Hmm, @TamaraN ich lass es meist über mich ergehen. Ich spüre ein Ei auch stärker als das andere. Ich glaub 2 mal hab ich ein Schmerzmittel genommen aber ansonsten ertrage ich es leider immer einfach 🙈
Zum Thema weg vorgeben,...
Keine Ahnung was es jetzt war,.. aber seit gestern klappt es plötzlich. Wobei es ist wahrscheinlich noch zu früh zum sagen, aber plötzlich sind wir auf einem super Weg.
Was hat sich geändert?... entweder war es die "party" oder sie "ansage" am selben abend. Klingt jetzt schlimmer als es war. Aber bei uns wars ja so das er von Beginn an mit dem Stuhl kein Problem hatte, aber Urin ging immer in die Hose. Am Samstag hatte er im indoor Spielplatz eine Windel an, das erst mal, seit 2 Wochen. Als er pipi gemacht hat, hat er es sofort gesagt und es war ihm total unangenehm. Am Abend hab ich ihn aufs Klo gesetzt, er wie immer "kommt nix", da er dann duschen sollte hab ich ihn vom Klo gleich in die Badewanne gestellt. Hab ihn noch nicht einmal richtig "abgestellt" da hat er schon pipi gemacht. Ich war richtig angefressen. Und das hab ich ihm erklärt. Hab ihm gesagt, dass er gerne wieder die Windel haben kann wenn er will, dass das überhaupt kein Problem ist. Und ich ein bissi grantig bin weil er sagt er will aufs Klo, dann aber nicht macht. Ich hab bitte zu keinem Zeitpunkt geschrien oder so, hab wirklich ruhig mit ihm geredet, es aber auch so gemeint. Uns hätte es nicht gestört wenn er die Windel wieder haben will. Hab ihm dann auch noch gesagt, dass ich ihn ab sofort aufs Klo setzen werde wenn ich das Gefühl habe dass er muss.
So, Sonntag morgen, Nacht Windel war trocken (Kind hat durch geschlafen - so schön 🥰), ich frage "musst du aufs Klo? - nein. Wir kuscheln, gehen Zähne putzen, danach sagt er "ich muss pipi". Hat geklappt. Die Hose ist den ganzen Tag trocken geblieben. Er war nicht unfassbar oft am Klo, aber es hat auch draußen geklappt. Wir sind auto gefahren (15 Minuten eine strecke) und er war immer trocken, hats von sich aus gesagt, gewartet und gemacht. Keine Ahnung ob er so eine monsterblase hat oder doch ein bissi zurückhalten, er war 4 mal pipi machen und 2 mal gacki 🤣 auch heute schon, hat er es gesagt, gewartet und ins klo gemacht. Nachher kommen die Großeltern, ich hoffe da klappt es genauso gut. Er ist so stolz auf sich selbst 🥰
Ich frage ihn ab und zu ob er muss, achte auf ihn ob er Anzeichen hat, aber meistens geht es von ihm aus, das er sagt er muss und geht.
Bin gerade total happy 🥰💕
Allgemein- Es ist schon so, dass es Kinder gibt die es nicht spüren, da fehlt ein Hormon. Wenn man das Gefühl hat, dass es daran liegen könnte, einfach mal beim Kinderarzt abklären. Ist eigentlich sehr einfach zu "beheben". Bei Ängsten würde ich drauf eingehen! Bitte nicht ignorieren! Vielleicht könnt ihr zusammen einen sitz aussuchen der gefällt, ober einen bestehenden sitz/Töpfchen, bemalen, so dass die angst davor ein bisschen vergeht und eine Verbindung entsteht.
Ich finde auch, daß die Eltern da einen Weg vorgeben sollten. Der erste anstoßen kommt meist eh von den Kindern, und dann greift man es auf und geht den weg gemeinsam. Auch wenns manchmal schwer ist.
Wenn es nicht und nicht klappt, bitte sprecht das Thema auch beim Arzt an.
Huch ich hab hier jetzt ein bisschen was nachgelesen und finde es auch schade das so viele gehen.
Ein bisschen hoffe ich schon, dass ihr euch noch anders entscheidet.
Zum Wort "helfen" bzw generell zur Sprache, finde ich es prinzipiell kein "i-rüpfelchen reiten", sondern Sprache macht einfach unfassbar viel aus und prägt extrem. Also z.b. "ich hab das schon bis zur vergasung gemacht" - wenn man sich über die Hintergründe gedanken macht, ist es klar das es bescheuert ist so etwas zu sagen. Genauso finde ich, verhält es sich mit Wörtern wie helfen - jemanden helfen bedeutet immer, dass jemand hilflos ist!, oder auch beim gendern, bei berufsbezeichnungen und und und. 🤷♀️ so das war mein Exkurs zur Sprache.
Zum eigentlichen Thema,.. @mockingbird ja, ich fühle mich auch oft so! Gerade momentan, beim sauber werden von meinem Sohn! Ich bin tatsächlich total überfordert, hab angst das wir (trotz seinem wunsch) zu früh damit begonnen haben, und die Wäsche wird mir wirklich zu viel 🙈
Ich hoffe einfach dass er es bald drauf hat und diese Phase vorbei ist.
Nochmal Entschuldigung, @lmg_89 es war von mir wirklich nicht böse dir gegenüber gemeint. Nur eben als allgemeiner Richtwert, dass so etwas nicht sein sollte. Wenn dein Kind z.b. dort geblieben wäre, hätte ich dir eben geraten das gut zu beobachten. Du bist 100% kein schlechter Mensch wegen der Sache 💕 sorry wenn das falsch rüber kam.
Sorry @lmg_89 das find ich auch sehr fragwürdig! Also von der Leitung!!! Kinderschutz ist gerade ein ganz ganz großes Thema in allen Elementarpädagogischen Einrichtungen in Österreich, vor allem in Wien. Also, wenn pädagogInnen und vor allem auch Leitungen ein Kind "leid" tut weil sie es schreien lassen müssen,... dann stimmt da was ganz gewaltig nicht!!! Jede PädagogIn und vor allem Leitungen haben die Macht den Weg hier vorzugeben, besuchszeiten zu reduzieren und auch zu sagen, daß Kind ist noch nicht so weit und die Eingewöhnung abzubrechen! Ein Kind so schreien zu lassen ist nicht in Ordnung gehört eigentlich gemeldet!
🤭 Danke der Nachfrage,... Ich hab tatsächlich einen Rückzieher gemacht!
Prinzipiell hatte ich alles durch gedacht, wir hatten sogar schon der vorgeschrieben Kurs gemacht,... aber um so näher es zur Geburt der Welpen kam, umso mehr hab ich "bauchweh" bekommen. Wir haben es dann nochmal besprochen,... es war bzw ist irgendwie so, das ich doch mehr unter dem "freiheitsverlust" leide den ein Kind so mit sich bringt, als ich dachte. Jetzt mit 2,8 j beginnt es endlich das ich ein bisschen Freiheit zurück bekomme. Er lässt sich jetzt auch von Papa, und den Großeltern niederlegen etc,er spielt ur brav auch allein, sodass ich auch mal was neben ihm machen kann, und und und. Mit einem Welpen hätte ich mir all diese Freiheiten wieder genommen. Ich werd jetzt im Juni mit meiner zusatz Ausbildung fertig und stecke im September Stunden auf. Mir ist es einfach zu viel geworden 🙈 ich dachte mir, besser so, als dass der Hund dann bei uns ist und ich durchdrehe 🙈
Aber mir "blutet mein herz". Ich hätte sofern wieder ein Haustier. Für mich und für meinen Sohn 😔 ma schauen 🤷♀️
Und natürlich hab ich einen Doppelpunkt gemacht, und all das "gscheite" was ich dir geschrieben hab ist weg 🙈🤦♀️ ahhh manchmal nervt das babyforum momentan!!! So und weil wir gerade 1 Stunde länger aus dem Urlaub nach Hause gebraucht haben, kommt der Rest erst jetzt 🙈 sorry.
Noch ein versuchen,...
Was du machen kannst
• Bücher über Gefühle - einfache, aufs Alter abgestimmte!
• Sprich mit deinem Kind darüber, was passiert wenn er wütend ist - also, z.b. "manchmal wenn du dich ärgert, dann kommt die Wut in deinem Bauch oder?" Ich habe mal mit einem älteren Kind seine Wut "gezeichnet" also nur krixikraxi, als er dann wütend war, könnt er die Zeichnung nehmen, zerknüllen und die Wut wegwerfen.
• wegen dem Beißen, kann eine beißkette unterstützen. Zeig ihm, immer wenn er das Gefühl hat, dass er beißen muss, kann er da drauf beißen. Das selbe beim schlagen z.b mit einem eigenen polster zum drauf hauen.
• social stories können auch unterstützen das heißt, eine kleine und kurze Geschichte über dein Kind und eine spezielle Situation. Nicht mit viel drumherum sondern wirklich nur, - das bin ich, das ist die Situation, so komme ich aus der Situation - also - "ich bin der blabla und möchte mir meine Schuhe selber anziehen. Manchmal schaffe ich es aber nicht, dann werd ich wütend und traurig und mache ... . Aber jetzt habe ich eine beißkette und wenn ich spüre das die Wut kommt, beiße ich da drauf und dann wird es besser. Dann kann ich auch meine mama/papa umarmen und fühle mich besser. Mama/papa machen es dann mit mir zusammen. Gemeinsam schaffen wir es die Schuhe anzuziehen." So zum Beispiel. Evtl noch ein Foto dazu. Also es geht darum, dass er sich selbst erlebt, wie er die Situation schafft. Und so auch eine Strategie entwickeln kann. Später kann man die beiß Kette aus der Geschichte weg geben und ihm andere Wege zeigen wie er aus der Situation kommt.
• in der Situation, ist es wichtig bei ihm zu bleiben, aber nicht auf ihn einzureden. Sei da, mit Abstand. Du kannst Sätze sagen wie "ich sehe du bist wütend, das sit ok! Ich bin für dich da wenn du mich brauchst!" Aber ansonsten einfach lassen und nur einschreiten wenn er sich verletzten würde. Also stark verletzen würde. Umso mehr du mit ihm interagieren, auf ihn einreden oder versuchst die Situation in der Situation zu ändern, um so mehr wird er sich reinsteigern! Meist kommt nach einiger Zeit so ein "hach" oder so, da kannst du dann mal einwerfen,.. "darf ich dich schon in den arm nehmen?", oder "bist du bereit das wir es gemeinsam probieren?" Entweder er kann es da dann annehmen, oder es gibt noch eine runde 🤷♀️ aber vor diesem "hach" führt eigentlich zu 95% alles zu noch mehr überforderung.
Ich find die Serie auch großartig. Wie @mydreamcametrue geschrieben hat, diese Stimmung ist einfach Wahnsinn. Hab die Bücher leider nie gelesen. Ich glaub ich schau mir auch noch alle Folgen an bevor die neue Staffel kommt 🤩
Also so wie Biancaa geschrieben hat geht es hier um Enkopresis. Da ist es definitiv wichtig auch körperlich abzuklären was los ist.
Du schreibst er war sehr krank. Was hatte er denn? Hat er Medikamente bekommen? Kann es eine Nebenwirkungen irgendwelcher medis sein? Laut deiner Beschreibung nach, würde ich sagen, er merkt es tatsächlich nicht. Und zwar auch nicht wenn es schon in der Hose ist, sonst würde er ja irgendeine Verhaltensänderung zeigen. Daher glaube ich wirklich das er es nicht spürt, bzw nicht spüren will. Und dem solltet ihr auf den Grund gehen. Ich würde vor der Familienberatung noch zum Kinderarzt gehen und körperlich alles abchecken lassen. Zeitgleich würde ich die Maßnahmen zuhause mal auf ein minimum reduzieren, denn es klingt als wärt ihr schon alle auch sehr emotional, das macht es für alle noch schwerer, vor allem für ihn! Bestärkt ihn, fragt nicht ob er muss, sondern sagt "komm wir gehen jetzt aufs Klo." Lasst ihn aber nicht unnötig drauf sitzen wenn er nicht macht. Drauf setzen, kommt was - super, wenn nicht, fertig und dann halt jede Stunde wieder. Redet trotzdem im Kindergarten, war irgendwas, erzählt er etwas, bekommen die pädagogInnen irgendwas mit, welchen Eindruck haben die pädagogInnen? Und dann die Ergebnisse mit der familienbegleitung durch gehen. Dazu braucht ihr aber auch einen körperlichen Befund. Also schaut euch euer Kind wirklich von allen Seiten an - nennt sich bei uns bio-psycho- sozial Modell.
Ich kann mir gut vorstellen, dass nur so "wenige" im kindaktuell forum sind, weil es nur über den Browser geht und weil es eben nur so nebenbei betrieben wird 🤷♀️ ich selbst wäre auch schon gewechselt, aber ich komm mit dem Browser nicht zurecht und alles.
Aber theoretisch bräuchten wir uns ja eh "nur" threads für "ältere" machen. 🤷♀️ Was halt schon cool wäre, wenn es auch produkttests und gewinnspiele, auch für ältere geben würde!