@tweety85 nein es wird verschärft Puls24 hat schon Infos bekommen. Osterferien verlängert, „Lockdown“ (Osterruhe wie in Deutschland) übers Osterwochenende, Eintrittstests im Handel sind bisher durchgesickert
Ich kann dazu nur mal kurz meine Gedanken schildern (aktuell schwanger und überlege auch was impfen was nicht). Wohnen ebenfalls eher ländlich und haben sowohl Hund als auch Katzen, ich wurde FSME geimpft und hatte als Kleinkind dann eine schwere Borreliose somit mein Gedanke mein Kind schützen zu wollen. Gegen Borreliose kann man aber nicht impfen und somit sein Kind auch nicht davor schützen. FSME zwar schon,diese Antikörper bekommt ein Kind aber wenn man z.B. stillt schon übertragen wenn man selbst mal geimpft wurde. 2014 gab es beispielsweise in Deutschland 265 Fälle von FSME, davon nur 13 bei Kindern unter 15 Jahren die auch nachweisbar kaum schwere Verläufe aufweisen. Viele empfehlen daher eine Impfung erst im Jugend- oder sogar Erwachsenenalter und selbst das nur wenn man in Hochrisikogebieten unterwegs ist. Ich verstehe jeden der sich da Gedanken macht und die Sorge hat weil viele Zecken in der Gegend, die hab ich genauso und dachte gerade weil ich betroffen war lieber impfen - nur ist es eben meist die berühmt berüchtigte Borreliose und gegen die kann man wie erwähnt nicht impfen 😕
Meines Wissens nach fällst du ja in ein Beschäftigungsverbot hinein und würdest freigestellt werden oder der Arbeitgeber stellt dir andere Tätigkeiten zur Verfügung. War in meinem Fall auch so und ich hab bis zur 8. Woche gearbeitet, da hatte ich meine erste Untersuchung wo man den Herzschlag sehen konnte und danach fühlte ich mich sicherer es mitzuteilen 😄 wurde dann heimgeschickt weil keine anderen Tätigkeiten möglich waren in meinem Berufsfeld. Ich schätze du musst hier auf dein Bauchgefühl hören und selber abwägen wie du das mit dem Risiko siehst und somit ob du es gleich melden oder warten willst, da gibt es kein richtig oder falsch!
Kann dir folgendes Buch empfehlen, da sind echt tolle Bilder und Informationen wann was passiert und sich wie entwickelt etc.
„Die selbstbestimmte Geburt“ von Ina May Gaskin find ich ebenfalls total super ist aber eben zum Thema Geburt und nicht Schwangerschaft direkt also vielleicht für etwas später geeignet🙂
Finde die gesamte Buchreihe von „Der kleine Fuchs“ von Ulrike Motschiunig total herzig und hat wirklich allen Kinder bei uns in der Gruppe (2-4 Jährige) damals gut gefallen. Vor allem gibt es viele verschiedene Themen wie Freunde, Geburtstag, Glück, Mut etc. und auch die Bilder sind sehr schön dazu!
@mydreamcametrue ich glaube sie meinte das auf den Fall in Zwettl bezogen und nicht auf die komplette Studie, da wurde nämlich gesagt dass es 10 Tage nach der Impfung zu dem Vorfall kam und deshalb keine Zusammenhänge mit der Impfung in Verbindung gebracht werden konnten
@Reyhania deinen Ansatz verstehe ich vollkommen und wie weiter oben erwähnt wollte und will ich mich da gar nicht dafür oder dagegen aussprechen, war lediglich ein Ansatz bzw. Gedanke wieso es heutzutage doch viele „präventiv“ machen lassen