Ich glaube bei uns ist der Knopf jetzt offen. Seit zwei Woche funktioniert es richtig gut, da hat es ca 3 hoppalas gegeben und sonst nix. Ich bin leider vorige woche operiert worden und musste zwei ächte im Krankenhaus bleiben und es gab trotzdem keinen Rückschritt. Im Gegenteil, die Tage mit dem Papa, haben ihm glaub ich gezeigt, dass andere außer die Mama auch mit ihm aufs Klo gehen können und jetzt macht er es richtig super. Was er gar nicht will, aufs Klo gesetzt zu werden, wenn er nicht muss. Da blockt er total ab und wird saurer als ein bock. Das macht Auto Fahrten und solche Sachen natürlich ein bissi gefährlich. Aber bis jetzt ist alles in diese richtig gut gegangen und ich bin so stolz auf ihn 💕
Ich sehe es auch wie @oli. Die 3 Tage kommen prinzipiell vom Berliner Eingewöhnungsmodel und sind halt so der Standard. Die Pädagogin hat einfach gesehen, dass sich deine Tochter, ihr gegenüber öffnet und sich auch traut schon da zu bleiben wenn du kurz raus musst. Aber du kannst das Tempo dir und deiner Tochter anpassen. Du kennst sie am besten,.. überleg dir,.. Kommt sie leicht aus sich raus? Kennt sie es, von dir getrennt zu sein? Wie geht sie mit anderen Kindern um? Traust du ihr die "frühere" Trennung zu? Und auch ganz wichtig, traust du dir die frühere Trennung zu? Du kannst jeder Zeit der Pädagogin sagen, nein du willst es langsamer, die frage ist, was traust du euch zu.
Ich, Papa und Sohn (2,9) sitzen beim Frühstück. Ich sag zum kleinen "am Nachmittag fahr ich dann einkaufen und du kannst mit dem Papa spielen." Er drauf, mit einem unfassbaren steahen im gesicht "danke Mama, du bist die beste" 💕
Dann beim abholen aus dem Kindergarten, dährt er immer ein Stück mit dem laufrad vor, nur um es dann zu parken und mir entgegen zu laufen und um mich zu umarmen und mir ein bussi zu geben, und das ca. 5 mal. Der Weg heim hat echt lange gedauert, dafür war ich heute die glücklichste Mama aller Zeiten 💕🥰
Danke euch. Ja ich war unsicher ob ich einen Termin beim Arzt machen soll, weil er ja prinzipiell fit ist. Aber ich werd einfach mal anrufen. Schaden ruts sicher nicht! Danke euch!
@TamaraN sein nicht so blöd wie ich/wir 🤭 Frag beim nächsten fa Termin nach. Vielleicht kann man ja was dagegen tun und ich war bis jetzt einfach zu faul zum fragen bzw kümmern.
Hmm, @TamaraN ich lass es meist über mich ergehen. Ich spüre ein Ei auch stärker als das andere. Ich glaub 2 mal hab ich ein Schmerzmittel genommen aber ansonsten ertrage ich es leider immer einfach 🙈
Zum Thema weg vorgeben,...
Keine Ahnung was es jetzt war,.. aber seit gestern klappt es plötzlich. Wobei es ist wahrscheinlich noch zu früh zum sagen, aber plötzlich sind wir auf einem super Weg.
Was hat sich geändert?... entweder war es die "party" oder sie "ansage" am selben abend. Klingt jetzt schlimmer als es war. Aber bei uns wars ja so das er von Beginn an mit dem Stuhl kein Problem hatte, aber Urin ging immer in die Hose. Am Samstag hatte er im indoor Spielplatz eine Windel an, das erst mal, seit 2 Wochen. Als er pipi gemacht hat, hat er es sofort gesagt und es war ihm total unangenehm. Am Abend hab ich ihn aufs Klo gesetzt, er wie immer "kommt nix", da er dann duschen sollte hab ich ihn vom Klo gleich in die Badewanne gestellt. Hab ihn noch nicht einmal richtig "abgestellt" da hat er schon pipi gemacht. Ich war richtig angefressen. Und das hab ich ihm erklärt. Hab ihm gesagt, dass er gerne wieder die Windel haben kann wenn er will, dass das überhaupt kein Problem ist. Und ich ein bissi grantig bin weil er sagt er will aufs Klo, dann aber nicht macht. Ich hab bitte zu keinem Zeitpunkt geschrien oder so, hab wirklich ruhig mit ihm geredet, es aber auch so gemeint. Uns hätte es nicht gestört wenn er die Windel wieder haben will. Hab ihm dann auch noch gesagt, dass ich ihn ab sofort aufs Klo setzen werde wenn ich das Gefühl habe dass er muss.
So, Sonntag morgen, Nacht Windel war trocken (Kind hat durch geschlafen - so schön 🥰), ich frage "musst du aufs Klo? - nein. Wir kuscheln, gehen Zähne putzen, danach sagt er "ich muss pipi". Hat geklappt. Die Hose ist den ganzen Tag trocken geblieben. Er war nicht unfassbar oft am Klo, aber es hat auch draußen geklappt. Wir sind auto gefahren (15 Minuten eine strecke) und er war immer trocken, hats von sich aus gesagt, gewartet und gemacht. Keine Ahnung ob er so eine monsterblase hat oder doch ein bissi zurückhalten, er war 4 mal pipi machen und 2 mal gacki 🤣 auch heute schon, hat er es gesagt, gewartet und ins klo gemacht. Nachher kommen die Großeltern, ich hoffe da klappt es genauso gut. Er ist so stolz auf sich selbst 🥰
Ich frage ihn ab und zu ob er muss, achte auf ihn ob er Anzeichen hat, aber meistens geht es von ihm aus, das er sagt er muss und geht.
Bin gerade total happy 🥰💕
Allgemein- Es ist schon so, dass es Kinder gibt die es nicht spüren, da fehlt ein Hormon. Wenn man das Gefühl hat, dass es daran liegen könnte, einfach mal beim Kinderarzt abklären. Ist eigentlich sehr einfach zu "beheben". Bei Ängsten würde ich drauf eingehen! Bitte nicht ignorieren! Vielleicht könnt ihr zusammen einen sitz aussuchen der gefällt, ober einen bestehenden sitz/Töpfchen, bemalen, so dass die angst davor ein bisschen vergeht und eine Verbindung entsteht.
Ich finde auch, daß die Eltern da einen Weg vorgeben sollten. Der erste anstoßen kommt meist eh von den Kindern, und dann greift man es auf und geht den weg gemeinsam. Auch wenns manchmal schwer ist.
Wenn es nicht und nicht klappt, bitte sprecht das Thema auch beim Arzt an.
Huch ich hab hier jetzt ein bisschen was nachgelesen und finde es auch schade das so viele gehen.
Ein bisschen hoffe ich schon, dass ihr euch noch anders entscheidet.
Zum Wort "helfen" bzw generell zur Sprache, finde ich es prinzipiell kein "i-rüpfelchen reiten", sondern Sprache macht einfach unfassbar viel aus und prägt extrem. Also z.b. "ich hab das schon bis zur vergasung gemacht" - wenn man sich über die Hintergründe gedanken macht, ist es klar das es bescheuert ist so etwas zu sagen. Genauso finde ich, verhält es sich mit Wörtern wie helfen - jemanden helfen bedeutet immer, dass jemand hilflos ist!, oder auch beim gendern, bei berufsbezeichnungen und und und. 🤷♀️ so das war mein Exkurs zur Sprache.
Zum eigentlichen Thema,.. @mockingbird ja, ich fühle mich auch oft so! Gerade momentan, beim sauber werden von meinem Sohn! Ich bin tatsächlich total überfordert, hab angst das wir (trotz seinem wunsch) zu früh damit begonnen haben, und die Wäsche wird mir wirklich zu viel 🙈
Ich hoffe einfach dass er es bald drauf hat und diese Phase vorbei ist.
Nochmal Entschuldigung, @lmg_89 es war von mir wirklich nicht böse dir gegenüber gemeint. Nur eben als allgemeiner Richtwert, dass so etwas nicht sein sollte. Wenn dein Kind z.b. dort geblieben wäre, hätte ich dir eben geraten das gut zu beobachten. Du bist 100% kein schlechter Mensch wegen der Sache 💕 sorry wenn das falsch rüber kam.
Sorry @lmg_89 das find ich auch sehr fragwürdig! Also von der Leitung!!! Kinderschutz ist gerade ein ganz ganz großes Thema in allen Elementarpädagogischen Einrichtungen in Österreich, vor allem in Wien. Also, wenn pädagogInnen und vor allem auch Leitungen ein Kind "leid" tut weil sie es schreien lassen müssen,... dann stimmt da was ganz gewaltig nicht!!! Jede PädagogIn und vor allem Leitungen haben die Macht den Weg hier vorzugeben, besuchszeiten zu reduzieren und auch zu sagen, daß Kind ist noch nicht so weit und die Eingewöhnung abzubrechen! Ein Kind so schreien zu lassen ist nicht in Ordnung gehört eigentlich gemeldet!
🤭 Danke der Nachfrage,... Ich hab tatsächlich einen Rückzieher gemacht!
Prinzipiell hatte ich alles durch gedacht, wir hatten sogar schon der vorgeschrieben Kurs gemacht,... aber um so näher es zur Geburt der Welpen kam, umso mehr hab ich "bauchweh" bekommen. Wir haben es dann nochmal besprochen,... es war bzw ist irgendwie so, das ich doch mehr unter dem "freiheitsverlust" leide den ein Kind so mit sich bringt, als ich dachte. Jetzt mit 2,8 j beginnt es endlich das ich ein bisschen Freiheit zurück bekomme. Er lässt sich jetzt auch von Papa, und den Großeltern niederlegen etc,er spielt ur brav auch allein, sodass ich auch mal was neben ihm machen kann, und und und. Mit einem Welpen hätte ich mir all diese Freiheiten wieder genommen. Ich werd jetzt im Juni mit meiner zusatz Ausbildung fertig und stecke im September Stunden auf. Mir ist es einfach zu viel geworden 🙈 ich dachte mir, besser so, als dass der Hund dann bei uns ist und ich durchdrehe 🙈
Aber mir "blutet mein herz". Ich hätte sofern wieder ein Haustier. Für mich und für meinen Sohn 😔 ma schauen 🤷♀️