Dani2511

Über mich

Dani2511
Dani2511
User
Beigetreten
Besuche
143
Zuletzt aktiv
Punkte
478
Beiträge
3,752
Auszeichnungen
10
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Das mit dem Vorleben so zu formulieren, mag vielleicht etwas unpassend sein. Ich bin auch dafür, dass jede Mutter für sich entscheiden kann, wie sie die Mutterschaft anlegen will und dafür spielt es sehr wohl eine Rolle, was ich vorgelegt bekomme, bzw. was einem von der Gesellschaft vermittelt wird. Und wenn ständig vermittelt wird, dass eh nur die Mama in der Lage ist, die Bedürfnisse des Kindes optimal zu erfüllen und das als hauptsächlich weibliche Aufgabe vermittelt wird, ist die Frage, inwieweit die Entscheidung wirklich frei ist. Wie gesagt, mir ist's ja egal, was andere denken oder sagen, aber vielen eben nicht und die lassen sich dann schon sehr stark beeinflussen
    KFPmydreamcametrue
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Für das in Österreich vorherrschenden Verständnis bzw. die Erwartungen an Mutterschaft bin ich ohnehin eine Rabenmutter, die nach 7 Monaten ihr Kind dem Vater anvertraut hat und wieder arbeiten gegangen ist und Sohn mit 14 Monaten in die "böse" Fremdbetreuung geschickt hat. Und auch offen zugibt, dass sie gerne wieder so früh arbeiten gegangen ist, die Zeit im Büro genießt und nicht nur aus finanziellen Gründen. Dementsprechende ansagen hab ich schon in der Schwangerschaft bekommen, aber wie gesagt, das war mir immer egal
    Thessi
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Ich habe diese Ansprüche an mich zum Glück nicht, da ich einen gleichberechtigt involvierten Partner habe und wei, dass nicht alles an mir hängt. Und generell gebe ich relativ wenig darauf, wie die Gesellschaft mir vorgibt, dass ich als Mutter zu sein habe. Ich stress mich da nicht
    riczSarah6wölfin
  • Ist der Mädchenname Kayla eine gute Idee? (Keiler:Wildschwein)

    Die Tochter eines Bekannten heißt Kayla. Allerdings wohnt er in Neuseeland und es wird dort keyla ausgesprochen
    _Claudia_
  • 60€ Zuschuss pro Kind

    @Klumpenstein absolut meine Meinung. Die Regierung sollte endlich in den Markt eingreifen, um die Inflation zu senken, so wie es ja mittlerweile auch einige Ökonomen fordern. Andere Länder habens gemacht (Mietendeckel etc.) und stehen jetzt um einiges besser da. Dann sparen wir uns auch diese wenig effektiven Einmalzahlungen.
    mydreamcametrueForumianerin
  • 60€ Zuschuss pro Kind

    Ja, natürlich kann man es nach Haushaltseinkommen berechnen. Im ersten Kommentar der threaderstellerin wurde nur sugerriert, dass tendenziell alle Bezieher von Kinderbetreuungsgeld wenig Einkommen haben und deswegen auch mehr Beihilfen bekommen sollten. Das kann man aber so nicht pauschalieren. Ebenso wie nicht alle AlleinerzieherInnen armutsgefährdet sind, sind es auch nicht alle Bezieher innen von kbg. Aber warum sollte man zusätzlich zum z.b. pauschalen kgb, das zugegebenermaßen nicht sehr hoch ist, zusätzlich was bekommen, wenn beispielsweise der Partner einen Top Verdienst hat? Das wäre mir dann doch zu sehr Gießkanne
    riczitchifyNastywölfin
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Also ich muss sagen, dass wenn ich den Eindruck habe, dass mein Sohn sich jetzt nicht wirklich was getan hat, auch eher beschwichtigend reagiere und so etwas sage wie "das war jetzt aber nicht so schlimm, oder".

    Generell finde ich es jetzt nicht so schlimm, wenn z.b. Oma und Opa vielleicht anders reagieren, als ich es würde. Kommt aber natürlich auf die Situation an. Wenn dich so etwas wirklich stört, kannst du es aber natürlich ansprechen
    Sarah6
  • Verhütungsmethoden für die eigene Tochter (Pille?)

    Wenn das wichtigste ist, dass sie nicht ungewollt schwanger wird, würde ich mich bei Jugendlichen nicht auf nfp verlassen. Dazu wäre ich in dem Alter wohl zu verpeilt und undiszipliniert gewesen. Deswegen auch das Pflaster und nicht die Pille, weil man das nur ein Mal die Woche wechseln musste und ich mir nicht zugetraut habe, jeden Tag an die Pille zu denken 😅
    HHDeernmydreamcametrue
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    @Mohnblume88 sehr ich auch so. Natürlich gibt es diese Fälle, ich kenne aber auch drei Paare, wo die Mütter mehr verdienen als die Väter und trotzdem die Mütter in Karenz und danach in Teilzeit waren. Die männer haben, wenn überhaupt, 1,2 Monate Karenz gemacht. Wäre wirklich immer das Geld der ausschlaggebende Grund, müsste es in diesen fällen ja vollkommen logisch sein, dass die Männer den Hauptteil der Karenz und anschließend Teilzeit gemacht hätten. Wie gesagt, oft geht's finanzielle wirklich nicht anderes, oft dient aber das Geld auch nur als Ausrede für die Aufrechterhaltung veralteter Rollenverteilung
    wölfin
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 ich würde in dem Fall nichts erwarten. Wie gesagt war es keine Absicht. War bei uns auch schon so, dass er oder ich was vom jeweils anderen kaputt gemacht hat. Natürlich ärgerlich, aber kann halt passieren. Ich finde, da muss man kein Fass aufmachen deswegen
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum