@Christina91 Bei mir hat UPS weder in den Tamburi noch in den Flexboxen geklappt, obwohl ich unzählige davon in meiner näheren Umgebung habe 🫣Der Shopmitarbeiter, wo ich es dann hingebracht habe, hat mir das auch so bestätigt. Du kannst den Käufer bitten, eine andere Versandmethode auszuwählen. Dafür müsst ihr den Kauf aber wieder abbrechen und neu starten. So hab ich’s jetzt auch 1-2x gemacht.
Ich habe mich heute auch etwas über Vinted geärgert. Steht dabei: Versand 0,99 bei Abholung Versandstelle. Zum Auswählen waren dann nur die unzähligen Tamburiboxen mit 3,- Versand (DPD). Ich habe dann Versand nachhause über Hermes ausgewählt um 2,49. Zwar auch noch viel, aber so bekomme ich’s dann hoffentlich direkt nachhause oder in unsere Postbox. Das für 7,- Warenwert 😅🫣
Meine Kinder tragen auch viele gebrauchte Kleidungsstücke, aber trotzdem schaue ich drauf, dass mir die Sachen halbwegs gefallen 😅 Also die Kleidung, die ich als Kind an hatte, würde ich meinen Kindern niemals anziehen 🫣 Mich stört es jetzt aber nicht, wenns nicht ganz modern oder schon 4-5 Jahre alt ist, solange es mir gefällt.
Ich habe nach Kind 2 auch schon viel Babykleidung an Freunde weitergegeben oder verkauft. Wir haben aber auch nur begrenzt Platz und schon gar nicht, um die zig Kisten für unsere vielleicht irgendwann existierenden Enkelkinder aufzuheben. Ich habe aber die ersten Outfits als Erinnerung aufgehoben und werde diese auch in einer Erinnerungsbox, die ich pro Kind noch anlegen werde, aufbewahren. Genauso wie die Glückwunschkarten zur Geburt und zum 1. Geburtstag, die Zeitungen des Geburtstages usw.
Eine Tante meines Mannes hatte am Dachboden auch noch alte Babysachen aus der Familie. Sie hat uns damals einen etwa 30 Jahre alten Kinderwagen angeboten. Danke aber nein danke 😅🫣
Ich habe jetzt auch noch einmal wegen den Versandkosten geschaut. Echt seltsam was die da aufführen 😅 Also ich habe bei manchen Anbietern aktuell 0,49 und bei anderen Verkäufern 0,99 Versandgebühr zu zahlen. Vermutlich liegts wirklich an dem jeweiligen Versandanbieter. Und ja vor ein paar Tagen konnte ich einmalig wieder ohne Gebühr kaufen. Aber ob ich jetzt 0,00 oder 0,49 oder 0,99 zahle, ist da auch schon fast egal. Ich schaue nämlich sowieso, dass ich zumindest 4-5 Teile von einer Person bestelle. Es ist somit immer noch günstiger als über Willhaben PayLivery.
@cisrammm Ich bin auch kein UPS Fan, weil die Temburi und Flexboxen die UPS Pakete von Vinted nicht annehmen und die richtige Annahmestelle doch ein Stück weit entfernt ist. Du musst also schauen, wo eine richtige Annahmestelle ist. Bei mir ist zB ein polnischer Supermarkt ein paar km entfernt. Ich finds aber auch blöd, extra dorthin fahren zu müssen. Man kann bei den Versandarten zumindest das UPS@Home oder so deaktivieren. Die anderen UPS Versandart konnte ich leider nicht abwählen. Du könntest in deine Anzeigen auch rein schreiben, dass bitte NICHT UPS gewählt werden soll. Bzw ich habe am Freitag einer Französin geschrieben, dass ich erst Mitte der Woche zum Paketshop komme. Wenn sie es früher haben will, müsste sie eine andere Versandart auswählen und wir den Kauf abbrechen. Das hat sie dann auch so gemacht und ich mir dadurch dann den längeren Weg erspart 😄
@melly210 Es wird auf den Versanddienstleister ankommen. Bei Hermes zahlt man scheinbar keine Kosten für Retouren (vermutlich weils in den 5,- Versand schon inkludiert ist). Ich denke, dass es da in Deutschland vielleicht anders ist. Es steht bei der Anmeldung der Retoure auch immer direkt dabei, was an Rücksendekosten dazu kommt. Also ist mM nicht undurchsichtig. Bei Hermes steht eben 0,00 € dabei.
Und Vergleichen ist sicher nicht schlecht. Ich habe aber schon viele Schnäppchen gemacht. Naturino Schuhe, Kitzpichler Hausschuhe oder Emma & Noah Schlafsäcke zB. Die bekommt man nirgends, nicht mal auf Willhaben & Co, so günstig 🫣 Es gab übrigens die Funzy Sofas auch grad ein wenig günstiger als auf der offiziellen Website.
Ich finde dann eher so Seiten wie Temu unklar, wo vielleicht dann noch Zollgebühren oder so dazu kommen 😅
Außerdem finde ich’s auch nicht verwerflich, wenn ein Unternehmen Rücksendegebühren einhebt (macht ja H&M auch). Ich finds eher kritischer, wie sich unser Konsumverhalten seit Amazon mit Eintageslieferungen und kostenlosem Versand verändert hat. Und was das für die Angestellten in diesen Unternehmen bedeutet, wo dann die retournierten Waren, weil sie uns nun doch nicht gefallen, entsorgt werden. Wobei Limango da sicher nicht viel „besser“ ist und der stationäre Handel bevorzugt werden sollte.
Ich finds halt, vor allem bei den Schuhen super, weil Schuhe probieren mit meinen Kindern im Geschäft Horror ist und wir uns so ein paar Paare nachhause bestellen können, diese in Ruhe probieren können und dann die nicht passenden wieder retournieren können. Da bin ich auch gerne bereit, für den Versand und genauso für den Rückversand, zu zahlen. Bei bald drei Kindern zahlt sich das schon aus 😄
@melly210 Also ich zahle für die Retouren nie was. Es steht bei Hermes dann immer dabei: 0,00 und sie überweisen mir dann tatsächlich den gesamten Artikelpreis retour. Ich denke, dass es in D vielleicht anders ist. Die zahlen vielleicht nicht für den Versand, aber dann Rückversand und deshalb steht vielleicht dabei, dass man auch fürs Retournieren was zahlt 🤷🏼♀️
Und manches ist ziemlich flott da und anderes nach 2-3 Wochen. Aber es steht auch immer der voraussichtliche Lieferzeitraum dabei. Deshalb gibts aber eben so günstige Preise, weil die Artikel aus den Aktionen nach dem 3-4 tägigen Aktionszeitraum dann direkt weitergeschickt werden und die Artikel eben nicht eingelagert werden. Dadurch erspart sich Limango einen Großteil der Lagerkosten. Ich finde es aber nicht schlimm, auch mal 2-3 Wochen zu warten. Wir sind wohl nur mit Amazon und Co schon zu verwöhnt 😅🫣
@Linna Die gehören zur Universal-/Ottogruppe und kaufen halt selbst zu sehr günstigen Preisen ein, eben aber hochwertige Produkte/Marken. Ich bestelle dort auch seit 1,5 Jahren regelmäßig und habe schon oft was retourniert (eben Schuhe, wenn sie nicht gepasst haben). Ich kanns also auch wärmstens empfehlen 😊
@Biancaa_ Danke für die Info! Ich habe jetzt auch ein wenig Kleidung und ein kleines Spielzeug fürs Osternest bestellt 😄
@blackcherry1991 Ich würde definitiv Rücksprache mit dem Gynäkologen halten und über die Verschiebung der Einleitung bis nach Abklingen der Symptome nachdenken (falls das gesundheitlich eine Option ist). Bei der Influenza kann man leider nicht viel machen, außer symptomatisch behandeln. Es gibt zwar ein Mittel, dass die Symptome mildern und den Verlauf abbremsen soll, aber ich denke nicht, dass du das nehmen darfst und wenn du schon länger Symptome hast, hat das meist auch keine wirkliche Wirkung mehr. Vielleicht darfst du nach Rücksprache mit dem Gyn aber stärkere Schmerzmittel nehmen. Aber normalerweise ist eh Paracetamol das Mittel der Wahl während der Schwangerschaft.
Wir hatten vor einem Monat Influenza B, ich war aber erst in der 28. Woche. Ich würde aber definitiv darum bitten, eine Einleitung zu verschieben. Meist geht eine Geburt ja während eines aktuellen Infekts auch gar nicht los, weil man ja die Kraft für die Geburt braucht. Wobei durch eine starke Infektion die Geburt auch losgehen könnte 🫣 Ich hoffe es natürlich nicht und drücke dir die Daumen, dass das Gröbste bald überstanden ist und der Geburt nichts mehr im Weg steht 🍀