Vogi

Über mich

Vogi
Vogi
User
Beigetreten
Besuche
53
Zuletzt aktiv
Punkte
174
Beiträge
1,453
Auszeichnungen
9
  • Werden bei euch im Kiga Filme angeschaut?

    Ich denke mir, so wie es @CarinaJasmin schon geschrieben hat, zu unserer Arbeit im Kindergarten gehört auch medienerziehung. Im ersten Moment klingt film schauen jetzt nicht unbedingt pädagogisch, ja, schon klar. Aber!!! 1. Ist es nicht so (sollten es nicht so sein) das Kinder in einem Raum sitzen einen Film schauen und das Personal macht sich ne schöne Stunde.
    2. Es gehört unfassbar viel Konzentration und Durchhaltevermögen dazu sich, am Boden sitzend einen Film anzusehen.
    3. Wird so etwas immer begleitet - kurz pausiert und nachgefragt, erklärt und am Schluss mit den Kindern reflektiert, damit auch sicher ist, daß die Kinder davon was haben und sich etwas mitnehmen.
    4. Es wird jeden Tag etwas "lustiges" gespielt mit den Kindern das hat absolut nichts mit dem Angebot - Film schauen zu tun.
    5. auch Kinder haben irgendwann mal genug und sind einfach nur Kindergarten müde. Das merkt man vor allem vor Weihnachten und ca. ab Mai.
    6. Gerade zu Themen wie momentan - Weihnachten gibt es, oder sollte es immer ein Highlight gegeben. Manche machen mal ein bilderbuchkino, manche machen einen Ausflug und manche machen ein Kino. Es ist ein Highlight.

    Leider hört es sich bei vielen von euch gerade so an, als würden pädagogInnen ein Film aus Unlust und unmotiviertheit anbieten und das finde ich äußerst bedenklich!!!
    Jede Pädagogin und jeder Pädagoge muss ein Planung schreiben und Angebote didaktisch begründen können! Also bin ich mir 98% sicher, das sich die pädagischen Fachkräfte hierzu etwas gedacht haben!
    Mohnblume88wölfinAn22Stefanie868weißröckchenAureliasMumUteBohemiamelly210suse
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Nur weil sie es könnten, heißt das nicht das sie es dürfen! @KFP es ist gesetzlich geregelt das Kinder 5 Wochen im Jahr Urlaub haben MÜSSEN und zwar alls ganze Woche- also nicht 5 Wochen am Stück, aber mind eine Woche, es gelten keine einzelnen Tage. Auch ist die Wochenstundenzahl eingeschränkt. Kinder dürfen pro Woche höchstens 50 Stunden in den Kindergarten und das ist einfach unfassbar viel wenn man drüber nachdenkt!!!
    Biancaa_KFP
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Meiner hat es das erste mal mit ca 1 1/2 bekommen @lisaeatworld er hat auch geschrien und wollte nicht. Leider, durchhalten und trotzdem. Bei uns wars so, daß wir es im lustig vorgemacht haben, erklärt (so guts halt geht) haben und ich glaub er hat dann einfach selber gemerkt das es ihm gut tut. Am letzten Tag gings dann problemlos. Ich hatte ihn immer auf meiner schoß sitzen mit Rücken zu mir, Gesicht nach vorne und halte es ihn an Mund und Nase. Halt aufpassen das es nicht zu fest wird aber trotzdem dicht ist. Alles gut 🍀
    lisaeatworld
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Also ich würde mich immer einfach bewerben @fraudachs, egal was in der Ausschreibung steht. In meinem Bereich gibt es zum Beispiel außer dem Kindergarten gar keine Ausschreibung, aber es gibt mega viele Bereich wo ich arbeiten könnte 🤷‍♀️ also, überall wo es dich interessieren würde, schreib einfach ein Bewerbung hin! Einfach Eigeninitiative zeigen, rein schreiben warum die Motivation besteht genau diesen Job machen zu wollen und warum du glaubst ihn machen zu können. Das ist oft viel mehr wert als ein fh Studium oder sonst was 🤷‍♀️.
    Thessi
  • Freuden des Alltags

    Sohn 2,4 liegt neben mir beim schlafen gehen, legt seine Hand auf meine Wange und sagt "Mama, (wartet bis ich ja sag), ich halt(e) dich!" Und schläft ein! 💕 Ich hatte pipi in den Augen.
    KaffeelöffelmydreamcametrueFuchsiliStella89puffinkathi87Juliana2000Johanna_MoritzMarleBimiund 3 andere.
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Ist vielleicht interessant für einige,...

    Ich war am Vormittag beim kika Wien Nord. Es war total entspannt, nicht viel los, und es gibt noch sehr viele baby und kindersachen. Auch sonst gibt es noch viel, falls wer was braucht 😉 Als ich raus bin war schon ein bissi mehr los, aber keine schlangen oder so. Alles total entspannt.
    Kathisa25
  • Verhütung mit Kupferspirale - Erfahrung?

    Ich hatte vor der Schwangerschaft immer die Pille und seit mein Sohn da ist die kupferspirale. Ich bin sehr zufrieden damit. Hatte keine Probleme beim einsetzen und auch seit dem nicht. Kann es also wirklich empfehlen.
    momoftwo_010191123
  • Hand geben im Kindergarten

    Vor corona war es oft sehr üblich im Kindergarten. Ich persönlich habe es davor schon gehasst und würde es nie wieder so praktizieren.

    Als Pädagogin muss ich dann 2x am Tag 25 mal (vor allem im winter) verrotzte dreckige Hände schütteln 🙈 und das ist tatsächlich einfach grausig. Bitte nicht falsch verstehen, nicht jedes Kind hat angesetzte Hände oder ist gar grausig, aber es ist halt trotzdem so. Außerdem ist es einfach, meiner Meinung nach etwas was generell ausstirbt. Ein freundliches ehrliches lächel, mit winken und wenn es passt oder möglich ist ein guten morgen. Reicht vollkommen!

    Viel wichtiger wäre es, wenn die Eltern Grüßen würden. Denn die meisten schieben ihr Kind einfach rein und gehen ohne sich bemerkbar zu machen! Da Ärger ich mich viel mehr drüber!
    KFPmelly210
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Also @Fuchsili ich denke mir, die zwei Jugendlichen ziehen sich höchstwahrscheinlich eh zurück und machen ihr Ding, oder findest lustig die anderen zu beaufsichtigen oder zu ärgern 🤷‍♀️ die 6-9 jährigen sind zu fünft und können sich gut mit sich selbst beschäftigen, genau so wie die jüngsten. Evtl ein mal Tisch, viele frei fliegende Luftballone (evtl Bettzeug dazu - da kann man die Luftballone rein geben und coole sitzmöbel "bauen"), musik, Bücher,.. 🤷‍♀️ aber extra spiele glaube ich nicht das es braucht. Evtl uno, Fröschis oder so mitnehmen das etwas da ist,.. aber sonst.. glaub ich nicht.
    Fuchsili
  • Umgang mit Medien

    Mein Sohn 2,4 darf 2x am Tag eine Folge feuerwehrmann sam schauen. Diese 2x sind immer zum Zähneputzen. Ab und zu darf er dazwischen auf Youtube etwas schauen,... aber jetzt nicht ein Video in dem Sinn, sondern z.b. Er interessiert sich momentan unfassbar für Kirchen. Wenn er eine sieht und wissen will wie die Glocke klingt oder die Orgel, dann darf er sich das kurz anhören/sehen. Also da geht es uns eher darum das Medium als Informationsquelle einzusetzen und ihm zu zeigen das es man das Handy für solche Dinge nutzen kann. Uns ist es wichtig dass er einen verantwortungsvollen und realistischen Umgang lernt. Wir zeigen ihm aber genauso, das man Städte in einem atlas suchen/sehen kann etc.
    Videotelefonie gibt es bei uns auch ein paar mal in der Woche. Meistens mit der Tante und cousin und Cousine. Sie geben dem "gegenüber" ein Stück ab wenn sie gerade etwas essen, erzählen sich von ihrem Tag und zeigen was sie gerade spielen. Früher habe ich viel mit meinem Neffen über Video telefoniert. Das hat während corona begonnen. Meine Schwester hatte home office, ich war freigestellt und mein Neffe zuhause. Damit meine Schwester ein bisschen arbeiten konnte, hab ich ihn unterhalten 🤷‍♀️ wir haben sogar verstecken gespielt 🤣🤣🤣 es war total lustig. Er hat das Handy irgendwo versteckt und hat es dann wieder gesucht. Und ich hab gerufen wenn ich ihn gesehen hab.

    In einem Kommentar kam zur Sprache, dass es so viele junge gibt, die nebeneinander mit dem Handy sitzen,... naja, wie sollen sie anders handeln wenn sie nie einen richtigen Umgang damit gelernt haben und in der Schule vor allem die Lehrer die ganze zeit mit Handy in der Hand herum laufen bzw es mit den komischen Cover umgehängt haben 🤷‍♀️
    Ich bin 35, ich gehöre zu einer Generation die noch komplett ohne Handy die Kindheit verbracht hat. Es gab einfach keine Handys 🤷‍♀️ als ich dann ca 12 war hab ich eines bekommen, so wie meine eltern auch. Wir haben also alle zusammen den Umgang gelernt,.. bzw eben nie gelernt weil wir es einfach bekommen haben. Und so wird es meist bis jetzt auch gehandhabt ohne zu reflektieren was die Dinger eigentlich alles können und wie und was Kinder und Jugendliche damit schon alles "gutes" und "schlechtes" tun können. Mein Sohn zeichnet sehr gerne und das darf er zum Beispiel auch am laptop mit paint. Er darf auch Fotos machen und ausprobieren. Aber solche Sachen sehe ich alle nicht als Medien zeit. Medienzeit wäre für mich das reine "stur" in den Bildschirm schauen und filme/Serien oder so schauen.

    So, jetzt hab ich viel geschrieben 🤣 ich hoffe es ergibt Sinn und ist nicht zu wirr 🙈 bin seit 2 in der früh munter weil das Kind nur hustet 😔
    Fuchsili

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum