mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    _Martina_ schrieb: »
    @almar als Steckdosenschutz kann ich die Empfehlen - werden reingeklebt
    0xn15stwfa7u.jpg

    Bitte passt mit diesen Sicherungen auf. Da war erst vor einigen Wochen ein Bericht im ORF - dadurch, dass die Stecker dann nicht komplett rein gesteckt werden können in die Steckdose, kann es zu Funken und erhöhter Brandgefahr kommen. Die Versicherung steigt einem dann auch aus.
    Die no-name von Amazon sind meist auch nicht auf unsere Standards geprüft und kommen von irgendwo aus Asien.

    Ich hab daraufhin alle ersetzt durch diese Sicherungen zum herausdrehen von reer. Für die die neu bauen: es gibt Steckdosen mit integrierter Kindersicherung, angeblich nur mit minimalem Aufpreis.
    wölfinalmarFlipp
  • 2.ss und keine Hose passt mehr ?!

    Ich hab auch bereits in der 8. Woche Umstandshosen getragen. Der Bauch wächst viel schneller, ich sah auch im 6. Monat schon aus wie im 9. 😅
    anna0902
  • Wochenbettdepression Erfahrungen

    Dani2511 schrieb: »
    @Maxi01 danke für deine Erfahrungen. Genau deswegen frag ich ja auch, weil es mir hilft, wenn einem selbst Betroffene sagen, dass es wieder aus dem jammertal rausgeht. Genau das mit dem autonomieverlust ist gerade sehr schwierig für mich. Denke oft daran dass ich gerne wieder mein früheres Leben zurück hätte. Ich kann zum Glück heute schon zur Therapeutin. Mal schauen, was dabei rauskommt. Aber ich möchte mich eben nicht mit diesen Empfindungen herumquälen, wenn es Hilfe gibt.

    Wie ist denn dein Termin heute gelaufen? Fühlst du dich schon ein wenig besser?

    Wenn das Stillen dich wirklich sehr belastet dann lass es wirklich. Ich weiß da wird extrem viel Druck aufgebaut. Aber auch mit Flasche kann man bindungsorientiert füttern und Nähe spenden, und das schöne ist, die Väter können das dann auch und ihr könnt euch gegenseitig entlasten. Hat alles Vor- und Nachteile. Ob du stillst oder Flasche gibst sagt rein gar NIX über deine Fähigkeiten als Mutter aus!

    Das mit dem früheren Leben kenn ich auch. Ich hab oft gedacht ‚ist das jetzt wirklich mein Leben? Das soll es jetzt gewesen sein?‘ und hatte gleichzeitig ein schlechtes Gewissen weil ich ja dankbar sein sollte und mein Kind so sehr geliebt hab. Ich hab mich dann einer Freundin anvertraut, die wurde 3 Monate zuvor Mutter und hat mir dann Mut gemacht und mir gesagt, dass es ihr auch so ging. An diese Fremdbestimmung muss man sich wirklich erst gewöhnen.

    Auch die Albträume kenne ich. Ich hab jede Nacht geträumt, dass mein Mann mit unserem Baby am Arm auf der Stiege ausrutscht und beide auf den Steinboden fallen und sich das Genick brechen. Wirklich furchtbar, ich sehe es noch vor mir 😭

    Ich bin mir sicher in einigen Wochen liest du das hier und stimmst allen zu, dass es schon viel leichter ist! Ich finde mit Kind wird es immer schöner, man gewinnt immer mehr Selbstvertrauen, die Liebe wächst täglich und es ist wirklich die schönste Aufgabe der Welt. Es kommen so viel schöne Momente auf dich zu 🥰 das jetzt ist nur der steinige Anfang!
    An22Leni220619tweety85Papaya
  • Wochenbettdepression Erfahrungen

    Also erst mal: du bist nicht allein!

    Wenn man Mutter wird rollen erst mal eine komplette Lawine an Gefühlen über einen. Mich hat zB diese permanente Sorge fertig gemacht. Im Spital dachte ich ‚oh Gott wie soll ich das schaffen‘ und wollte gar nicht heim… war freiwillig 4 Nächte drin obwohl 1-2 gereicht hätten. Auf der Heimfahrt hab ich geweint. Aber es hat sich dann alles gegeben. Nach und nach wird man zum Profi 😎

    Ich würde erst einmal versuchen mit der Hebamme zu sprechen. Sie erkennt Symptome einer Depression im Wochenbett am besten. Für Medikamente ist es denke ich zu früh - das Wochenbett dauert 8, bei KS sogar 12 Wochen. Ich weiß auch nicht ob du in der Stillzeit etwas nehmen kannst. Es hilft schon darüber zu sprechen. Überall wird einem suggeriert wie glücklich und schön diese ersten Wochen sind, dabei geht es sehr vielen Frauen so, nur spricht kaum jemand darüber.

    Versuch viel zu liegen, am besten nackig Haut an Haut mit deinem Baby - und sonst gar nix! Das ist total ungewohnt, aber du musst gerade nix außer stillen, kuscheln, schlafen und heilen bzw dich ausruhen.

    Bestell dir das Essen oder iss halt mal ein paar Wochen was fertiges, lass den Haushalt liegen (bzw wenn du ein monk bist wie ich hol dir eine Putzfrau) und schau dass du Ruhe hast.

    Ich verspreche dir eines: es wird besser!!!! Es wird immer einfacher und man wächst immer mehr in die Rolle. Du und dein Baby müsst euch erst kennen lernen. Das Stillen war such für mich ein Schock (hätte nie gedacht wie sehr es weh tut) aber auch das spielt sich ein. Auch den Schlafmangel kenn ich… die ersten 2 Wochen hab ich mich kaum getraut zu schlafen weil ich dachte meinem Baby könnte etwas passieren. Bin dann meist mit ihm auf der Brust eingenickt.

    Wegen dem KS fehlen dir vlt auch einige der Glückshormone die bei einer natürlichen Geburt ausgeschüttet werden. Aber die kommen noch.

    Gib dir bzw euch Zeit! Du befindest dich gerade in einer Ausnahmesituation- aber es bleibt nicht so, versprochen!
    tweety85An22MagicbustripmiramiMarlesoso
  • Essen in der Schwangerschaft

    Das mit Salami, Räucherlachs etc gilt eher für offene Speisen. Die abgepackten sind sehr sehr sicher.

    Außerdem gelten diese Empfehlungen weltweit also quasi für Länder mit sehr viel schlechterer Lebensmittelhygiene als hier in Europa.

    Ich mache bei Eiern immer den Wassertest um zu sehen ob sie schlecht sind und nutze einfach meinen Verstand wo ich was esse - wie ich Hygiene etc. im entsprechenden Lokal etc einschätze, wie lange offene Wurst/Fisch wohl schon am Buffet liegt, etc.
    Da ich Vegetarier bin fällt ohnehin vieles weg.

    Meine FA hat erzählt dass zB in Japan den Schwangeren ausdrücklich Sushi empfohlen wird und ich in einem sauberen, guten Lokal ruhig welches Essen kann (natürlich nicht die 6 Stück Sushi um 2€ beim Standl).

    Übrigens: ich hab eine Freundin die im 3. Trimester Salmonellen hatte. Die gehen angeblich nicht auf den Fötus über (laut ihrer Ärztin) und sie hat es behandelt und alles war ok. Trotzdem natürlich unangenehm.

    Toxoplasmose ist wirklich sehr sehr selten. Ich achte einfach auf gute Hygiene, trage Handschuhe bei der Gartenarbeit und wenn ich eine Katze hätte würde ich das Kistl nicht machen. Außerdem verzichte ich auf Sprossen wie zB Kresse, da dieses feuchte ‚Klima‘ alle möglichen Sporen und Keime fördert. Und auf Rohmilch.

    Im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden womit er sich wohl fühlt. Meine Schwägerin hat zB auch kein Eis gegessen in ihren SS. Für mich undenkbar.
    Na_mo123Papaya
  • Höhe Weiterbildungsgeld für Bildungskarenz nach Eink abhäng. KBG

    @Mohnblume88 sehe ich auch so. Ich hab ein Diplom gemacht für HR und werde jz in der 2. Karenz noch den Personalverrechner machen weil mich die Thematik sehr interessiert.

    Meine AMS Betreuerin hat mir damals gesagt, dass das AMS diese wischi-waschi Kurse nicht mehr lange genehmigen wird, weils nur eine Ausnutzung des Systems ist. Das war letzten Dezember.
    Finde es auch echt arg wie sehr die auf Social Media werben. Mehrere meiner Freundinnen wurden auf FB von denen angeschrieben und wenn ich diese 20% pro Monat auf ein Jahr rechne, ist das einfach nur ein sehr teurer Kurs mit null outcome.
    Mohnblume88
  • Wenn die Nerven blank liegen...

    @mirrorglaze könntest du den freien Abend auch für dich nutzen und das einkaufen macht ihr alle zusammen an Familientag? Immerhin ist einkaufen nicht frei haben sondern auch eine Erledigung für die Familie. Das trauen sich Frauen oft nicht so konkret ansprechen, aber eine Erledigung ohne Kinder ist keine Freizeit.
    ParamedicGirlKaffeelöffel
  • Wie meiner Kleinen robben/ krabbeln beibringen?

    Mein Sohn war bei allen motorischen Dingen Spätzünder.

    Krabbeln und sitzen mit 12 Monaten und die ersten freien Schritte erst vor wenigen Tagen mit 17,5 Monaten.

    Er ist auch schnell frustriert und hört dann aus Frust auf es zu versuchen und geht zu bewährten Fähigkeiten über, wo er sich sicher fühlt.
    Ich hab mich wahnsinnig gemacht, aber es bringt nix. Jeder hat sein Tempo.

    Man hilft am besten indem man die Zwerge sich viel frei am Boden bewegen lässt, alles sichert, bei Versuchen überschwänglich lobt und bei Frust bzw Verzweiflung tröstet. Und sonst einfach machen lassen, nicht eingreifen und nicht immer daneben sein. Mein Sohn zB probiert mehr wenn er sich unbeobachtet fühlt.

    Hab Geduld! Es ist noch kein gesundes Kind sitzen/liegen geblieben 😊 Druck erzeugt Gegendruck und dann dauert es vlt noch länger.
    Anne123
  • Geburt mit Lungenentzündung

    Chiefeve1985 schrieb: »
    @mydreamcametrue und du bist Ärztin und kannst Ferndiagnosen stellen oder wie?
    Ich hab nicht behauptet dass ich eine Lungenentzündung habe,aber ich kenne die ersten Anzeichen dafür,wie es bei mir angefangen hat.
    Meine Frauenärztin kennt mich seit meinem Kinderwunnsch seit 3 Jahren und in erster Linie höre ich auf sie und die Oberärzte im Krankenhaus.

    Dann hör auf deine Ärzte und Oberärzte und frag nicht nach Meinungen von Nicht-Medizinern in einem BabyForum 🤷‍♀️

    Ich kann nur ‚beurteilen‘ was du hier schreibst. Demnach hast du weder eine Lungenentzündung noch eine Präeklampsie. Sondern einfach Angst. Allein, dass du dich so gefürchtet hast vor dem Mumu abtasten. Es tut mir sehr leid für dich, dass du voller Angst in die Geburt gehst und ich wünsche dir von Herzen, dass du das noch auflösen kannst.
    faradaySnoopyTalia56Reyhania_sarah_elementumLisi87suseKeinNutzernameLeni220619und 10 andere.
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    Für die, die sich für den wissenschaftlichen Aspekt interessieren:

    Hier eine Zusammenfassung diverser Studien zur Fremdbetreuung in den ersten 6 Lebensjahren:

    https://familienarbeit-heute.de/forschungsergebnisse-zur-fremdbetreuung-von-kindern


    Und hier ein Artikel/Auszug eines einschlägigen Buches:

    https://amp.focus.de/familie/eltern/sehnsucht-kleiner-kinder-fremdbetreuung-wie-kleine-kinder-unter-der-trennung-von-den-eltern-leiden_id_10842434.html

    Und ein Vortrag von Dr. Erika Butzmann (die selbst Pädagogen ausbildet):

    http://nestbau-familie.de/fileadmin/user_upload/website_files/pdfs/Vortrag_Risiken_Krippenbetreuung_Frau_Butzmann.pdf
    soso

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum