Ja, natürlich kann sich stress auf den Zyklus auswirken, das bestreite ich nicht. Aber ganz ehrlich, würde das so eine entscheidende Rolle spielen, wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Ich denke da nur an Menschen im Krieg oder Menschen die unter ganz anderen Lebensbedingungen (Armut usw.) leben.
Also die Aussage, dass ihre Gedanken eine Schwangerschaft verhindern, halte ich gelinde gesagt für sehr gewagt und setzt sie vielleicht nur noch mehr unter Druck. Ich war auch voll am hibheln, hab tempi gemessen und war gedanklich permanent nur bei der kiwu Sache, auch in dem Zyklus in dem es geklappt hat. Natürlich ist es gut, wenn man sich ablenkt und auch abseits des kiwu noch ein Leben hat, das ist halt alles leichter gesagt als getan
Ich kann verstehen, dass du ungeduldig bist, aber ganz ehrlich, du versuchst es seit 4 Monaten. Das ist nichts. Ich bin z.b. nach 6 Monaten schwanger geworden, aber allgemein gilt bis zu einem Jahr als normal. Natürlich gibt's bestimmte Hilfsmittel, um deinen Eisprung zu erkennen und gezielter GV zu haben (Ovulationstest, Temperatur messen...) . Alles Gute, dass es bald klappt 🍀
Immer wichtig: nicht Heilkräuter und Homöopathie verwechseln. Bei Heilkräutern wie z.b. Lavendelöl lässt sich auch objektiv eine Wirkung nachweisen, da im Normalfall auch noch Wirkstoff drinnen ist, was bei Homöopathie aufgrund des Potentierens oftmals nicht der Fall ist
Auch wenn es möglich ist, finde ich es jetzt sehr unfair, ihr zu unterstellen ein Troll zu sein. Hört sich für mich nach einer unbehandelten postpartalen Depression an und oder regreting motherhood. Beides sicher auch nicht klass für die Thread Erstellerin. Und immerhin erkennt sie ja spät aber doch ein Problem zu haben und versucht Hilfe zu finden.
@Rewi222 gewisse von dir im Krankenhaus geschilderte Situationen kann ich nachempfinden. Ich war damals auch an einer postpartalen Depression erkrankt. Mir ging's so schlecht, dass ich mir gleich Hilfe gesucht habe. Mit Medikamenten und Gesprächstherapie habe ich das Ganze aber zum Glück recht schnell überwunden. Bitte suche dir dahingehend ebenfalls Hilfe (Psychiater, Psychotherapie). Dann ist es auch für euch noch nicht zu spät. Alles Gute 🍀
Ich persönlich bin absolut gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen, dass alle anderen Sozialleistungen ersetzt. Generell sehe ich das bge kritische, da dass eben nach Gießkanne alle bekommen, auch sehr wohlhabende Menschen. Unterstützung sollen Menschen bekommen, die es tatsächlich brauchen. Hätte auch noch andere Argumente, die für mich gegen ein bge sprechen, wobei die Sache komplex ist, da es viele verschiedene Modelle dazu gibt (von neoliberalen Konzepten, die eben alle Sozialleistungen dadurch ersetzen wollen, aber auch von linken). Aber das wäre hier wohl sehr Off topic
@Ka48 Bezüglich Krippe geht's ja nicht nur um eine Aufbewahrung, während man selbst arbeitet. Letztlich sind Krippen frühkindliche Bildungseinrichtungen. Selbst wenn ich nicht arbeiten würde, würde ich meinem Kind die Krippe nicht vorenthalten wollen, weil es ihm dort sehr gefällt und er sehr davon profitiert
Aber wie gesagt, Mutterinstinkt hin oder her. Das werden wir hier nicht klären. Ich bin der Meinung, dass Männer auch alleine in der Lage sind sich gut um ihre Babys und Kleinkinder kümmern zu können, das ist für mich der sprungende Punkt
@anna_zwetschke auch Frauen sind nicht von Natur aus im Umgang mit Babys geübt. Auch mir war mulmig, als ich nach 3 Wochen das erste Mal alleine mit dem Baby war. Dass Männer Angst haben, alleine mit einem Baby zu sein, hört sich wieder nach der üblichen Ausrede an. Mein Freund und ich waren gleich unerfahren, was den Umgang mit Babys abgeht.