Familienhotel Hochrieß in Purgstall fällt mir ein aber wie es da mit den öffentlichen Anbindungen aussieht weiß ich grad nicht, schau dir mal deren Website an. Gibt’s einen Wildpark dabei - hätten wir im Sommer geplant 😊 find die Preise auch voll in Ordnung
Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und hier ist es genauso, nicht nur beim Anziehen sondern grundsätzlich wird alles strikt abgelehnt was ihm nicht passt. Auch das mit dem Hände geben ist bei uns 1:1 die selbe Situation. Oft liegt er brüllend am Gehsteig, ich seine Hand haltend „ich gebe dir die Hand damit du sicher bist“ erkläre ihm 1.289 Mal dass hier Autos fahren usw. und puuuh ja, die Nerven liegen oft blank.
Soll dir grad nur zeigen, dass du nicht alleine bist. Mein Sohn ist seit er 18 Monate ist schon ziemlich stur und zeigt klar was ihm passt und was nicht - die schöne Autonomiephase 🤪
Bzgl. dem Anziehen : bei uns hilft es oft wenn ich Sätze singe statt mit ihm spreche und lustige Dinge reime und seine Hände / Füße dabei anziehe wie z.B. „der linke Fuß, der rechte Fuß und jetzt die Hände noch zum Gruß“. Und nein, auch das klappt nicht immer aber ab und an und selbst das finde ich dann hilfreich um die Situation zumindest phasenweise aufzulockern
Ich hab auch Himbeerblättertee getrunken und meine Hebamme meinte in der 38.SSW dass das Gewebe schon schön weich ist und sie da sehr wohl Unterschiede „spürt“ - hatte dann auch tatsächlich keine Geburtsverletzungen.
@Zwerg28 ich hatte das damals auch so, laut meiner Ärztin völlig normal weil sich vor allem durch körperliche Betätigung wieder einiges lösen kann. Nach 8 Wochen hin und her hab ich dann trotz dem Stillen ganz normal wieder meine Tage bekommen 😅
Mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre alt und seine zwei Muttermale auch quasi über Nacht bekommen. Laut Kinderärztin total normal und auch rötliche Flecken (eben diese Blutschwämme) können vorkommen 🤷🏻♀️
Da lese ich gerne mal mit, du beschreibst mir hier unseren Sohn. Auch 1,5 Jahre alt 😅 Buch mag ich diesbezüglich z.B. noch sehr gerne „Wild Child“ wo es ebenfalls im bedürfnisorientierte Erziehung geht.