Vogi

Über mich

Vogi
Vogi
User
Beigetreten
Besuche
53
Zuletzt aktiv
Punkte
174
Beiträge
1,411
Auszeichnungen
9
  • Zähneputzen ist der reinste Horror!

    Wir hatten/haben immer zwei Zahnbürsten zuerst darf er sich selber die Zähne "putzen" und bekommt eine zahnpasta ohne flurid drauf. Da kaut er meist eh nur drauf herum deshalb zwei bürsten. Und wenn er fertig ist kommt er auf meine schoß und ich putze ihm die Zähne. Er durfte sich in dem Alter ein Lied mit Video anschauen, meist war es der säbelzahnputztieger oder eben eines dieser sing mit Kinderlieder. Ja, Medien in dem Alter sind total blöd und grauenhaft, ich wollte aber das er einen positiven Bezug zum Zähneputzen hat und nicht das ich ihn festhalte und das ganz ding immer angespannt ist. Wir haben auch immer schon alle gemeinsam zähnegeputzt. Also während er sich seine Zähne putzt, putzen wir unsere und wenn ich fertig bin putz ich bei ihm nochmal. Mittlerweile ist er 2,6 Jahre und macht auch schon gute putzbewegungen. Wir sind vor zwei Monaten auch auf eine elektrische umgestiegen (also wenn ich ihm putze). Ist ihm ziemlich wurscht 🤣
    mockingbird
  • Freuden des Alltags

    Hatten heute den Klassiker schlecht hin 🤣 hab mein schreiendes Kind (2,6)aus der ikea kinderabteilung getragen. Warum schreib ich das zu den Freuden? Weil er so toll war! 2 1/2 Stunden ohne Kinderwagen, alles selber gegangen ohne nörgeln, nix, einzig die kinderabteilung war kurz tricky aber auch da, um die Ecke und es war alles vergessen und es ist die Stufen selber runter gegangen. Ich musste ihn sogar mit Mohnnuddeln bestechen damit wir nachhause kommen 🙈 bin so stolz auf ihn!
    MarleFuchsiliBimiJohanna_Moritz
  • Krabbelstube/Kigw Geschwisterkind wochenbett

    Ich zab nur ein Kind. Sehe diese Situation allerdings oft im Kindergarten. Meiner Erfahrung nach ist es für die "großen" besser zuhause zu bleiben. Viele Kinder bekommen sonst schnell das Gefühl "ich muss weg, aber das neue Kind darf bleiben".

    Kommt aber natürlich auch aufs kind drauf an. Wenn es unbedingt gehen will, dann vielleicht einfach für ein zwei Stunden in den Kindergarten schicken. Ich persönlich glaube aber dass das große Kind genauso die kuschelzwit im Wochenbett braucht, wie das Baby.
    SuAn2023
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Bevor ich Pädagogin wurde, war ich 10 Jahre lang Köchin und konditorin. Hab in einigen namhaften Wiener patisserien gearbeitet (ist jetzt aber schon über 13 Jahre her 🙈) damals wurde "bio" gerade total groß und viele lokale bekamen bio zertifikate und und und. Naja, die Sache bei sowas ist halt,.. nur weil bio drauf steht heißt es nicht das überall bio drin ist. Damals war es so, dass man als Restaurant ein bio Zertifikat bekommen hat, wenn man bei gewissen Speisen z.b. bio Eier verwendet hat. Das hat in der Umsetzung dann so ausgeschaut, dass fürs Spiegelei und das Rührei bio Eier verwendet wurden und für alle Kuchen, Cremen, die panier und und und die billig Eier verwendet wurden. Warn die bio Eier aus wurden natürlich auch die anderen Eier fürs Rührei verwendet 🤷‍♀️ und so zieht sich das durch alles durch. Auch auf Produkten wo bio draufsteht, nehmen wir jetzt z.b die hafermilch her, kann es sein das einzig und allein eine kleine Zutat evtl bio ist und der Rest 🤷‍♀️ ja weiß man nicht.

    Ich bin da echt sehr kritisch und im wiggl waggl gegenüber bio und all dem, denn wenn wir uns ehrlich sind, ist bio auch nur eine Marke oder ein Zertifikat. Natürlich hat soch da auch ein bissl was getan in den jahren, aber leider nciht gerade viel. 🤷‍♀️ aber ja, immer noch besser als käfighaltung oder sonst was, das ist eh klar!
    isi_bellameninasosoFuchsili
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Angefangen haben wir mit frisch gepressten orangensaft mit wasser verdünnt,.. da war er glaub ich ca. 1 1/2 oder so. Orangen hat er so auch gegessen da hat uns das nicht gestört. Dann hat er sich damals (leider) das yippie von seiner Cousine geschnappt und gekostet,... ja er ist jetzt fast 2 1/2 und darf zu Mittag einen verdünnungssaft (zuckerfrei) trinken und bekommt ab und zu ein blldes yippie dings. Wenn wir essen gehen bekommt er einen apfelsaft mit Wasser.
    Fuchsili
  • Freuden des Alltags

    Dazu fällt mir nur eins ein @Fuchsili,..... 💕💕💕💕💕
    Fuchsili
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Und so ist jede Familie anders @mockingbird. Mein Vater war auch selbstständig und meine Mutter bei uns (zwei kinder) zuhause. Ich durfte trotzdem in den Kindergarten gehen. Ich war unfassbar dankbar dafür das meine Mutter bei uns zuhause war und ich wollte dies auch immer für mein Kind. Als es aber so weit war, war es für mich schrecklich. Es war absolut nicht erfüllend und ich hab alles probiert damit es für mich anders wird. Als ich dann die Ausbildung begonnen habe, habe ich für mich wieder ein Stückchen Freiheit gewonnen. Jeder Mensch ist anders, jede Familie und jedes Kind. Ich lebe es anders als ich es erlebt habe weil es für uns so passt. Für mein Kind, für meinen Partner und für mich. Ich würde nie auf die Idee kommen es jemanden anderen schlecht zu machen wie er/sie leben und verstehe nicht wieso so viele das aber machen?!

    Im übrigen möchte ich noch etwas über meine Mutter ergänzen. Sie war bei uns zuhause als Hausfrau, hat abends eine Weiterbildung gemacht bis hin zur Meister Buchhalterin und hat dann auch, immer nachts, die komplette Buchhaltung der Firma meines Vaters gemacht und offiziell bei ihm gearbeitet. Als ich 18 wurde hat sie mit 48 begonnen wieder auswärts zu arbeiten und hatte extreme Probleme einen Job zu finden. Sie war zu alt und hatte zu wenig Erfahrungen. Mit viel Glück hat sie nach 2 Jahren Suche, einen Job gefunden der für sie super gepasst hat und der sie vor der alteramut beschützt hat! Mein Vater ist kurz vor seiner Pension plötzlich verstorben - ohne Krankheit nichts, einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Es war wirklich nur das unfassbare arschaufreißen meiner Mutter, dass sie neben zwei kindern, Haushalt, Haus und Garten und und und (und ich war in meiner Jugend nicht gerade leicht) auch noch abends gearbeitet hat, dass sie heute nicht mit nichts da steht!

    Also so easy cheesy ist es mit dem "einfach nur" daheim sein und mit den Kindern "spielen" auch nicht. Jede einzelne sollte sich bewusst machen was das beste für ihre Familie ist und bitte lassen wir das mit dem aufeinander rumhacken doch sein.
    coconutmydreamcametrueKunaa
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Also sorry @mydreamcametrue da hast du aber eher mit unprofessionelle PädagogInnen geredet und gehabt! Denn als Pädagogin sollte man es besser wissen, denn es ist absolut nicht schädlich! So wie es Finey geschrieben hat es hängt von so unfassbar vielen Faktoren ab ob sich ein Kind wohl fühlt oder nicht. Die meisten Studien zeigen einen erhöhten Cortisolspiegel bei der Eingewöhnung von kleinkindern. Das bedeutet das sie in dieser Situation großen Stress ausgesetzt sind. So, was schließt man jetzt daraus?! Das es unfassbar wichtig ist eine sanfte Eingewöhnung zu gestalten! Das Problem ist, es gibt eigentlich keine Studie die das selbe bei Kindern ab 3 misst und aus meiner professionellen Erfahrung heraus, ist es um Kindergarten genauso 🤷‍♀️ so, also du schreibst, "wenn man Kinder fragen würde, würden sie lieber bei ihren ersten bezugspersonen bleiben" - glaubst du nicht dass das bei einem 4 jährigen auch so sein könnte, oder bei einem 8 jährigen? Warum muss ein Kind überhaupt in die Schule gehen, wenn es das eigentlich gar nicht will?

    Du fragst auch, "was hat ein Kind davon den ganzen Tag in einer Krabbelgruppe sitzen zu müssen" -
    1. Die wenigsten Kinder "sitzen" dort den ganzen Tag. Die meisten werden Mittags oder nach dem Schlafen abgeholt. Vereinzelt bleiben Kinder bis 15/16 Uhr, dann werden sie aber auch oft erst später gebracht
    2. Erleben Sie im Kindergarten einen sogenannte vorbereitete Umgebung. Das heißt, der gruppenraum ist exakt auf die Entwicklung der Kinder von 0-3 abgestimmt, die Spielsachen sind nach den Bedürfnissen der Kinder gewählt und werden immer wieder nach Interesse getauscht. - diese vielfalt schafft kein familienhaushalt.
    3. Haben die Kinder PädagogInnen, welche sich mit der Entwicklung der Kinder auskennen. Sie können drauf eingehen wenn ihnen etwas auffällt was evtl abweicht (z.b. hörbeeintächtigungen auf Grund von paukenergus- passiert leider sehr häufig) und und und
    4. Sie sind mit Kindern beisammen welche eine sehr ähnliche Entwicklung haben - Alter, Umgebung etc sie können von einander lernen, abschauen, nachmachen. Diese Vielfalt gibt es zuhause oder eine Stunde am Tag am Spielplatz nicht!
    5. Die Kinder können eine Vielzahl an Wahrnehmungserfahrungen, bewegungserfahrungen und und und machen.
    6. Sie lernen in einem geschützten Rahmen mit ihren Emotionen umzugehen und diese zu regulieren.

    Ich könnte diese Liste endlos weiterführen! Und das sind nicht nur theoretische Punkte, das sind alles Sachen die ich Tag täglich erleben 🤷‍♀️

    Ist der personalschlüssel perfekt? NEIN! Es sollte natürlich viel besser sein um noch besser auf die Entwicklung der Kinder eingehen zu können.

    Aber deshalb zu behaupten das Eltern das wohl der Kinder nicht im Auge haben, wenn es unter 2 in den Kindergarten kommt, ist echt arg!

    Es tut mir leid das du keine guten Erfahrungen gemacht hast, aber deshalb alle und alles über einen kamm scheren ist nicht in Ordnung!

    Und zu deinem letzten Punkt, gegenlenken kann man nur, wenn man den Kindergarten aufhört als betreuungseinrichtung zu sehen und anfängt für Bildung für alle zu kämpfen. Wenn bei den zahlreichen Streiks und Co. Auch endlich mal Eltern aufstehen würden und für bessere Bedingungen kämpfen würden! Aber ja! Besser wir gehen alle auf einander los und machen uns gegenseitig fertig anstatt uns gegenseitig zu unterstützen 🤷‍♀️

    Übrigens würde ich sagen, war das auch mal ein bisschen der Gedanke des ursprünglichen threads. Fragen wie es bei anderen aussieht um eine Basis zu haben und gestärkt in ein Gespräch zu gehen! Ich hoffe das ist gelungen 🤷‍♀️
    An22sulmtalerawaBetti123vonni7KeinNutzernameKathisa25MarleThessiWuschelund 3 andere.
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Ich versteh dich auch @KFP hatte eine ähnliche Situation bei der Schwägerin. Die Kinder dürfen am Abend Fernsehen und haben ninja turtles geschaut, was meines Erachtens für einen 2 jährigen absolut nix ist. Ich konnte ihn mit ach und Krach zum Zähneputzen bringen und er durfte sich dann seinen feuerwehrmann sam beim Zähneputzen anschauen. Was anderes kennt unserer nicht. Und ich find das schon sehr viel 🙈

    Ich hab damals nix gesagt, wollte keinen Streit anfangen, oder das die Kinder wegen mir nicht Fernsehen dürfen oder so, aber unangenehm wars schon sehr.
    KFP
  • Rund um Wien im Winter mit Kleinkindern

    Evtl. @Selina1234 therme Laa, oder Oberlaa zum Schwimmen. Therme laa ist ca eine Stunde von Wien weg und um einiges ruhiger als oberlaa - ich mags sehr gerne. Einlaufen vl. - traiskirchen ist dafür super. Die haben dort auch so Bären wo ein Kind sitzen kann und eines schieben kann. Also das 1,5 jährige kann dann sozusagen auch Vollgas geben.
    Selina1234

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum