächsten Infekt zu holen.
Jetzt im Juni ging einiges rum. Unsere war zum Glück mit Fieber daheim, als Magendarm rumging
@JenniferN meine isst auch eher schlecht. Mit einem Jahr hat sie eigentlich noch hauptsächlich gestillt... Aber woanders und in Gemeinschaft klappt sehr vieles anders als zuhause.
Meine Tochter geht seit sie 1 Jahr alt ist bis 12.30 in die Krippe. Jetzt mit 21 Monaten stillen wir nach wie vor und es klappt problemlos. Sie isst und trinkt dort einfach mehr.
Wenn genau der Typ beim Schwarzfahren erwischt wird, der mir 2 Minuten vorher erklärt hat, ich solle gefälligst selbst woanders hingehen, wenn mich seine Musik stört
Karma sag ich nur. Habe den Schaffner auch gleich gebeten, ihn bzgl. Musikhören aufzuklären.
@StepOne90 meine Tochter hatte immer mal wieder eine Lieblingsseite bzw. war die Seite die z.B. wegen Milchstau schwerer zu entleeren war, weniger beliebt...
Ist also normal :-)
Ich hab sie durch Positionswechsel dann doch immer wieder dazu angeregt beide Seiten zu trinken. Aber manchmal sind Babys da sehr eigenwillig.