Ich hatte es damals auch. Wie Kimiko schon geschrieben hat, du bekommst Tabletten, davon nimmst du jeden Tag eine, das sind blutverdünner. Gerade bei einer Geburt im Sommer muss man sehr auf Wasser Einlagerungen achten, also wirst du auch stützstrümpfe bekommen. Die helfen schon gut, mich haben sie dann aber sehr genervt. Und deinen Blutdruck musst/solltest du messen, also vor allem im letzten trimester. Ein erhöhtes Risiko ist nicht anderes als ein erhöhtes Risiko, es heißt nicht das du präklamsie bekommst! Mit den Tabletten, den Strümpfen und dem blutdruckmessen machst du dann schon sehr viel. Dein*e Gyn wird dir das sicher noch erklären und es wird dann auch immer dein Urin kontrolliert 😊 bei mir war nix und ich hab ein gesundes Kind geboren,.. aber nach der nachricht das ich dieses Risiko habe war ich auch zuerst mal fertig 🙈 also, keine Panik. Lass dir alles erklären, mittlerweile bekommen wirklich ganz viele diese Diagnose.
K @Kaffeelöffel Wenn ihr ein bällebecken, oder so was habt,.. Dann evtl. "Schatzsuche" also das ein paar Süßigkeiten oder kleine Gastgeschenke in den Bällen oder so versteckt sind und jedes Kind darf eine Sache auftauchen. Dann würde mir noch ein bewegungsparcour durchs Wohnzimmer einfallen. So hättest du ein bisschen "kontrollierte" Bewegung drinnen.
Landgut cobenzl. Ist super mit einem 2 jährigen. Zu den Hasen kann man rein gehen und alle andere Tiere kann man über den Zaun füttern und streicheln. Wir hatten ein paar karotten und Äpfel für die Tiere mit. Meiner ist alles selber gegangen. Man kann am cobenzl selber super spazieren gehen und einen Spielplatz gibt's am Himmel
Mama_Hase ich machs immer bei happyfoto. Bin sehr zufrieden. Du kannst jederzeit speichern und alles später weiter machen. Es gibt vorlagen oder man macht alles selber,... es gibt wirklich viele Möglichkeiten und ich empfinde es als sehr leicht zu erstellen. Mein Neffe und meine nicht bekommen jedes Jahr eines von mir zum Geburtstag immer vom vergangenen Jahr also zum 3. Geburtstag beginnt das Buch mit dem Geburtstagsfest vom 2. Geburtstag und geht bis kurz vor den 3. 😊 Für meinen Sohn möchte ich es auch machen,... komm aber nie dazu 🙈
@KFP ich hab auch das gefühl dass da manchmal echt viel druck aufgebaut wird, von einem selbst und von anderen. Da finde ich es richtig toll und wichtig dass es ehrliche Mamas gibt die es sich sagen trauen, dass sie das anders machen 💪💪
Ich persönlich empfinde das definitiv nicht als faul. Jeder/jede hat andere Stärken und Hobbys.
@Selina1234was du beschreibst ist prinzipiell ein ganz normales Verhalten bzw eine ganz normale Situation. Kein Kind ist nach 5 Wochen Eingewöhnt. Auch wenn er von Beginn an Freude hatte und allein war und alles mit gemacht hat, ist Eingewöhnung noch viel mehr. Er ist bis jetzt im "raum" Kindergarten eingewöhnt, was ihm aber einfach noch fehlt, ist die Sicherheit. Wenn du schreibst, daß krank sein hat im Kindergarten begonnen, kann es zum Beispiel sein, dass er genau das jetzt mit dem Kindergarten verbindet - er wird krank. Das ist aber nichts was bleibt. Er braucht einfach wieder die Sicherheit das es ihm dort gut geht. Beim krank sein hat man meist ja auch intensive 1:1 Betreuung zu Hause und die Umstellung zum Kindergarten ist dann oft wieder schwierig.
Du kannst schauen das du die besuchszeit zum Beispiel für eine Woche von kurz auf lang langsam wieder erhöhst. Also z.b. wenn er normalerweise von 8 -12 geht, Beginn am Montag mit einer Stunde, am Dienstag 2, Mittwoch 2,5 Donnerstag 3 Freitag 4 🤷♀️. Wenn sich die PädagogInnen querstellen, du das aber willst, dann hast du halt einen Termin wo er mit muss 😉
Rede zuhause positiv über die schon erlebten Sachen aus dem Kindergarten, über die Kinder und die bezugspersonen dort. Immer mal wieder einwerfen aber nicht zu viel.
Ich würde nicht gleich "aufgeben". Sonst ist sein Bezug zum Kindergarten wirklich negativ und wenn er irgendwann muss, wirds dann schwierig! Also bleib dabei auch wenn es hart ist 😔
Bei meinem sinds jetzt mit 2jahren 2 Monaten, ca. 90cm und 14,5kg 🤷♀️ er war von der Geburt weg immer auf der oberen Kurve. Er isst ausgewogen und bewegt sich sehr viel. Also ich mach mir da keine Sorgen und der Kinderarzt findet es auch ok wie es ist. Er sagt immer, so hat er eine reserve wenn er krank ist 🤷♀️