Trüffelnudeln
Dorade in der salzkruste, dazu gabs Bratkartoffeln und Paradeiser-Oliven
Spekulatius Panna Cotta mit Granatapfelsoße und gebrannte Mandeln
@_Martina_ ich hab die erfahrung gemacht, dass beim thema einschlafen eine schrittweise vorgehensweise am besten funktioniert. Vl abends mal probieren, sie vorm tiefen einschlafen von der Brust zu nehmen und in den schlaf zu tragen. Wenn sie wieder munterer wird, lass sie nochmal an die brust und wieder vorm einschlafen wegnehmen usw.
Ist vl mal ein versuch wert?
Lg
Ich glaub hier sprechen einfach schon mehr die emotionen aus allen heraus. Jeder ist wohl angepisst und unzufrieden und nimmt dadurch jede andere meinung als persönlichen angriff auf. Wie schon ein pasr geschrieben haben, ists dann wohl besser hier nucht mehr zu lesen oder zu schreiben. Das erspart euch ärger und nerven. Freut euch auf ein paar ruhige tage und klinkt euch aus, werd ich jz auch machen, bevor es mich auch erwischt und ich emotional werde.
Wünsche euch allen frohe Weihnachten und versucht die zeit zu genießen.
Euch geht es offensichtlich gesundheutlich gerade gut und liegt nicht auf einer Intensivstation, seid dankbar dafür. Alles Liebe.
Also ich finde eigentlich, dass man so Traditionen wie silvester nicht verbieten sollte. Klar gibt es sicher einige, die sich nicht an die regeln halten und mot mehreren haushalten feiern. Aber das wird bei Weihnachten auch so sein. Also warum sollte man da jetzt so einen unterschied machen? Nur weil das eine religiös ist?
Für mich ist silvester seit jahren auch nicht mehr wichtig, werden auch heuer mit den kids und engen freunden (1haushalt) feiern. Bei uns wird auch vermutlich schon um 8 schluss sein, weil die kida klein sind aber finde es jz nicht schlimm, wenn jemand mit seinen freunden im erlaubten bis 3 uhr früh feiert....
Ich seh das genau wie @Hoppala. Wenn man sich zu sehr reinsteigert und extreme Angst hat ist man denk ich noch gefährdeter... durch den Stress usw den man sich selbst macht, denk ich, wird man anfälliger für Krankheiten.
Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, aber ich bin so ein Mensch der vorsichtig, aber positiv durchs Leben geht. Zu viele negative GedankenÄngste/Sorgen machen krank.
Wir lassen uns sicher testen, bei mir ist die Chance zwar auch sehr gering, da ich mit Kleinkind in Karenz bin und auch nur zum einkaufen oder spazieren raus geh. Derzeit treffen wir auch niemanden. Ich möchte aber ab nächster Woche wieder den Großeltern vom kleinen erlauben, ihn zu sehen. Bei uns ist mein Mann die größte Gefahrenquelle, da er beruflich doch viel rumkommt trotz lockdown. Aber auch er wurde letzte Woche am Flughafen negativ getestet, heißt aber nicht, dass er es nicht bis 12. 13. noch bekommt, auch wenn er beruflich dann weniger unterwegs sein wird.
Ich würde schon ganz gerne mit der Family Weihnachten feiern oder sie zumindest vor Weihnachten noch besuchen, das würd ich dann direkt am Testat machen (meine Großeltern). Da besteht eben quasi keine Gefahr, sie anzustecken.
Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, wenn sich möglich viele testen lassen und so vl erfahren, dass sie symptomlos corona haben, können sie dann durch die Quarantäne verhindern, wieder viele weitere, vl, sogar beim einkaufen anzustecken. Denke schon, dass das ganze was bringt, klar werden wir’s dadurch nicht gleich los, aber die Zahlen können wieder deutlich runtergeschraubt werden und die Spitäler werden entlastet.
Also ja, wir lassen uns testen und ich hoffe schon, dass sich viele testen lassen, auch wenn sie „quasi ee in Quarantäne leben und sich an die Regeln halten“.
Die FPÖ ruft die Bevölkerung auf, NICHT zu den Massentests zu gehen. Weil Man dann genau über Weihnachten und die Feiertage in Quarantäne wäre, wenn man positiv getestet wird...