Mama_Hase ich machs immer bei happyfoto. Bin sehr zufrieden. Du kannst jederzeit speichern und alles später weiter machen. Es gibt vorlagen oder man macht alles selber,... es gibt wirklich viele Möglichkeiten und ich empfinde es als sehr leicht zu erstellen. Mein Neffe und meine nicht bekommen jedes Jahr eines von mir zum Geburtstag immer vom vergangenen Jahr also zum 3. Geburtstag beginnt das Buch mit dem Geburtstagsfest vom 2. Geburtstag und geht bis kurz vor den 3. 😊 Für meinen Sohn möchte ich es auch machen,... komm aber nie dazu 🙈
@KFP ich hab auch das gefühl dass da manchmal echt viel druck aufgebaut wird, von einem selbst und von anderen. Da finde ich es richtig toll und wichtig dass es ehrliche Mamas gibt die es sich sagen trauen, dass sie das anders machen 💪💪
Ich persönlich empfinde das definitiv nicht als faul. Jeder/jede hat andere Stärken und Hobbys.
@Selina1234was du beschreibst ist prinzipiell ein ganz normales Verhalten bzw eine ganz normale Situation. Kein Kind ist nach 5 Wochen Eingewöhnt. Auch wenn er von Beginn an Freude hatte und allein war und alles mit gemacht hat, ist Eingewöhnung noch viel mehr. Er ist bis jetzt im "raum" Kindergarten eingewöhnt, was ihm aber einfach noch fehlt, ist die Sicherheit. Wenn du schreibst, daß krank sein hat im Kindergarten begonnen, kann es zum Beispiel sein, dass er genau das jetzt mit dem Kindergarten verbindet - er wird krank. Das ist aber nichts was bleibt. Er braucht einfach wieder die Sicherheit das es ihm dort gut geht. Beim krank sein hat man meist ja auch intensive 1:1 Betreuung zu Hause und die Umstellung zum Kindergarten ist dann oft wieder schwierig.
Du kannst schauen das du die besuchszeit zum Beispiel für eine Woche von kurz auf lang langsam wieder erhöhst. Also z.b. wenn er normalerweise von 8 -12 geht, Beginn am Montag mit einer Stunde, am Dienstag 2, Mittwoch 2,5 Donnerstag 3 Freitag 4 🤷♀️. Wenn sich die PädagogInnen querstellen, du das aber willst, dann hast du halt einen Termin wo er mit muss 😉
Rede zuhause positiv über die schon erlebten Sachen aus dem Kindergarten, über die Kinder und die bezugspersonen dort. Immer mal wieder einwerfen aber nicht zu viel.
Ich würde nicht gleich "aufgeben". Sonst ist sein Bezug zum Kindergarten wirklich negativ und wenn er irgendwann muss, wirds dann schwierig! Also bleib dabei auch wenn es hart ist 😔
Bei meinem sinds jetzt mit 2jahren 2 Monaten, ca. 90cm und 14,5kg 🤷♀️ er war von der Geburt weg immer auf der oberen Kurve. Er isst ausgewogen und bewegt sich sehr viel. Also ich mach mir da keine Sorgen und der Kinderarzt findet es auch ok wie es ist. Er sagt immer, so hat er eine reserve wenn er krank ist 🤷♀️
War da nicht irgendwas mit es dürfen nur mehr i-size sitze verwendet werden? 🤔 Oder geht's da nur um den Verkauf?
Ich kenn mich wirklich nicht aus dabei.
Wir haben ihn umgedreht als es erlaubt war, eben mit 15 Monaten. Ich weiß es ist sicherer,... aber wenn ich mich die ganze zeit umdrehen muss weil mein kind schreit weil es verkehrt sitzt, Bzw ich deshalb abgelenkt bin, macht es das wieder um einiges unsicherer! 🤷♀️ bei uns ging es besser mit dem umdrehen. @annam Ich hab auch schon von einer bekannten gehört, das es bei ihrem Kind damals auch Bauchschmerzen waren und es besser war als sie den Sitz, gegen die Fahrt Richtung, vorne hatte. Ist evtl auch ein Versuch wert.
