@habmichgerm Sorry für die späte Antwort 🙈Die Unsicherheit ist glaube ich vor allem davon, weil es mir trotz Geburtsverletzung im Wochenbett ganz gut ging und ich meinen Sohn auch alleine versorgen konnte.
Ich kanns einfach nicht einschätzen, wie es mir nach einem Kaiserschnitt gehen wird, wie sehr ich auf Hilfe angewiesen bin und wie weit im KH da geholfen wird, wenn zB nachts das Baby gewickelt werden muss etc.
Dazu kommt mein „großer“ Wirbelwind zuhause, der das sicher nicht so verstehen wird, warum Mama dann vll noch ein paar Wochen vorsichtig sein muss und nicht so toll spielen, eng kuscheln etc kann.
In meinem Umfeld hatten die Frauen mit Kaiserschnitt alle einen sekundären bzw. Not-Kaiserschnitt und von daher keine Wahl. Da gehen die Meinungen aber auch auseinander. Von „niemald freiwillig“ zu „würde ich immer wieder machen“..
Ich habe heute noch meine Muki 3 und werde bei meiner FA nochmal nachfragen, was sie sagt bzw. welche Erfahrungen und Abläufe es da gibt. Sie arbeitet ja nach wie vor auch im KH und bekommt da natürlich alles mit.
Ansonsten wird der Bauch immer größer, die Tritte zum Teil unangenehm 😄 ich kanns aber überhaupt nicht sinschätzen, wie der kleine liegt. Meistens sind die Tritte/Boxer nach unten oder seitlich unterhalb der Rippen. Bisher war er beim US in BEL oder Schräglage, ich bin gespannt wie er heute liegt 😊
Mein Kleiner ist gerade über 2 und wiegt 17kg, er bewegt sich aber super gerne und ist nicht pummelig. Er ist seit der Geburt immer sehr weit oben auf der Penzentile oder drüber, genauso wie bei der Größe.
Ich habe es ebenfalls bei der KiÄ angesprochen, sie sieht da überhaupt kein „Problem“ , da er eben immer schon groß und schwer war. Es wird sich wohl verwachsen - wobei mein Mann ebenfalls groß und kräftig ist seit der Kindheit. Ich gehe davon aus, dass er eher ein kräftiger Kerl werden wird 😊
Ich kenne noch den Verein „Rainbows“, der auch im Schulbereich immer wieder die Direktionen informiert und Hilfe bei Trauerbewältigung für Kinder anbietet. Soweit ich weiß in ganz österreich..
Ich wünsche dir und deiner Familie, dass ihr das ganze gut verarbeiten könnt ⭐️
Ich war nur kurz in der Wanne, mein Kreislauf hat nicht ganz mitgemacht. In der Wanne hatte ich aber gar nichts an, die Hebammen haben mir Handtücher gegeben um mich abzudecken. Das hat für mich sehr gut gepasst!
Hallo!
Ich hatte einen Riss 3B. Hab aber quasi keine Schonung gehabt.. 2 Tage daheim, dann wieder auf die Kinderstation mitn kleinen.
Daheim dann auch eher schnell wieder Kleinigkeiten gemacht und spazieren gewesen (Hund musste auch raus).
Habe eigentlich gar keine Probleme gehabt, vll. genau wegen der Bewegung.
Kann dir jetzt keinen konkreten Tipp geben - ich würde trotzdem mal versuchen, ein bisschen mobil zu werden und zu sehen, wie es dir damit geht. Ich glaube, dass genau das mir geholfen hat.
Wenn deine Firma die Arbeits- und Entgeltbestätigung der letzten 3 Monate, du eine Bestätigung der Schwangerschaft + Kontonummer und der Arzt den vorz. Mutterschutz an die Krankenkasse geschickt hat, sollte alles funktionieren.
Würde bei der Krankenkasse anfragen, ob alle Unterlagen da sind. Wenn ja, dann dauert deren Bearbeitung. Soweit ich weiß, bekommt man das Wochengeld aber jmmer im Nachhinein ausbezahlt (hab mal 28 Tage nach Mutterschutzbeginn gelesen).
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...