Thessi

Über mich

Thessi
Thessi
User
Beigetreten
Besuche
4,509
Zuletzt aktiv
Punkte
106
Wohnort
Wien
Wohnbezirk
-
Beiträge
402
Auszeichnungen
6
  • Während Mutterschutz von DE nach AT ziehen

    @awa: zur Anmeldebescheinigung möchte ich aber schon ergänzen, dass man selbstverständlich auch ohne den Fetzen (sorry, das Ding triggert mich aus ganz persönlichen Gründen, ist überhaupt nicht gegen dich @awa ) länger als 3 Monate in Österreich bleiben darf! Als EU-Bürgerin hat man schließlich Niederlassungsfreiheit.

    Bin EU-Bürgerin und seit 20 Jahren in Ö. Hab hier studiert, gearbeitet, war in Bildungskarenz, hab geheiratet (keinen Österreicher) und auch hier entbunden. Die Anmeldebescheinigung habe ich bis jetzt genau einmal gebraucht: um KBG beziehen zu dürfen (Steuern zahlen ging ohne aber auch 15 Jahre 🥳).

    Also ja, sie ist in diesem Fall notwenig. Aber nicht, damit deine Freundin @Ben_84 hier bleiben darf, sondern um KBG zu beziehen.
    Was das angeht würde ich aber der ÖGK nicht so vertrauen. Es sind regelmäßig Fälle in den Medien, bei denen die ÖGK die Zahlung verweigert, weil ein Elternteil im Ausland arbeitet oder gearbeitet hat und sie der Meinung sind, dass das andere EU-Land zuständig ist:
    https://www.derstandard.at/story/3000000193037/kinderbetreuungsgeld-volksanwaltschaft-kritisiert-schikanen
    Würde mich eher an die AK halten wenn es um eure Rechte geht oder bei der Volksanwaltschaft nachfragen. Vielleicht beraten die auch oder können euch an wen kompetenten verweisen.

    Das Problem mit der Aufenthaltsbestätigung ist, dass deine Freundin dafür auch versichert sein muss… und das ist sie erst wenn sie KBG bezieht… und das kriegt sie nur mit Aufenthaltsbescheinigung…

    Und man bekommt Termine bei der MA35 teilweise erst in 3 Monaten.

    Sorry für den langen und eigentlich wenig hilfreichen Post… ich glaube mein Rat ist: nicht aufgeben. Es ist echt deppat und kompliziert, aber ihr werdet eine Lösung finden! Ich drück euch ganz fest die Daumen ☺️
    Ben_84
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @blue_angel: Aufregung weil das Geschwisterchen bald kommt?
    Marle
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @kuki09: Wochengeld bekommst du 8 Wochen nach deinem ET (12 wenn Kaiserschnitt und Co.). Also während der gesamten Zeit deines Mutterschutzes:
    https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/geburt-eines-kindes/5/1/Seite.082100.html

    Während des Mutterschutzes darfst du ja nicht arbeiten, das Wochengeld ersetzt deinen Gehaltsverlust. Mein Sohn kam auch 11 Tage später per Kaiserschnitt. Habe also 12 Wochen ab tatsächlichen ET Wochengeld bekommen.
    KBG kannst du dann ab dem darauffolgenden Tag beantragen.
    kuki09
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @happy21:

    Babywalz, gilt aber nur heute:
    5x1gzeyad4bi.jpeg
    btusbv2n3bkb.jpeg
    dina0511
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Carola9: ich persönlich würde ihr nicht versuchen zu erklären, dass es das Christkind doch gibt. Sie hat ja vollkommen Recht. Was wäre das für ein grausames Wesen, das den Kindern die eh schon alles haben noch mehr gibt und den Armen weniger oder nichts!
    Wenn sie alt genug ist soziale Ungerechtigkeit zu verstehen, ist sie auch nicht zu jung um nicht mehr an das Christkind zu glauben 😉
    Ich finde deine Tochter sehr schlau ☺️
    KaffeelöffelrblumeLisi87elianeitchifyCarola9Sarah123Lulu98Bimi
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @maria1712: ja. Mein Mann und ich haben insgesamt drei iPhones dort gekauft. Das Letzte vor 1 1/2 Jahren. Alle wie neu bekommen und alle noch in Verwendung. Ich werd nie mehr woanders ein Handy kaufen 😉
    Man hat eh auch 12 Monate Garantie. Support kann ich aber nicht bewerten, hab ihn nie gebraucht…
    maria1712MamaLama
  • Koliken

    Hallo Lisa,

    Wie alt ist denn dein Sohn?

    Bei uns hat „Rad fahren“ geholfen, also abwechselnd die Beine sanft gegen den Bauch drücken. Bzw. auch mit beiden gebeugten Beinen mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn sanft gegen den Bauch drücken. Da gibt es viele Videos, ist vielleicht leichter zu verstehen 😅 oder direkt den Bauch massieren.

    Mama Aua Bauch hat auch geholfen.

    Zum Flascherl kann ich nichts sagen. Das haben wir erst später eingeführt, da waren Blähungen aber schon kein Thema mehr.
    Flolimo
  • Kindergeld/ Karenz in Wien

    Gratuliere zur Schwangerschaft 😀

    Ich finde den Elternkalender von der AK sehr gut. Hier der Link zur Broschüre:
    https://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/berufundfamilie/Elternkalender_2020.pdf
    Ganz hinten hast du eine Timeline, da siehst du super was du wann erledigen musst.

    Den Elternkalender gibt es auch als digitalen Kalender mit Erinnerungsfunktion:
    https://www.arbeiterkammer.at/service/rechner/AK_Elternkalender.html
    Dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich ihn selbst nicht genutzt habe.
    MamaLama
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    Ka48 schrieb: »
    Ich glaube, dass das Argument mit dem "wer kriegt den Job" nicht mehr zu 100% aktuell ist. Natürlich gibt's noch solche Fälle, logisch, aber mittlerweile haben so viele Frauen auch ne top Ausbildung, wollen rasch wieder ins Berufsleben zurück usw.! Vor 30 Jahren war der Großteil wsl.ohnehin Hausfrau bzw. findet man diese Kategorie fast garnicht mehr!

    @Ka48: Da geb ich dir natürlich Recht! Ich hatte mich in meinem Kopf auf die Besetzung von Führungskräften bezogen, weil ich persönlich damit am meisten zu tun habe. Hab das aber nicht dazu geschrieben, mein Hirn ist noch nicht wieder 100% einsatzfähig, das Baby ist Schuld 🤪
    Klar kriegen Frauen auch super Jobs. Nach wie vor sinkt ihr Anteil aber je weiter man in der Hierarchie nach oben schaut. Auch wenn es zwischen den Branchen große Unterschiede gibt. Die Gründe dafür sind sicher vielfältig. Dass Frauen aufgrund von Karenz ausfallen und dann häufiger in Teilzeit gehen ist nur einer, den ich halt raus gepickt habe, weil es ja grad darum geht.
    Ka48Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Hatte das schonmal wer: Kind (knapp 3 Jahre) zaht seit Donnerstag Schnupfen und Husten rum. Hab Hustensaft und Nasentropfen gegeben und sonst nur die bekannten Hausmittelchen weil es ihm soweit ok ging. Grantig halt aber vom Gesamtzustand her nicht schlecht. Natürlich haben wir ihn daheim gelassen von der Tagesmutter. Gestern hatte ich dann das Gefühl es ging ihm schlechter und heute hat er dann doch erhöhe Temperatur bekommen.
    Find das irgendwie komisch, dass das erst jetzt an Tag 5 der Erkältung kommt...

    Kenn das auch nur von manchen Corona-Verläufen, allerdings bei Erwachsenen. Oder er hat sich jetzt mit was anderem zusätzlich angesteckt?
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum