@maria1712 bei uns gibt's ein kleines passendes Nikolaussackerl von uns Eltern. Die Oma schenkt auch was, das essen wir aber selber auf 🤷🏻♀️ weil's randvoll ist mit Süßigkeiten und wir immer sagen sie soll nichts kaufen.. Er hat auch noch einen selbst befüllten Adventkalender, da ist auch Naschzeugs drin.
Außerdem liegt bei uns Weihnachten und Geburtstag auch 2 Wochen beieinander und da gibt's sehr viel.
Wir haben ein "klassisches" Sparkonto.. jeden Monat wird ein kleiner Betrag automatisch auf das Konto gebucht.
Ich schmeiß auch immer mein Kleingeld in seine Spardose, das wird dann einmal jährlich auch aufs Konto eingezahlt.. ebenso wenn's Geld zum Geburtstag oä. gibt.
@kuki09 war grad vorher bei Lidl, bei uns gab es zumindest noch mehr als genug Halloween-Snacks. 😅
Und zwecks omnibiotic hab ich immer das Panda genommen. Bei antibiotika glaub ich gibt's eines das heißt aad oder so ähnlich. Das hab ich selber aber noch nie genommen
@whataboutme also ich mach es immer gaaanz einfach, aber bisher war es glaub ich immer gut 😅 ich bin nicht sooo der Suppenfan, aber meinem Kind (und Mann) schmeckts immer.
Zwiebel und restliches Gemüse putzen und schneiden, kurz anbraten und mit Wasser aufgießen das alles bedeckt ist. Ich geb dann selbstgemachte Suppenwürze dazu (getrocknetes Suppengemüse, Gewürze und Salz)
Dann köcheln lassen bis alles weich ist und danach noch pürieren. Wenn's dann zu dick ist geb ich noch etwas Wasser dazu.
Mein Kind hat sogut wie nie im Kinderwagen geschlafen. Geschlafen hat er anfangs meistens in einem Nestchen auf der Couch. Körperkontakt war nie seines.. ich musste allerdings in der Nähe sein, kam also auch zu fast nix. Grad am Anfang.
Fand's dann einfacher als die Schläfchen regelmäßiger wurden, da hat er dann im Schlafzimmer geschlafen und auch relativ gut alleine. Da hab ich dann auch wieder angefangen für Mittag zu kochen, sonst gab es halt auch nur so kleine Snacks oder der Papa hat übernommen.
@sommermama Wir haben auch den normalen Schmuck verwendet. Unser Baum steht aber immer auf einem Tisch (haben auch Katzen). Haben dann auch gemeinsam den Baum und die Kugeln betrachtet.
Es gibt aber auch schöne Kunststoffkugeln, aber ich fand die relativ teuer. Den billigen sieht man schon an dass es Plastikkugeln sind finde ich.
Wir haben die Schlafräume im oberen Stock und ich wär auch nicht für jedes Fläschchen runter gegangen.
Wir haben die Methode genutzt mit Heißem Wasser in der Thermoskanne und kaltem abgekochtem Wasser. Wir haben uns einmal das Mischverhältnis angeschaut um die perfekte Temperatur zu bekommen.. Fand ich nicht kompliziert und schnell.
Sonst würde ich einen Wasserkocher empfehlen mit Temperaturanzeiger.
Ich finde ja nicht das Vornamen der Kinder zwingend zusammen passen müssen. Also mich fragt niemand wie meine Schwestern denn heißen 🤣 und ich finde eh - so wie man heißt, heißt man dann halt und es passt. 🤷🏻♀️