Bei der Musik war es bei uns egal ob beruhigend oder nicht, Hauptsache Kinderlieder 🤷♀️ 🤣 ich hab auch viel mitgesungen
@Biene880 also ich glaube nicht das es einen unterschied macht, denn wenn generell weniger da ist, dann müssen sich so oder so alle einschränken und da kann auch nicht einer kaufen was er/sie will. Nur weil mehr da ist heißt das ja auch nicht automatisch das man das Geld rauswerfen kann wie er/sie will. Ich glaube egal ob 3 Konten oder 1, es steht und fällt mit der Absprache 🤷♀️ als ich angefangen hab mit dem fitnessstudio habe ich das ja trotzdem mit meinem Partner abgesprochen, nicht weil es sein Geld ist und ich um Erlaubnis fragen muss, sondern weil es unser Geld ist und mir das wichtig ist. Umgekehrt wäre es genauso. Aber ich würde es auch so handhaben wenn wir 3 Konten hätten 🤷♀️ weil ich mir einfach denke, es ist wichtig über Finanzen zu sprechen. Und nur weil man evtl überdurchschnittlich verdient heißt das ja nicht dass man Geld raushaun kann wie man will.
@Kiwi_88 mein Partner hat, als ich noch vollzeit gearbeitet habe schon mehr als das doppelte von mir verdient, jetzt wo ich nur 10 Stunden arbeite, ist es natürlich noch extremer 🤷♀️ er kauft gar nix ein,... also wirklich nix außer einmal die Woche wenn er in die Firma fährt, da holt er sich ein Mittagessen vom billa, aber ansonsten keine Ausgaben, gewand hat er sehr viel (zu mindest t-shirts) und wenn eine seiner zwei Hosen kaputt geht muss ich ihn zwingen eine neue zu kaufen 🤣🤣. Alle anderen Besorgungen mache ich. Aber bzw. Größere Sachen wie Urlaub, Möbel und Co machen wir natürlich gemeinsam. Auto haben wir nur eines und das gehört uns beiden, obwohl nur ich damit fahre 🤷♀️. Aber ich fahre ja für uns, und ich mache alle Besorgungen für uns! Ich musste jetzt leider viel Geld für meine Zähne ausgeben und da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen und hab mit ihm drüber geredet, er sieht das halt gar nicht so wie ich und sagt mir jedes mal, "sei nicht so blöd, ja ich verdiene das geld, aber du verdienst viel mehr!" 💕 kleiner Schleimer. Wir sind nicht verheiratet, also da ist schon sehr viel Vertrauen dabei. Aber, ich muss schon dazu sagen, er verdient zwar mehr, aber ich hab viel mehr Geld sozusagen in die Beziehung gebracht 🤷♀️. Es gleicht sich finde ich alle aus und wie gesagt außer den ausschweifer mit meinen Zähnen, haben wir beide nicht die großen Ausgaben und sind uns sehr ähnlich bei dem was wir wollen und wofür wir geld ausgeben.
@Biene880 er schaut eher selten aufs Konto, und meist wird eh über die Karte gekauft, da sieht man dann entweder nur A... oder eben ein anderes Geschäft, oder ich hebe geld ab und gehe es klassisch einkaufen. Oder ich lass es über eine freundin oder familie kaufen, dann ist es eine richtige Überraschung 😊
Naja, aber beim eintreffen geht es ja auch darum, dass sich die Pupille öffnet und die Ärzte den sehnerv sehen können. Also eigentlich ist es, was ich weiß, schon noch standard das eingetropft wird 🤷♀️ aber ich bin kein Arzt, von demher kann ich es natürlich nicht beurteilen!