A @annam meiner ist mit anhalten an wagerln oder schiebe Sachen mit ca 12/13 Monaten gegangen und komplett frei ist er mit fast 16 Monaten gelaufen. Stress dein Kind nicht und lass dich von solchen Kommentaren nicht stressen! 11 ist eigentlich schon ziemlich früh für solche Schritte 🤷♀️ also einfach ausprobieren lassen und so viel als möglich selber probieren lassen! 😊
Ok, @SandundSonne ich dachte du wurdest gar nicht freigestellt. Ja ich finds auch sehr tragisch das viele FrauenärztInnen nicht mehr aufklären. Es ist ja auch für Frauen wichtig die nicht in unserem Bereich arbeiten aber Geschwister Kinder im Kindergarten haben oder sonst irgendwie in Kontakt mit Kindern kommen 🤷♀️
Es tut mir auf jeden Fall sehr leid für dich dass du dich da mit solchen Gedanken herum quälen musst. Ich hoffe es geht trotzdem alles gut 😊
Ich würde da trotzdem nach hacken und nachfragen, bei deiner Ärztin oder sogar weiter "rauf" fragen. Keine Ahnung wo man sich da beschweren kann 🤔
S @SandundSonne ich bin auch nicht aufgeklärt worden, aber ich bin so wieso sofort nach Erhalt der Bestätigung über die Schwangerschaft freigestellt worden (Stadt wien). Wenn du in einer kleinkindergruppe arbeitest müsstest du eigentlich auch sofort freigestellt oder wo anders hin fersetzt werden müssen, egal bei welchem Träger!
Also ich würde das definitiv mit den Pädagoginnen besprechen. Was ihr zuhause machen könnt,.. Schau genau drauf was sie sich für Videos anschaut (sofern sie Youtube oder Co. Schauen darf), konzentriert euch untertags auf positives und macht die ngst nicht jeden Tag zum Thema. Schau das es vor dem Schlafen gehen keine Medien gibt außer Buch lesen von euch wo es um bestärkende Geschichten geht. Ihr könntet auch eine Aufpasser im Zimmer aufstellen. Also irgendetwas gemeinsam basteln - z.b einen superheldInnen Umhang für den teddy, puppe oder Co. der dann in der Nacht Wache hält. Das wären jetzt von mir ein paar Ideen.
D @Dani2511 ich hatte mal im Kindergarten ein Kind das total zufrieden mit dem Lego spielte und immer gesungen hat. Dann ist er lauter geworden und voll abgegangen und hat dabei gesungen " hier kommt die sonne" 🤣🤣 großartig gewesen🤘
Ich hatte es damals auch. Wie Kimiko schon geschrieben hat, du bekommst Tabletten, davon nimmst du jeden Tag eine, das sind blutverdünner. Gerade bei einer Geburt im Sommer muss man sehr auf Wasser Einlagerungen achten, also wirst du auch stützstrümpfe bekommen. Die helfen schon gut, mich haben sie dann aber sehr genervt. Und deinen Blutdruck musst/solltest du messen, also vor allem im letzten trimester. Ein erhöhtes Risiko ist nicht anderes als ein erhöhtes Risiko, es heißt nicht das du präklamsie bekommst! Mit den Tabletten, den Strümpfen und dem blutdruckmessen machst du dann schon sehr viel. Dein*e Gyn wird dir das sicher noch erklären und es wird dann auch immer dein Urin kontrolliert 😊 bei mir war nix und ich hab ein gesundes Kind geboren,.. aber nach der nachricht das ich dieses Risiko habe war ich auch zuerst mal fertig 🙈 also, keine Panik. Lass dir alles erklären, mittlerweile bekommen wirklich ganz viele diese Diagnose.
K @Kaffeelöffel Wenn ihr ein bällebecken, oder so was habt,.. Dann evtl. "Schatzsuche" also das ein paar Süßigkeiten oder kleine Gastgeschenke in den Bällen oder so versteckt sind und jedes Kind darf eine Sache auftauchen. Dann würde mir noch ein bewegungsparcour durchs Wohnzimmer einfallen. So hättest du ein bisschen "kontrollierte" Bewegung drinnen.
Landgut cobenzl. Ist super mit einem 2 jährigen. Zu den Hasen kann man rein gehen und alle andere Tiere kann man über den Zaun füttern und streicheln. Wir hatten ein paar karotten und Äpfel für die Tiere mit. Meiner ist alles selber gegangen. Man kann am cobenzl selber super spazieren gehen und einen Spielplatz gibt's am Himmel