Dani2511

Über mich

Dani2511
Dani2511
User
Beigetreten
Besuche
143
Zuletzt aktiv
Punkte
478
Beiträge
3,752
Auszeichnungen
10
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @ParamedicGirl Die Ideen vom Nehammer sind ohnehin etwas strange. Beim Bonus für Leute die Vollzeit arbeiten gibt's wieder genau eine Gruppe die verliert: Frauen mit Betreuungspflichten. Das sind nämlich die, die in erster Linie Teilzeit lohnarbeiten. Wenn man die unbezahlte Arbeit dazurechnet, sogar oft mehr als 40 Stunden und trotzdem sind sie es die oft in Altersarmut landen. Mit dieser Forderung wird diese Benachteiligung weiter einzementiert. ebenso ist sie nicht geeignet, um die klassische Rollenverteilung (Mann Vollzeit, Frau Teilzeit) aufzubrechen. Mein Freund und ich arbeiten beide 30 Stunden, teilen uns die Carearbeit und kommen zusammen auch auf die 60 Stunden Lohnarbeit, aber keiner von uns bekäme den Bonus.
    bestsecretCorni
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Ich lese hier immer gerne mit, da ich es super finde, wenn Menschen sich dafür entschieden, Pflegeeltern zu werden und Kindern, ein schönes Zuhause und Aufwachsen geben. Ich hab ein leibliches Kind und für mich kommt ohnehin kein 2. Kind in Frage. Wenn dies aber der Fall wäre, könnte ich mir auch eine Pflegeelternschaft vorstellen
    Ines83sandkorn
  • Mutterschaft bereuen

    Grundsätzlich weiß man natürlich, dass sich das Leben ziemlich ändern wird, aber wie sehr das sein würde, hätte ich mir trotzdem nie vorstellen können, bevor ich das Kind hatte und damit meine ich eben vor allem die Babyphase. Wie gesagt, jetzt mit 2,5 jährigem, der in die Krippe geht, ist es zwar trotzdem noch oft anstrengend, aber ich hab auch wieder einige Aspekte meines vor Mama Lebens zurück. Was das tatsächliche leben mit Baby betrifft, war es zumindest in meinem Freundinnenkreis so, dass keine ehrlich über die zache Anfangszeit gesprochen hat. Erst im Nachhinein, als ich erzählt habe, wie Zach es für mich ist, sind auch die anderen mit der Sprache rausgerückt, dass sie zunächst auch nicht die super glücklichen Mamas waren und dass sie es alle überschätzt haben, wie es mit Baby wirklich ist.
    sulmtaleralpakamamasoso
  • Mutterschaft bereuen

    Bin da was meine Situation betrifft voll bei @Kaffeelöffel. Für mich war auch die schwierigste Zeit die Karenz daheim. Sobald ich wieder arbeiten gegangen bin, konnte ich auch meine Mama Rolle viel besser annehmen, weil ich dann eben nicht mehr nur Mama war und einen Teil meines unabhängigen Lebens zurück hatte. Ich finde auch, dass es einfacher wird, je selbstständiger sie werden. Hab das letztens erst wieder bewusst bemerkt. Wir waren zum alljährlichen Geburtstagsbrunch bei einer Freundin eingeladen. Voriges Jahr musste man hinter Sohn noch permanent hinterher sein, da er ständig stiegen auf und stiegen runter wollte und man aber noch aufpassen musste wegen hinfallen. Heuer war alles sehr viel entspannter. Sohn kann alleine die stiegen gehen und generell hat er super mit den anderen Kindern gespielt und wir Erwachsenen hatten super Zeit zum Essen, trinken und plaudern. Natürlich kommen später andere Herausforderungen. Mit denen kann ich persönlich glaube ich aber besser umgehen, als mit den Sachen im Babyalter.
    Kaffeelöffelkea
  • Freuden des Alltags

    Juhuuu, endlich nach langer Zeit konnte ich das Zimmer verlassen, obwohl Sohn noch nicht geschlafen hat. Bei meinem Freund war das die letzten Wochen schon möglich, aber ich musste immer Sitten bleiben bis er schläft und das konnte schon mal bis zu einer Stunde dauern. Heute bin ich nach 20 Minuten aufgestanden. Sohn hat zwar gesagt "Mama sitzen bleiben". Hab ihm dann gesagt "Mama ist müde und geht jetzt schlafen. Gute Nacht". Und es hat funktioniert 🥳
    sosoKaffeelöffelbehappy
  • Krafttraining als Mama

    Ich tu mir beim Ausdauersport irgendwie leichter als beim Kraftsport. Im Fitness Studio war ich auch lieber am Crosstrainer. Also echt Hut ab vor euren mukis. Wie gesagt, ich mach nur das moderate rückentraining von der Physio.
    Leni220619
  • Krafttraining als Mama

    3661bf00-b864-11ee-ab33-7f27271b16e0.jpeg36e10120-b864-11ee-ab33-7f27271b16e0.jpeg mit euren erfolgen kann ich nicht mithalten, aber ich bin die 5 Kilometer heute das erste Mal unter 30 Minuten gelaufen 🥳
    An22elianeLeni220619
  • Kind (1J) zeigt keine Zuneigung

    Das mit dem kuscheln ist bei unserem Sohn auch so. Er mochte es schon als Baby nicht auf uns zu schlafen. Als er mit 14 Monaten in die Krippe gekommen ist, hat er keinerlei Anstalten gemacht, dass er uns vermisst. Er ist auch sehr offen gegenüber allen und es war von Anfang an nie ein Problem, wenn andere Leute mal auf ihn geschaut haben. Er ist jetzt 2,5 und im Vergleich zu manch anderen Kindern noch immer kein sonderlicher kuschler. Allerdings hatte er jetzt gerade so eine Phase, wo er sich in der früh nicht von mir trennen wollte. Mir kommt vor, es ist bei ihm erst seit er 2 ist, dass er mehr anfängt und zu vermissen bzw. zumindest mehr körperliche Nähe zu uns sucht. Ich denke mir da aber nicht viel dabei. Menschen sind halt unterschiedlich und so weit ich mich erinnere, war ich als Kind auch so, dass ich nicht so auf kuscheln, Bussis etc. scharf war
    lisaeatworld
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    @mydreamcametrue, aber du hast etwas sinnvolles gemacht. Ich habe eine Bekannte, die hat vor dem Kind bei Thomas Cook gearbeitet und ist in der Welt herumgeflogen um Verträge mit Hotels abzuschließen. Natürlich spricht sie perfekt Englisch. Trotzdem hat sie in der Bildungskarenz dann einen Englischkurs gemacht. Das ist halt nicht im Sinne des Erfinders. Ich hab meine Meinung zum Thema eh schon öfter gesagt und möchte da jetzt nicht wieder diskutieren. Soll jede machen wie sie will. Ich glaube ohnehin, dass es da künftig Verschärfungen geben wird. Hoffe nur, dass dann die Bildungskarenz nicht als solche abgeschafft wird.
    KFPsandkornAnne_Kaffeelöffel
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    @Kunaa so weit ich das im Bekanntenkreis und auch in online Gruppen mitbekommen habe, machen eben viele Mütter keine sinnvollen Kurse, da sie explizit nicht an Weiterbildung, sondern einfach an einer Verlängerung der bezahlten Karenz interessiert sind. Da geht's dann letztlich darum, möglichst wenig Aufwand zu haben. Das zeigt ja schon, dass es Kursanbieter gibt, die dann so Namen haben wie "Babypause verlängern". Natürlich kann man aber nicht alle über einen Kamm scherren und es gibt durchaus Mama, die sich tatsächlich für das berufliche Weiterkommen weiterbilden.
    KunaabikebabyMamaLamaAn22mydreamcametrueKFPThessisandkornAnne_Sonne34

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum