@Anna_H Die Schablonen kann man bei Affenzahn grundsätzlich vergessen, die Angaben vom Hersteller stimmen da nicht mit den tatsächlichen Maßen überein. Am besten die Füße ausmessen und auf „Zehenspiel“ oder „Freizehn“ die Maße eingeben. Da siehst du dann welche Größe passt und die tatsächlichen Maße der jeweiligen Größe 😄
@Kunaa wie wär’s mit einfach selbst in Bildungskarenz gehen? Nicht bös gemeint aber auf anderen, teils sozial schwächeren Personen, herumzuhacken ändert auch nichts an diesen Regelungen. Da wurde halt einfach beschlossen 180% von AMS Geldleistungen, unabhängig davon welche und fertig. Außerdem wird das Weiterbildungsgeld vom Lohn davor berechnet und ist somit auch individuell angepasst und nichts was einem „nachgeschmissen“ wird. Ich hab z.B. nicht so viel bezogen, weil ich vor der Karenz schon nur Teilzeit arbeiten war, ganz einfach. Wenn davor Vollzeit gearbeitet wurde, dann logisch das es mehr ist. Ähnlich wie beim eaKBG.
Und wenn Frauen in Bildungskarenz waren, steht ihnen danach z.B. nur das pauschale Modell zu, sprich man „büßt“ dann hier finanziell etwas ein, wenn man davor gut verdient hat. Unfair ist da definitiv was anderes in meinen Augen
@Danie Am besten bei der Arbeiterkammer beraten lassen, war auch eben erst in Bildungskarenz und hab mich dort informiert. Beim AMS ist die Auskunft teils sehr schleißig…
@Danie wenn du dazwischen bei deinem Mann mitversichert bist verfällt dir der Anspruch auf die Bildungskarenz, da also aufpassen. Zwischen KBG Bezug und Bildungskarenz darf kein Tag dazwischen sein. Du gehst also eh wie du richtig geschrieben hast 1 Jahr einkommensabhängig für 12 Monate in Karenz, dann direkt in Bildungskarenz
@winnie Ich versteh es auch immer noch nicht ganz, bisher konnte man das pauschale Modell ja z.B. über den 2. Geburtstag beziehen obwohl Karenzanspruch von der Dauer her bis 2 (glaube 2 Jahre 4 Monate kann man beziehen) Die Info mit den 24 Monaten die da ständig genannt wird, ist also meiner Meinung nach sowieso verwirrend. Echt traurig, dass die nicht zwischen Dauer und KBG-Bezug unterscheiden können. Da lässt man grad ganz viele Eltern mit lauter offenen Fragen stehen.
@Danie ja genau du gehst 1 Jahr in Elternkarenz und 3 Wochen vor Stichtag kann man den Antrag für die Bildungskarenz beim AMS einreichen. Es gibt ein spezielles Formular über die Vereinbarung der Bildungskarenz mit dem Arbeitgeber, die kannst du dir natürlich vorab schon unterschreiben lassen. Mein Arbeitgeber wusste z.B. schon von Beginn der Schwangerschaft dass ich das so plane und war einverstanden. Wäre ich länger in Elternkarenz gegangen, hätte sich schlichtweg nichts an der Dauer geändert die ich weggefallen wäre 😅
Zwecks dieser Reform, reden sie das nicht schon seit Jahren? Da gab es auch schon Anträge zwecks diesen dubiosen Instituten, weil sie rein die verbieten wollten, aber geändert hat sich bisher ja nichts …
@Cat_mum wirst sehen das dauert, meine Bildungskarenz hat am 2.11 damals gestartet und ich hatte erst Ende November den offiziellen Bescheid mit Taggeld. Hab dann aber Anfang Dezember gleich ganz normal das Geld bekommen ☺️