Also prinzipiell gehört schlafen, essen und Klo gehen genzur Eingewöhnung wie die bring und abholsituation. Es gehört viel Vertrauen dazu (bei den meisten kindern) diese Dingen mit fremden Menschen zu machen. Das könnte schon ein Punkt sein. Wenn du aber sagst es ist zuhause schon schwierig, verstehe ich deine Angst. Ich würde es mal auf euch zukommen lassen. Stress in der Situation macht es nur schlimmer. Vielleicht wird es beim Mittagessen anders weil sie tatsächlich schon hunger hat. Wenn gar nichts geht, Vielleicht wäre es eine Möglichkeit ihr die pre milch im Glas anzubieten zum essen dazu.
Ansonsten ist es wirklich schwierig, ich biete es den Kinder immer an. Versichere ihnen das sie es nicht essen müssen aber kosten können und wenn sie es nicht wollen auch ausspucken dürfen. Beim trinken, vor allem im Hochsommer, bin ich ein bisschen hartnäckiger. Da hab ich Angst das die Kinder umkippen wenn sie den ganzen Tag nichts trinken.
Ich freue mich total das mein Sohn heute in der kleinkindergruppe nicht geweint hat beim übergeben und (auch wenns ned gsund is) zwei Stück Kuchen gegessen hat und drei Gläschen Milch getrunken hat 🤣💕 es war das erste mal das er gegessen und getrunken hat und das macht mich unfassbar glücklich.
@Fuchsili ich verstehe total was du meinst. Mein kleiner wird nächste Woche 14 Monate und schläft tagsüber immer noch auf mir. Er will viel getragen werden, immer noch, und ist ein absolutes Mama Kind. Wenn wir bei den Großeltern sind, muss ich mich im Haus verstecken damit er mich nicht sieht und ein bisschen mit Oma und Opa spielt 🙈 sobald er mich sieht, will er nur zu mir.
Was mir Dorf massig hilft sind meine nachbarinnen. Wir sind voriges Jahr um gezogen und hier hab ich im Frühjahr dann die nachbarinnen kennengelernt. Wir sind vier Mädels mit Kindern im selben Alter und das ist echt super! Am Nachmittag sind wir immer draußen, jeder schaut auf jeden, es wird geteilt, geplaudert und die kids lernen von einander. Auch helfen wir uns gegenseitig aus wenn etwas ist. Ich so unendlich dankbar für dieses mini Dorf welches wir uns geschaffen haben. Geht das bei euch vielleicht auch? Habt ihr in der Umgebung gleichaltrige mit denen du dich anfreunden kannst und dir dein Mini Dorf schaffen kannst?
@Talia56 als Pädagogin sage ich dir,... Leider wirst du dich daran gewöhnen müssen. Wir bekommen so ziemlich alles ab von den Kindern und leider hat nicht jeder ein bomben immunsystem bzw. Diese Kinderviren fressen sich auch durchs beste immunsystem. Sprich es an und frage ob alle PädagogInnen aufgeklärt werden können und versuche vertrauen auch zu den anderen zu finden, damit auch dein Kind das Vertrauen finden kann.
Als Mama (selbst gerade mit meinem Sohn in der Eingewöhnung) sag ich dir. Ohhh ich geb dir so recht 🙈 wenn bei der Übergabe nicht seine Bezugspädagogin da ist hab ich auch so ein grummel im Bauch und hab ein bisschen angst ob er das packt. Aber mit vertrauen geht das 💕 die Pädagoginnen reden eh miteinander und tauschen sich aus.
Ich hab den test jetzt auch gemacht und bin laut test auch hochsensibel und meine Familie unterstützt keine Sensibilität 🤔 sehe ich sehr sehr kritisch. Bitte nicht falsch verstehen, ich würde nie jemanden irgendwas absprechen wollen!! Ich würde aber raten, wenn man sich tatsächlich so fühlt (und das ist ja absolut nichts schlechtes, finde ich) und der test das bestätigt, klärt es auch wirklich mit einer PsychologIn ab und lasst euch beraten. Der test alleine finde ich ist sehr wenig Aussage kräftig, zumindest für mich persönlich die den test jetzt nur aus Interesse gemacht hat. Ich glaube wenn man sich so fühlt, kann man sich da leicht zu schnell rein interpretieren. Andererseits wäre das ja dann auch ein Punkt für Sensibilität 😉
Ich habe schon vermehrt mit hochsensiblen Kindern gearbeitet, deshalb traue ich mich das zu schreiben und sage nur nochmal dazu, ich will niemanden irgendwas absprechen oder irgendwas schlecht reden, nur bitte auch professionell abklären lassen, (finde ich).
Nochmal happy foto 😊 ich mache seit 7 jahren jedes jahr ein fotobuch für meinen Neffen bei happy foto dann kam ein zweites für meine nichte dazu und jetzt ein drittes für meinen Sohn 🥰 ich wurde all die Jahre noch nie enttäuscht. Ich finde auch das sie ziemlich schnell liefern und die Qualität passt immer.
@whataboutme prinzipiell ist es tatsächlich bei manchen Kindern hilfreich wenn die Eltern "einfach" gehen. Aktuell bei mir auch. Kind 13 Monate, wenn ich anwesend bin weicht er mir absolut nicht von der Seite, wenn ich ihn übergebe und gehe exploriert er, beobachtet und beginnt auch langsam zu spielen. Also es ist wirklich eine Möglichkeit das es so besser funktionieren kann,... wenn du allerdings kein Vertrauen zu den Pädagoginnen hast durch verschiedene Situationen wird das wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Ich finde es sehr fraglich wenn sich die Pädagogin gar nicht ums Kind bemüht, das würde ich auch auf jeden Fall ansprechen. Mit dem Konzept,... eigentlich ist jeder Kindergarten verpflichtet ein Konzept zu haben welches für alle einsehbar ist. Dieses sollte dann schon auch ein Konzept zur Eingewöhnung beinhalten. Ja, es ist richtig und gut wen man auf jedes kind individuell eingeht, trotzdem sollte man einem gewissen Konzept folgen, welches dann an jedes kind angepasst wird. Aber es sollte halt schon einen roten Faden geben.
Oje, das tut mir leid. Manchmal dauern Eingewöhnungen oft einfach länger, das ist aber Grundsätzlich nichts schlimmes und du kannst dir sicher sein das mit deinem Kind alles ok ist. Hast du es mit Sachen von zuhause probiert, also zum mitnehmen? Du kannst auch probieren vielleicht mit einer Mutter oder Vater Kontakt aufzubauen für ein spieldate. So könnte dein Kind ein anderes kennenlernen und hat jemanden in der Gruppe.
@sarina es kommt zwar auf die Pädagogin drauf an, aber eigentlich sollte es so gelebt werden das die kinder nicht beim Morgenkreis mit machen müssen. Frag mal nach ob es die möglichkeit gibt das es wädessen im Gruppenreise bleiben darf wenn er nicht mit möchte. Aber es soll seine Entscheidung sein.
Klo gehen, essen und schlafen sind alles Sachen für die Kinder extrem viel Vertrauen brauchen. Wenn er eh generell sensibel ist, dann wird er für diese Dinge auch ein wenig brauchen. Viele glauben die Eingewöhnung ist abgeschlossen wenn das Kind ohne weinen die Übergabe schafft und länger dort ist. Aber es ist so das die Eingewöhnung viele Facetten hat und dazu gehören auch Klo gehen, essen und schlafen (wenn nötig). Gib deinem Kind Zeit 😊
Wir hatten heute unseren ersten Tag im Kindergarten 💕 und ich finde es ist sehr gut gelaufen. Wir waren eine Stunde dort und er hat sehr viel mit der Pädagogin gespielt, hat sich von ihr hoch nehmen lassen und auch ablenken lassen. Ich dachte er wird nur auf mir kleben. Da hat er mich total überrascht. Ich hoffe sie nächsten Tage werden auch so 💕