Kommt ganz drauf an, welche Kosten gedeckt werden sollen.
Wir haben eine, werden diese aber kündigen.. haben seit September immer wieder epileptische Anfälle. Abklärungen etc. haben bisher ca. 3500€ gekostet, Tabletten bleiben vermutlich das restliche Hundeleben lang. Versicherung bezahlt nix, da laut ihnen „angeboren“ und somit gänzlich ausgeschlossen..
Wir und auch unsere Tierärztin haben uns total geärgert, denn wir hätten genau für solche Fälle die Versicherung abgeschlossen.. leider fallen wir damit genau in eine generelle Ausnahme.
Für die bisherigen Kleinigkeiten ala Humpeln oder mal eine Entzündung hätten wir keine Versicherung gebraucht, das waren in den letzten 4 Jahren glaub ich keine 500€ und das, obwohl wir aktiv Hundesport betreiben.
Zum Vergleich, Versicherung zahlen wir dzt 37€/Monat.
Bei uns gabs die letzten Tage Fleckerlspeise, Gnocchi mit Brokkoli-Käse-Sauce, Henderl mit Kartoffeln, Griesnockerlsuppe.
Wir wollen den Gefrierschrank abtauen, jetzt muss vorher alles was geht verkocht werden 😅
Find den Austausch super, bei uns gibts meistens auch das gleiche 🙈
Ich habe auch seit der Geburt schon 3x Bläschen bekommen.
Beim 1x noch mit Maske, abkleben, penibelst reinigen.
Dann durch Freunde auf L-Lysin Kapseln gekommen. Die nehme ich, wenn ich an der Lippe merke, da kommt was. Richtig hoch dosiert, damit „fange“ ich es ab.
Seit dem bilden sich keine Bläschen mehr, dh auch keine Wundflüssigkeit die ansteckend ist. Natürlich trotzdem mein Löffel, Glas , küssen (zur Sicherheit), aber kuscheln geht ohne schlechtes Gewissen 😊Dauert ein paar Tage, dann ist das „wulstige“ Gefühl weg.
Kann dir das wirklich nur empfehlen, hat bei mir alles geändert.
Ein weiterer Aspekt vll:
Ich wurde nach der Geburt im OP genäht, da ich ziemlich schlimm gerissen bin.
In der Zeit hatte mein Mann dann exklusive Kuschelzeit mit unserem Sohn, ca. 1 Stunde lang.
Ich wüsste gar nicht, wo mein Sohn sonst geblieben wäre in der Zeit. Bei der Hebamme?
Geradr neugeboren würde ich unbedingt wollen, dass er bei einer Vetrauensperson ist, wenn ich noch nicht da sein kann. Ob fas jetzt der Partner, die eigene Mutter, Schwester etc. ist, ist dann ja ansichtssache, aber mir wäre wichtig, jemanden dabei zu haben, dem ich mein neugeborenes Kind guten Gewissens anvertrauen kann.
Ich finde den 2. Schlaf etwas lang, könnte es daran liegen?
Insgesamt schläft sie dann ja tagsüber 4 Stunden, oder?
Für mich hört es sich nach zu viel Schlaf an, und sie somit dann in der Nacht nicht mehr müde genug ist. Oder hat sie immer schon so viel Schlaf gebraucht?
@Katikat Ernestings Family hat auch liebe Sachen!
Ansonsten gibts bei Benetton, Name it, Zara auch nette sachen.
Hab aber auch fast nix gekauft und immer von Freundinnen gebrauchtes weiter bekommen.
Also ich war so froh über die 4 Tage im Krankenhaus!
Bis auf Duschen, 1x am Ende des Ganges zum Hüftultraschall und am Entlassungstag eine Kontrolle wegen der Geburtsverletzung musste ich nicht aus dem Zimmer.
Ansonsten konnte ich mich im Frühwochenbett wirklich schonen und in meinem Tempo machen.
Klar waren viele Leute, die reinkommen, aber das hat uns nicht gestört. Es waren alle sehr nett, ich konnte mich jederzeit bei Schmerzen/Stillproblemen an jemanden wenden. Natürlich bekommt man da verschiedene Tipps, aber das fand ich eig recht gut.
Ich hatte auch viel Glück mit meiner Zimmerkollegin, es hat sich eine Freundschaft entwickelt und wir haben uns im KH gegenseitig unterstützt (auch mit dem Gefühl, nicht die einzige mit Unsicherheit zu sein, Hormonchaos und heulerei usw) 😄 beide Erstmamas mit gleicher Geburtsverletzung 🙈
Wir hatten im Dezember RSV, Matheo war da 3 Monate alt. Im Kh hat aber eine Überwachung ausgereicht, dort wurde auch inhaliert. Zuhause haben wir noch 2 Wochen weiter inhaliert, ca. so lange hatten wir auch den Husten.
Bei uns also ganz gut ausgegangen, möchte aber die Kinderärztin noch befragen, ob die Infektion Spätfolgen machen kann bei uns.
Hallo!
Kenne das leider von meinem Baby nicht. Würde es aber trotzdem auf jeden Fall mit Hebamme/stillberatung besprechen. Vielleicht hast du da eine in der Nähe (zB in einem EKIZ oder KH)?
Ev. könntest du verschiedene Schnuller-Marken probieren - löst aber natürlich nicht das Stilleproblem.
Damit es aber nicht dazu kommt dass sie zu wenig trinkt würde ich das wirklich möglichst bald angehen.