Mein großer Sohn hat in der Krippe begonnen als er etwas über ein Jahr alt war und dadurch dass sein Papa da 2 Monate in Karenz war, hat der auch die Eingewöhnung gemacht, wodurch dort glaub ich niemand mitbekommen hat, dass ich ihn jetzt mit 25 Monaten noch immer ab und zu stille 🤭
Zu Beginn ist er jedes mal nach drmer Krippe oder wenn ich von der Arbeit heim gekommen bin, sofort zu mir und hat gestillt, aber sehr schnell hat sich auch das eingespielt und es war nie ein Problem. Auch meine langen Arbeitstage 1x pro Woche (ca 11h Trennung) waren nie ein Problem für uns 😊 hab nie abgepumpt etc.
Ich muss aber dazu sagen, dass er schon immer ein sehr guter Esser war und das deshalb extrem gut kompensieren konnte.
Und recht neu ist jetzt übrigens auch, dass man nur entweder den ersten Reisepass oder Personalausweis gratis bekommt- wir haben für unseren Sohn mit wenigen Monaten einen Personalausweis machen lassen und wollten gern am 2. Geburtstag den Reisepass holen, aber der wäre dann leider nicht mehr gratis gewesen 🤐
Vor ein paar Wochen hab ich zu meinem jetzt fast 2jährigen gesagt, dass ich ihn so lieb hab.
Seine Antwort: "passt schon!" 🤭
Gestern hat er aber zum ersten Mal zu mir (und nicht nur über meine Brüste🤭 ich glaub, den werd ich nie abstillen können🤭) gesagt, dass er mich gaaanz fest lieb hat und mich mit Bussis überhäuft. 🥰 Das ist schon schön❤️
Ich erkläre ihm dass wir heute mit dem Kinderwagen in den Kindergarten fahren, weil wir schon spät dran sind und er sagt, dass ich dann aber auch im Kinderwagen sitzen soll 🤭
Ich so: "Würde ich ja gerne, aber wer soll uns denn dann schieben? Der Milo (unser Hund) kann das ja leider nicht" 🤭
Er: "Milo Hände kaufen, dass er uns schieben kann!" 🥰😂
@angieswunsch alles Gute 🍀 wenn man von meinem ET ausgeht, müsste mein Kleiner auch 4 Tage vor ES gezeugt worden sein 🤭 ich habe diesen aber nie bestimmt😅
Nun kommt nach längerer Testphase auch endlich mein Produkttest!
Erstmal noch mal vielen Dank, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, die Pumpe zu testen! Bisher habe ich sie vor allem zu Testzwecken benutzt, da mein 21 Monate alter Sohn die Milch nicht mehr so dringend benötigt, aber er hat sich sehr über den Badezusatz gefreut Aber bei unserem Junibaby werden wir sie dann sicher regelmäßig verwenden!
• Wie gefällt euch das Produkt generell?
Da ich in den ersten 6 Monaten bei meinem Sohn eine riesige Leihpumpe hatte, deren Verwendung auch immer sehr mühsam war (man war ortsgebunden, musste die Pumpe mit beiden Händen festhalten und sie war riesig und laut), habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, mir eine handlichere, praktischere Pumpe zuzulegen.
Die Pumpe von Mam erfüllt alle meine Wünsche! Sie ist klein und handlich, nicht zu laut und man kann sie verwenden, während man anderen Tätigkeiten nachgeht, was ich mir vor allem neben einem fordernden Geschwisterkind SEHR praktisch vorstelle!
• Wie ist die Anwendung und Handhabung?
Ich war auf den ersten Blick auch etwas überfordert von den vielen Teilen in der Packung, aber bei näherer Betrachtung konnte ich dann feststellen, dass das nur daran liegt, weil sich die Pumpe super individuell an verschiedene Brustwarzengrößen anpassen lässt, was zb. in meinem Fall echt super ist- bei der Leihpumpe musste ich extra ein spezielles Set dazu kaufen, hier ist alles inkludiert!
Die Anwendung ist sehr einfach, es gibt verschiedene Modi, sodass man den Milchfluss optimal stimulieren kann und eine praktische Trägererweiterung, ermöglicht es, die Pumpe einfach in den BH "einzubauen", sodass man problemlos anderen Tätigkeiten nachgehen kann. Außerdem ist sie auch lautstärkemäßig angenehm- deutlich leiser als die große Leihpumpe, neben der man sich kaum unterhalten konnte.
• Empfindet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut?
Auch wenn der Preis mich immer vor dem Kauf einer Pumpe abgeschreckt hat, finde ich das Preis-Leistungsverhältnis absolut gerechtfertigt! Die einfache Handhabung und der Komfort haben mich auf ganzer Linie überzeugt.
• Würdet ihr die Pumpe weiterempfehlen?
Ich würde sie definitiv allen empfehlen, die abpumpen wollen/müssen.