mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    @mydreamcametrue
    weiters kann ich nicht bestätigen, dass die Kinder abstumpfen, das ist vermutlich auch individuell und nicht unvefingt auf Medienkonsum bezogen

    Ich stelle mir das halt so vor: Kind brüllt - zb beil. Zähne putzen - und bekommt das Video.
    Irgendwann versteht es das und brüllt immer öfter.

    Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Kinder eine gewisse Frustrationstoleranz erlernen müssen, und man nicht jedes quengeln oder raunzen ruhig stellen muss - egal ob jetzt mit Video oder Schnuller oder sonst wie.
    Die Fähigkeit Frustration oder Langeweile zu tolerieren geht in unserer Gesellschaft immer mehr verloren und das liegt auch an der Dauerunterhaltung und -Beschallung. Ich finde diese Entwicklung nicht gut.

    Natürlich lasse ich mein Kind nicht schreien, aber zb beim Zähne putzen muss es einfach lernen, dass es da durch muss. Ich wende keine rohe Gewalt an aber mit Liedern, eigener Zahnbürste in der Hand, Zahnpasta mit verschiedenem Geschmack etc. klappt es schon.
    Vajusoso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Waschbär ich hab mal gehört, dass manche Teststrassen ungültige Tests automatisch positiv schreiben. Da wird man dann mal zum PCR Test geschickt.
    Kaffee_Maschin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @PetraM wir gehen alle 2 Tage in die Teststrasse und haben auch Tests für zuhause. Ich persönlich finde es unverantwortlich, das Angebot nicht zu nutzen, und dann unter Leute zu gehen.
    Bezahlt sind die Tests sowie das Personal ohnehin schon. Es tut nicht weh und hilft immens eine Infektion zu erkennen und weniger Leute anzustecken. Wir sehen auch kaum andere Menschen aber es kann auch einfach sein dass einen beim Einkaufen jemand streift. Die Masken schützen nicht optimal und wie viele Leute wechseln bzw schmeißen die Masken nach 1-2 Stunden? Wenn ich sehe wie abgeschnuddelt die Masken von manchen ausschauen.

    Ich glaub 1-2 mal die Woche testen ist nicht zu viel verlangt und ich hoffe, dass man bald nur mehr getestet in die Geschäfte gehen darf. Ich lebe in einem sehr kleinen Ort und hab trotzdem fast täglich Testmöglichkeiten in Gehdistanz. Spaziere einfach mit meinem Sohn hin.

    Was das online shoppen angeht bin ich voll bei dir. Wobei der Boom aber schon vor der Pandemie kam, es ist einfach die Zukunft. Die Pandemie hat das jetzt bloß beschleunigt. Muse auch sagen, dass ja mittlerweile wirklich jeder in den Geschäften stehen und verkaufen darf und kompetente Beratung echt eine Seltenheit ist. Ich war da beim Baby one richtig schockiert, als wir einen buggy kaufen wollten und die Verkäuferin uns nicht mal die Unterschiede verschiedener Modelle nennen konnte. Da müsste der Handel auch mehr investieren in die Mitarbeiter damit man wirklich einen Mehrwert hat.
    BiKaKaffeelöffelKaffee_Maschin
  • Ausgewogene Ernährung mit 3+

    Also uns sind wichtig:

    - Hülsenfrüchte
    - Gemüse und Obst
    - Nüsse, Nussmus
    - Hochwertige Öle
    - Vollkorngetreide
    - Nichts bzw. nur extrem selten frittiertes
    - Wenig Zucker (ich süße mit Honig, Agavendicksaft, Datteln und Bananen)


    Wir essen kein Fleisch, jedoch Fisch und Meeresfrüchte. Mein Sohn ist erst 15 Monate, hin und wieder bekommt er Fleisch damit er es kennt, aber von Wurst halte ich nicht so viel.

    Würde dein Sohn auch zB selbstgemachte Fischnuggets verweigern? Was ist mit Shrimps?

    Oder Lachs-Sahne-Sauce? Da ist der Fisch so klein, dass er kaum auffällt ☺️ Ganz klein zerfleddert in einem Auflauf wäre auch eine Option.

    Wir haben Fisch als Fischcurry, Nuggets, Naturfilet gebraten, hin und wieder ‚Fischschnitzel‘, Sauce, oder im Wok.

    Du könntest alternativ auch vermehrt hochwertige Öle einführen. Leinöl ins Joghurt oder Müsli. Wichtig ist: nicht erhitzen!!!!
    Auch Nüsse bieten viele gesunde Fette.

    So richtig ‚brauchen‘ tut man keine tierischen Produkte.

    Unser Sohn ist in dem Alter wo er noch nicht wählerisch ist, daher kann ich noch leicht reden 😅

    Mir ist wichtig 3-4 Portionen Obst/Gemüse am Tag. Zum Frühstück gibts immer Obst entweder ins Müsli/Porridge oder als klein geschnittene Beilage. Zu Mittag immer Gemüse, mindestens als Beilage. Nachmittags meist Naturjoghurt mit Obst und unterwegs noch ein quetschi (ich hab gern die wo auch Gemüse dabei ist). Abends derzeit Grießbrei, später wsl Butterbrot oder sowas mit bissl Gemüse dazu.

    Glaub mit so viel Obst und Gemüse ist schon viel abgedeckt. Bei Brot und Nudeln versuche ich immer Vollkorn/Dinkel zu nehmen.

    Grundsätzlich muss man auch nicht heiliger sein als der Papst. Ich halte 70/30 (70% gesund, 30% ungesund) für absolut vertretbar.
    soso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @felicitas1980 Amen! Lieber 2-3 Wochen komplett dicht machen, Inkl Homeoffice-Zwang, um das endlich wieder unter Kontrolle zu kriegen. Diese wischi waschi Lösungen lassen viel zu viel Spielraum für Interpretation und die Leute pfeifen drauf.

    @MariaCuria Moderna hat gerade eine Studie an Kindern unter 12 und an Schwangeren. Sie vermuten, dass bei Schwangeren Impfung das Baby auch den Schutz erhält. Aber ich denke das wird noch dauern.
    MariaCuria
  • Erhöhtes Präeklampsie Risiko

    @Katja95 ich hab immer 3x täglich gemessen (früh Mittag Abend) um ein genaueres Bild zu bekommen. In der Früh war ich auch oft nervös, mittags war’s dann besser.
    Katja95
  • Geburtstagstorte - gute Konditorei?

    ifmamkl89 schrieb: »
    Ich krame mal den Thread hervor. Viele schreiben, sie kennen Privatpersonen, die Torten verkaufen. Mich würde interessieren, ob das ausgebildete Konditor sind? Oder kann man so einfach ein Gewerbe ohne Ausbildung anmelden? Gerne auch PN

    Ja ist ein Gewerbe!
    ifmamkl89
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @minze im Verhältnis von Tests zu Zahlen sieht man, dass scheinbar tatsächlich mehr Leute infiziert sind. Liegt an den ansteckendereren Mutationen vermutlich. Aber bestimmt auch daran, dass die Leute sich nicht an den Lockdown halten bzw sich mit den Tests in Sicherheit wiegen.
    Ich hab 2 Fälle im Freundeskreis, waren in der Teststrasse negativ und dann beim PCR Test positiv.
    minze
  • Geburt - was tun mit Geschwisterkind

    Dürfte mit der Rettung mitfahren. Das ist auch mein Plan falls es extrem schnell losgeht.
    riti
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Blaumeise schrieb: »

    Hm. Grippeimpfung. Ich weiß es wird geraten und ich hab auch schon in der Hibbelgruppe erlebt, dass eine danach gleich schwanger wurde :) Aber mich nervt die Vorstellung da jedes Jahr zur Grippeimfpung zu latschen, weil das Ding mutiert und der eigene Körper, wenn man es nur einzelne Male macht, sich an die Zuführung des Imfstoffes gewöhnt und wenn mans dann ein Jahr nicht macht, prackt einen die Grippe erst recht voll rein. Die Befürchtung hab ich halt.

    Was das angeht: ich habe 2011-2015, als ich in den USA gelebt hab, jedes Jahr Grippe geimpft, weil es für meinen Job nötig war. Davor und danach nie, und ich bin nie an Grippe erkrankt. Also diese These kann ich widerlegen und dich beruhigen.
    Ich hab es aber auch nicht vor der Schwangerschaft geimpft. Ich kenne keinen der eine richtige Influenza hatte in meinem Umfeld. Mit Corona ist das leider anders.
    Blaumeise

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum