Dani2511

Über mich

Dani2511
Dani2511
User
Beigetreten
Besuche
143
Zuletzt aktiv
Punkte
478
Beiträge
3,752
Auszeichnungen
10
  • Mit der pille aufgehört - wann klappt es?

    Mein Zyklus hatte sich auch wieder recht schnell eingependelt. 30 Tage nach der letzten Abbruchblutung hatte ich wieder meine mens und dann so einen Zyklus von 27 bis 34 Tagen
    SarahH
  • Mit der pille aufgehört - wann klappt es?

    Ich hab 17 Jahre durchgehend das evra hormon Pflaster genommen und wurde im 5. Übungszyklus nach dem absetzen schwanger
    SarahH
  • Warum Kind taufen lassen?

    Danke euch für eure Antworten. Finde es sehr spannend, dass doch zumindest die eine oder andere tatsächlich aus Glaubensgründen taufen lässt. In meinem Freundeskreis waren die gründe dann such eher so pragmatische, wie Wunsch der Eltern, eventuell soll Kind mal in eine
    Kirchliche Privatschule gehen, oder Kinder seien dann speziell am Land Außenseiter, teilweise sind dann auch Freunde, welche ausgetreten waren, wieder eingetreten. Ich selbst hatte halt nie diesen Zugang zur Religion und wollte mich schon nicht firmen lassen, wurde aber von meinen Eltern gezwungen und zwar nicht, weil sie so religiös waren, sondern weil es sich halt so gehört. Unsere Familien haben aber akzeptiert, dass unser Sohn nicht getauft wird. Als a religiöser Mensch würd ich mein Kind auch nicht in eine kirchliche Privatschule schicken wollen und da wir in der Stadt wohnen, geh ich mal davon aus, dass unser Sohn mal nicht der einzige ungetaufte in der Klasse sein wird.
    BlaumeisemydreamcametrueLeni220619mirami
  • Warum Kind taufen lassen?

    Die Frage steht eh schon im Titel. Da ich es jetzt öfter im Forum gelesen habe, frag ich rein Interesse halber, warum Eltern heutzutage ihre Kinder taufen lassen? Mein Freund und ich sind beide aus der Kirche ausgetreten und werden dementsprechend unser Baby nicht taufen lassen. Lasst ihr und warum lasst ihr eure Kinder taufen?

    #taufe
    mirami
  • Vereinbarkeit Beruf und Kinder

    @Filouni das mit der Abhängigkeit stimmt voll. Hab das jetzt grad im Bekanntenkreis erlebt. Er hat sie verlassen. Sie haben 3 minderjährige Kinder und sie hat war hauptsächlich bei den Kindern daheim. Mit knapp über 50 wirds auch nicht so einfach sein, einen Job zu finden und auch wenn, in der Pension wird nicht viel Geld rausschauen, auch oft ein Problem bei teilzeitarbeit. Das mit den Prioritäten haben mir auch alle gesagt und gemeint, ich soll mir das mit nur 7 Monaten karenz gut überlegen, weil ich das noch bereuen werde. Nun ist mein Sohn 2 Monate und so sehr ich die Zeit mit ihm genieße, freu ich mich auch wieder sehr aufs Arbeiten.
    BlaumeiseFilounimyminime
  • Vereinbarkeit Beruf und Kinder

    Wir teilen uns die karenz 50:50, jeder geht 7 Monate in karenz. Dann werden wir beide so wie zuvor, 30 Stunden arbeiten.
    myminimeFilouni
  • 5 Ssw und Antibiotika

    Ich hab zwar keine Erfahrungen mit diesem Medikament, musste aber wegen harnwegsinfekt in der früh ss 2 mal Antibiotika nehmen und es hat nicht geschadet. Bei chlamydien würd ich auf jeden Fall die medis nehmen, da diese schädlicher für das Kind sein können als die ab
    ClaraChapo
  • Wochenbettdepression Erfahrungen

    @Doris83 voll. Natürlich stellt man sich auf eine große Umstellung ein, aber man ist halt echt nicht darauf vorbereitet, wie groß diese ist, zumindest war ich da einfach zu blauäugig. Hab einige gute Freundinnen, da hat aber auch ein Großteil gerade Kleinkinder und dementsprechend nicht immer die Zeit. Telefoniere aber viel mit meiner Schwester, die mittlerweile schon erwachsene Kinder hat. Ihr ging es ja auch ganz gleich bei ihrem ersten Kind. Urlaub glaub ich kann mein Freund jetzt nicht verlängern, aber er arbeitet zumindest ohnehin nur 30 Stunden und er meint, da er sehr viele Überstunden hat, kann er sicher dann öfter auch noch früher Nachhause kommen. Die Therapeutin hat mir auch die sogenannte Frühe Hilfe empfohlen. Das ist so eine Familienbetreuungssache von der Gesundheitskassa. Ich glaub, da schaut dann auch ab und an einfach jemand vorbei zur Unterstützung. Werd mit denen mal ein Erstgespräch führen.
    An22Maxi01mydreamcametrue
  • Wochenbettdepression Erfahrungen

    @mydreamcametrue der Termin ist so weit ganz gut verlaufen. Fühle mich bei der Therapeutin gut aufgehoben. Sie hat mir allerdings auch, wie ich schon dachte Tabletten empfohlen und die werde ich jetzt auch brav nehmen. Psychopharmaka zu nehmen ist keine Schande, auch wenn es Heute oft noch tabuisiert wird. Werd aber nebenbei auch eine Gesprächstherapie bei ihr machen. Die verschriebenen Tabletten sind auch Stillkompatibel. Aber das Stillen hab ich mit Gestern sein lassen und tu jetzt abpumpen. Das funktioniert relativ gut, da ich anscheinend eh viel Milch habe, der Kleine halt nur mit dem Trinken an der Brust nicht so klar kommt. Außerdem übernimmt jetzt auch mein Freund mal ein paar Nachtdienste, so dass ich mal schlafen kann und er kommt da mit dem Fläschchen auch ganz gut zurecht. Zwischendurch bei Bedarf gibt es dann halt mal Prenahrung, aber wie gesagt, meine Nichten sind auch Prekinder und beide mittlerweile glückliche Erwachsenen (23 und 18 Jahre alt) und haben ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Mutter.
    An22tweety85mydreamcametrue
  • Wochenbettdepression Erfahrungen

    @Maxi01 danke für deine Erfahrungen. Genau deswegen frag ich ja auch, weil es mir hilft, wenn einem selbst Betroffene sagen, dass es wieder aus dem jammertal rausgeht. Genau das mit dem autonomieverlust ist gerade sehr schwierig für mich. Denke oft daran dass ich gerne wieder mein früheres Leben zurück hätte. Ich kann zum Glück heute schon zur Therapeutin. Mal schauen, was dabei rauskommt. Aber ich möchte mich eben nicht mit diesen Empfindungen herumquälen, wenn es Hilfe gibt.
    Maxi01tweety85Snoopy

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum