Vogi

Über mich

Vogi
Vogi
User
Beigetreten
Besuche
53
Zuletzt aktiv
Punkte
180
Beiträge
1,484
Auszeichnungen
9
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Carina2722 ich würde dir davon abraten. Solche gewichtsdecken sind viel zu schwer für Kinder in dem Alter! Du tust deinem Kind damit nichts Gutes, im Gegenteil es ist sogar gefährlich, meiner Meinung nach. Im Kindergarten benutzen wir gewichtstiere oder decken bei Kinder die sich schwer tun sich selbst zu spüren, oder wenn ein Kind es nicht von selbst schafft runter zu kommen. Aber nur wenn das Kind das möchte und nur für ein paar Minuten! Alles andere wäre viel zu schwer für die Kinder!
    Deine Tochter wird höchst wahrscheinlich in der 6 Monats schlafregression sein. Es ist immer extrem hart. Aber es wird wieder besser! Du kannst probieren deinen Arm bzw. deine handfläche ganz leicht auf sie zu legen, so daß sie dich spüren kann und einen ganz ganz ganz leichten Wiederstand spürt, aber das auch nur für eine kurze Zeit.
    Lela1vonni7
  • Kündigung während Bildungskarenz

    Achtung,... wenn du kein KBG mehr beziehst und jetzt ohne Bezüge in Elternkarenz bist,... kannst du zwar in Bildungskarenz gehen, bekommst aber kein Geld!
    Das mit dem Kündigungsschutz,.. kommt immer auf deinen Arbeitgeber drauf an würde ich sagen.
    little_star
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Also das ist wirklich keine Art mit Eltern und vor allem Kindern umzugehen! Ja, wenn das Kind wirklich krank ist, Fieber hatte und nach Hause geschickt wurde, dann sollte es auch mind. 3 Tage zuhause bleibe bzw. eigentlich 3 Tage Fieber frei sein! Aber wenn es nicht einmal Fieber war was sie gemessen haben, ihr beim Arzt wart und dort das Kind als gesund diagnostiziert wurde, dann müssen sie das Kind nehmen. Bei uns hätte ich es verstanden wenn sie meinen Sohn die Woche nicht genommen hätten 🙈 er war voll mit Punkten durch die penicillin allergie, aber es war abgeklärt, er hatte sonst nichts (schaut halt wild aus) und durfte kommen 😊

    Was euch da passiert ist kein richtiger Umgang mit Familien!
    Thessi
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Also 37,4 ist eigentlich noch nicht einmal erhöhte Temperatur 🤔 soweit ich weiß,... Ich hab z.b. immer mind. 37,2 🤷‍♀️ das würde ich definitiv ansprechen. Mit den Fieberthermometern ist es so eine Sache,... die meisten digitalen wo viele glauben die sind für unter der Achsel, sind popo termometer und unter der Achsel ungenau. Es gibt einige für beides, aber da muss man in der Beschreibung auf die Abweichung schauen. Bei den Ohren thermometer ist es oft so, daß junge Kinder noch sehr enge gehörgänge haben und man da garnicht richtig messen kann, oder das Kind liegt auf der einen Seite auf einem polster oder stützt sich beim Tisch mit einer Hand am Ohr ab und zack ist die Temperatur in dem Ohr höher. Viele trauen sich auch nicht bzw. wissen auch nicht wie "fest" sie beim Ohr rein drücken sollen. Da können die Temperaturen ordentlich abweichen! Ich empfehle dir, sprich es an!
    Thessi
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Thessi ich kann dir das mal aus Pädagoginnen Sicht aufdrösl.
    Durch die zeit die wir mit den Kids verbringen, kennen wir sie schon relativ gut. Es fällt dann meist schnell auf wenn sich ein Kind mal anders verhält. Wenn mir soetwas auffällt, red ich mal mit dem Kind, kuschel und fühle an der Stirn, wenn mir da was komisch vorkommt, dann messe ich. Und je nachdem was dann das Fieberthermometer sagt muss ich reagieren. Bei mir war es immer so, bzw. hatten wir die order, wenn ein Kind so eingeschränkt ist, dass es nicht am gruppengeschehen teilnehmen kann, dann gehört es abgeholt. Heißt, wenn ein Kind durch die Temperatur schlapp und müde ist und nur da hängt und natürlich auf bich Temperatur hat, ruf ich an. Die Frage ist natürlich immer, wie reagiert das Kind auf welche Temperatur. Es gibt Kinder, die hängen bei 37,8 da und man glaubt das Kind hat 40 Fieber und es gibt Kinder die tanzen tango mit 39,5 🤷‍♀️🤣 aus Erfahrung mit meinem eigenen Kind weiß ich jetzt auch das es sein kann, das die kids mal komplett abgeschlagen sind mit Temperatur und 30 min später wieder das blühende Leben sind. Es ist also wirklich sehr schwer.

    Ich kenn die personalverhältnisse nicht bei euch und auch dein Kind kenne ich nicht wie es reagiert. Ein krankes Kind im Kindergarten ist halt immer ein bisschen haglich. Man müsste es von den anderen Kindern "absondern" aber nicht alleine lassen. Wenns den Kids schlecht geht können sie wirklich sehr leiden und die Lautstärke ist auch nicht ohne wenn man krank ist.

    Ich versteh dich aber wirklich bei dem was du da erzählst, dass klingt extrem übervorsichtig.
    Ich würde die Raten das Gespräch zu suchen und zu erfragen was denn eigentlich die Richtlinien sind. Wann, bei welcher Temperatur ein Kind abgeholt werden muss etc (in Wien gibt's da zum Beispiel einen eigenen Leitfaden dazu 😉).
    KaffeelöffelThessi
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @TamaraN evtl. Ein bisschen früher schon niederlegen bzw. Mit dem Ritual beginnen, kann sein das sie dann schon "drüber" ist. Oder vielleicht euer Abend Ritual ein bisschen anpassen. Wenn du merkst das sie müde wird, zuerst noch auf der Couch ein buch lesen und dann Zähneputzen gehen (machen wir zum beispiel alle gemeinsam), dann anziehen und im bett zusammen noch ein buch schauen, leise musik aufdrehen, und dann stillen. Oder wenn du das stillen abkoppeln willst vom schlafen,... Zuerst auf der Couch ein buch mit stillen und dann im bett ein buch ohne stillen. Nur Ideen,... Jedes Kind ist da anders und schlaf bzw. nicht Schlaf der Kinder kann so anstrengend sein 🙈
    soso
  • Beikost und Stillen

    Ich würde sagen das kommt komplett auf dein Kind drauf an,... wenn dein Kind Hunger hat und das flascherl will, dann gebt es ihm. Ganz einfach, vor allem mit 6 Monaten. Einfach immer nach Bedarf Milch geben. Mit 4 Monaten beikost starten ist sehr früh (ist bitte keine Kritik, wir haben genauso früh begonnen 😉) es ist in dem Alter einfach wichtig das sich der darm und das Kind, langsam an die Mahlzeiten gewöhnen kann. Meiner hat abends meist milchgetreidebrei bekommen (anfangs mit Wasser oder pre und später mit halb Wasser halb kuhmilch), und hat vorm schlafen trotzdem sein Flaschen getrunken. Nach einiger Zeit hat er vorm schlafen immer weniger getrunken und wir haben das flascherl immer mehr gestreckt (also Wasser Menge gleich gelassen aber weniger prepulver), und dann wars nur mehr Gewohnheit und wir haben das abend Ritual so angepasst das wir die Flasche weglassen konnten (das war dann aber erst mit ca. 13 monaten) also gerade das flascherl vorm schlafen ist oft noch lange da. Keine Angst, du überfütterst dein Kind definitiv nicht damit! Er nimmt sich was er braucht und deine Milch passt sich auch an die Situation an. Also einfach anbieten und dein Kind entscheidet selbst.
    Nanii_3011
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Meiner war jetzt 19 Monate beim Passfoto. Warn in Wien am kagraner Platz. Es hat genau 5 Minuten gedauert 🤣 er saß auf meiner schoß, aber vor auf den Knien und der Körper zum Fotografen gerichtet. Der Fotograf hat einmal gewunken und abgedrückt, danach hat er mit einem teddy gewackelt und fertig. Ein "ernstes" pass Foto und ein unfassbar süßes gerahmtes Foto für mich, 32 Euro und fertig 🤣 großartig 💕
    Stella89
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 egal ob aus Sicht der Mutter, des Vaters, aus deiner Sicht oder aus irgendeiner anderen Sicht,.. es ist verdammt schwer damit umzugehen!! Keiner möchte jemanden falsch beschuldigen,... aber ihr müsst immer im Blick haben das es um ein Kind geht! Ich würde tatsächlich zuerst mal bei der Möwe anrufen. Hier könnt ihr euch mal (auch anonym) beraten lassen welche Möglichkeiten ihr habt mit dem Kind zu reden, wie ihr weiter mit der Einrichtung umgehen könnt und und und. Am besten würde ich das morgen gleich machen. Die kennen sich dort wirklich gut aus, ich hatte selbst schon einige Workshops dort. Ihr müsst dort noch niemanden beschuldigen oder sonst etwas, es geht im ersten Schritt einfach mal nur um das Kind. Herausfinden warum die Mutter den Verdacht hat, mit dem Kind sprechen, und dann im weiteren Sinne weitere Schritte setzen. Aber die beraten und wenn es nötig ist begleiten sie auch.
    https://www.die-moewe.at/de/angebote/hilfe-für-betroffene
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @SarahF93 ich hatte auch nur das klinik gewand an. Während der Geburt und auch danach. Ich fands viel praktischer als mich dauernd "anziehen" zu müssen. Ich hab damals im August gebärt, also bei 36 grad und ohne Klima war bei mir kein Bademantel notwendig 😉 aber im Mai kann es durch aus noch kälter sein. Würde sagen, das ist etwas was dir dein Partner einfach nachbringen kann 😊 ich hatte auch viel zu viel eingepackt und hab eigentlich nur gewand fürs Heim gehen für mich und den kleinen gebraucht. Ladegerät und Handy ich hab jeden Tag frischen Obst und ein bisschen schoki von meinem Partner bekommen 🥰 das hat richtig gut. getan
    SarahF93

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum