mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Sprachentwicklung

    Ich hatte als nanny mit 2 und teilweise sogar 3 sprachigen Kindern zu tun.
    Es ist meist so, dass die Kinder dann in jeder Sprache einen kleineren Wortschatz haben als sie bei nur einer hätten. Außerdem ist meist eine Sprache ausgeprägter - erfahrungsgemäß die Landessprache. Manche Kinder verweigern dann auch eine Zeit lang die Fremdsprachen und möchten nur noch die Landessprache sprechen. Insbesondere wenn sie dann in den Kindergarten gehen.

    Ich denke aber, so früh kann man dazu noch nicht viel sagen.
    Ich habe überlegt mein Kind 2sprachig zu erziehen (deutsch und englisch, ich spreche auf native speaker Level aber es ist nicht meine Muttersprache), habe mich daher aber vorerst dagegen entschieden und werde dann wenn meine Kinder älter sind englisch gezielt fördern. Grundsätzlich ist aber jede Sprache ein großer Gewinn.
    minx
  • Micah - ist der Name für euch m oder. w.?

    Bub 😀
    fleur86
  • Corona Impfung für Schwangere freigegeben/Was macht ihr?

    @Sibi ich hatte heute ein sehr langes Gespräch mit meiner Hebamme weil ich selbst unsicher bin. Sie ist sehr belesen und informiert, auch was englischsprachige Veröffentlichungen angeht.

    Folgende Punkte:

    - in Österreich sind einige Schwangere, ohne Vorerkrankungen, an Corona verstorben; es ist einfach richtig gefährlich
    - Als Schwangere hast du ein viel höheres Risiko eines schweren Verlaufs; 7 mal so hoch wie unschwanger!!!!
    - Corona erhöht das Risiko einer Frühgeburt
    - Long COVID ist eine Regulationsstörung und es ist gut möglich, dass man diese aufs ungeborene überträgt. Wirklich wissen wird man das erst in vielen Jahren
    - Der Impfstoff an sich ist ‚alt‘ und wurde modifiziert
    - Impfen in der Schwangerschaft generell ist nichts ungewöhnliches, viele impfen zB Grippe oder Keuchhusten
    - Es gibt keine Studie aber einen Pool aus 40.000 Frauen die schwanger geimpft wurden - es gibt keine einzige Auffälligkeit an den Babies
    - Neugeborene sind eine der schlimmsten Hochrisikogruppen und was man definitiv weiß ist, dass bei Impfung in der Schwangerschaft über die Plazenta die Abwehrstoffe weiter gegeben werden; und im Herbst erwartet uns alle sehr wahrscheinlich eine 4. Welle
    - Viele Schwangere haben bereits Kinder; diese können nicht geimpft werden und sind aber oft symptomlose Träger - und das ist das höchste Risiko

    Und trotzdem bin ich unsicher ob ich es wagen soll. Wenn, dann tue ich es um mein Baby im Bauch optimal zu schützen.

    Du brauchst nicht zu glauben, dass irgendeine Schwangere sich diese Entscheidung leicht macht. Ich selbst hadere sehr und hab 2 schlaflose Nächte hinter mir.
    Also bitte erspare uns solche Kommentare, das ist echt taktlos. Wenn du dir sicher bist, dass du dich nicht impfen lässt, dann ist das ja ok. Aber jeder trifft diese Entscheidung für sich und das bestimmt nicht leichtfertig.
    Und mit Haare färben hat das schon mal gar nichts zu tun....

    Wie hoch das Risiko einer Ansteckung ist hängt übrigens mit dem persönlichen Umfeld zusammen und kann man pauschal nicht sagen.
    Janelicious03KlumpensteinJacky92DaeumelinchensuseMariechen1988itchifyViennagirl87KeinNutzernameanna_zwetschkeund 10 andere.
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    Reyhania schrieb: »
    Ich sehe das wie @Nadine_ , ich sag was ich mache. Um Erlaubnis bitten ich nicht, weil es notwendig ist. Ich versuche aber, es angenehm zu gestalten (endet trotzdem manchmal in Wrestling 🙈).

    Den Ansatz Kinder zu fragen bevor man etwas tut finde ich aber gut!

    Ich sehe es auch so.

    Mein 16 Monate alter Sohn wird schnell rot wenn man nicht wechselt, ist aber beim spielen oft so abgelenkt, dass er nicht möchte. Er weiß nicht was Karies ist und was passiert wenn man nicht die Zähne putzt. Er versteht nicht, dass man Fingernägel schneiden muss oder dass Mamas Café nichts für Kleinkinder ist.

    Er kann einfach noch nicht abschätzen, welche Konsequenzen es mit sich trägt und ist mit solchen Entscheidungen bestimmt überfordert.
    Genauso wie mit der Entscheidung was er anziehen soll, wie wir den Tag gestalten oder wann er schlafen geht (das würde er nämlich nie 😅😅).
    Ich gebe diese Dinge für ihn vor, kündige aber immer alles an und lasse ihn bei Dingen ‚wo es egal ist‘ wählen (zb auf einen von 2 Becher/Löffel/Pullis zeigen und somit quasi entscheiden).
    Beim wickeln sag ich ‚komm her und lass uns in die Hose schauen’ wo er oft wegkrabbelt oder mich ignoriert. Dann sag ich ‚komm die Hose ist voll, eine frische ist doch viel angenehmer’ und warte. Wenn er nicht kommt nehm ich ihn hoch und wir gehen zum Wickeltisch- ggf. lass ich ihn das aktuelle Spielzeug mitnehmen. Da wird oft geraunzt.
    Außerdem versuche ich es so angenehm wie möglich zu gestalten, erkläre jeden Schritt und lass ihn mithelfen.

    Den ganzen Tag in der vollen Hose sitzen lasse ich ihn aber nicht, auch wenn das vielleicht sein Wille wäre.

    Für mich wäre ein ähnliches Beispiel das impfen. Kein Kind würde das freiwillig tun. Ich erkläre ihm, dass er kleine Immunfreunde gespritzt bekommt, es kurz piekst und Mama aber bei ihm ist und ihn kuschelt. Entscheiden lasse ich ihn nicht.

    @dorfpony wie wirst du später damit umgehen? ZB wenn dein Kind sagt es will nicht zur Schule? Wenn nein auch nein ist dann müsstest du das ja auch akzeptieren.
    melly210ReyhaniaBlaumeise
  • Babyblues? Weinen-weinen-weinen

    wunsch_kind schrieb: »
    Bzw sind das so Momente / Phasen die mit Freude und Überwältigung abwechseln! Wie seid ihr damit umgegangen? :)

    Das klingt wirklich wie bei mir ☺️

    Mir hat wie oben geschrieben der Austausch mit der Freundin geholfen. Ich hab es dann damals auch vorsichtig in Fb thematisiert und soooo viele Nachrichten von bekannten und Freunden bekommen, die gesagt haben, dass es ihnen auch so ging und sie sich nicht getraut haben es zu erzählen. Das tat gut. Einfach zu wissen dass man nicht allein ist.

    Richtig geheilt hat es die Zeit. Mein Sohn und ich waren immer eingespielter, der neue Alltag fand sich. Und am Ende vom Wochenbett waren wir quasi Profis 😊

    Was auch half: viel Ruhe, wenig Besuch, viel direkten Hautkontakt und kuscheln mit Baby. Das schüttet nämlich Glückshormone aus 🥰 schlafen wann immer du kannst und den Haushalt liegen lassen. Du musst grad gar nix außer Mama sein & existieren!
    Kamille
  • Wie wir die Welt retten

    Kaffeelöffel schrieb: »
    @mydreamcametrue ja, bitte! Ich hab, glaube ich, zwei verschiedene probiert aber die fingen beide nicht. Hab weitere Versuche dann aber ehrlicher Weise aufgegeben.

    Ich glaub die hier war es: https://www.amazon.de/Mister-Barista-508887-wiederbefüllbare-Kaffeekapsel/dp/B00NW6SEWU/ref=mp_s_a_1_12?dchild=1&keywords=Nespresso+Kapsel+Befüllbar&qid=1618768431&sr=8-12

    Wir mussten nach ca 1 Jahr ersetzen. Und danach kam der vollautomat.
    Kaffeelöffel
  • Vasketomie - Ist das ein Thema?

    Mandarine schrieb: »
    Hat bei euch die Zusatzversicherung die Kosten der Vasektomie oder einen Teil davon übernommen?

    Wir sind bei der Uniqa und alles was mit Verhütung oder Kinderwunsch zu tun hat ist komplett ausgeschlossen. Leider.
    Mandarine
  • Lansinoh Flaschen - Luft?

    Ja das ist normal 😊 neben dem Sauger ist ein kleines Loch als Ventil um die Luft auch wieder raus zu lassen
    MamaGlück20
  • Schluck Alkohol in Frühschwangerschaft ?

    ricz schrieb: »
    Also das Baby ist ja eh erst ab der 8.(?) Woche durch die Nabelschnur verbunden, also sollte das kein Problem sein.

    Auch später sollte ein einmaliger, winziger, "versehentlicher" Schluck dem Baby nicht schaden. Aber es sollte halt wirklich einmalig in der ganzen Schwangerschaft bleiben...

    Soweit ich weiß hängt das Kind am Dottersack, bis etwa in der 10. Woche die Plazenta die Arbeit übernimmt.
    Bis dahin gilt das alles-oder-nichts-Prinzip.

    Ein kleiner Schluck wird nichts machen - wenn’s dabei bleibt.
    riczLllisi17
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Kennt ihr ‚David der Kabauter‘?
    Wir durften das im Kindergartenalter schauen. Ist wirklich sehr lieb, geht um Achtsamkeit für die Natur, den Wald etc.
    Möchte das meinem Sohn dann auch mal zeigen wenn er älter ist.
    Tolino2901

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum