mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Wie viel spielt ihr mit euren Kindern?

    tweety85 schrieb: »
    Wir ist denn das bei euch mit dem Spielzeug? Dürfen die Kinder das im ganzen Haus oder Wohnung mitnehmen oder habt ihr da Regeln nur im Kinderzimmer oder so?
    Wir haben fast überall in allen Zimmer Plätze fürs Spielzeug. Hab jetzt im Montessori Stil angefangen damit zu reduzieren und präsentieren. Zum Beispiel bei Kallax Regalen nur ein Auto pro Fach usw und es klappt ganz gut und bin überrascht ,dass sie, je weniger Auswahl sie haben, umso mehr damit spielen.

    Wir haben eine kleine Spielecke im Esszimmer, 1 Kallax Box im Schlafzimmer, das halbe Wohnzimmer (das ist sein Haupt-Spielbereich) und eine Box im Bad.
    Wir haben generell eher wenig Spielzeug (dafür viele Bücher) und ich hab erst jetzt (Nestbautrieb sei dank) weiter reduziert und mache damit wirklich gute Erfahrungen.
    Bis auf 3 Tut Tut Flitzer & ein Telefon haben wir auch kein Plastik mehr (außer Bad & Garten).
    Man merkt richtig wie er sich mit allem intensiver befasst und weniger durch andere Dinge abgelenkt wird. Er ist noch klein aber ich hoffe sehr, dass ich es schaffe das beizubehalten. Ich hasse diese Billig-Plastikflut in vollgestopften Kinderzimmern und hab den Eindruck es lenkt die Kinder eher ab.
    neli_b
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Gnocchi in Tomate basilikum Sauce, mit Käse überbacken
    insecureyve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    insecure schrieb: »
    7r7w2h9nnzw2.jpg
    f4yczuexf5jv.jpg

    Thai-Feeling 😍 Khao Pad in der Ananas

    Das hab ich in Thailand fast jeden Abend gegessen 😍😍😍😍
    insecure
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Dillfisolen und Braterdäpfel
    yve412
  • Zusatzversicherung nur fürs Kind

    @Viennagirl87 ich bin zwar in NÖ im Speckgürtel- aber es ist bereits hier extrem schwer einen guten Kinderarzt zu bekommen, alle sind voll. Haben auch bei unserem Arzt Mütter die extra aus Wien raus kommen.

    Was es auch zu bedenken gilt: wenn du das für dein Kind bereits jetzt abschließt wird es für immer eine relativ günstige Zusatzversicherung haben, da das Alter bei Abschluss zählt. Im Hinblick auf die zwei Klassen Medizin ist das bestimmt auch etwas nettes für die Zukunft des Kindes. Glaub der Aufpreis für Privatarzt ist bei etwas um die 15€ für den kleineren Tarif. Wir zahlen für unseren einjährigen 14€ Sonderklasse und 28€ für den großen Privatarzt (denke aber, der kleine wäre ausreichend).

    Was auch sehr angenehm ist, ist dass beim Privatarzttarif die privaten Impfungen wie Meningokokken, Hepatitis, Varicellen und FSME übernommen werden.
    Allein Meningokokken waren 3x €110. Davon hat die Uniqa 80% erstattet. Weiß nicht ob ihr das impfen möchtet, aber für uns hat es sich allein damit schon rentiert.
    Viennagirl87
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Balsamico Linsen mit Knödeln
    tweety85yve412
  • 2. Schwangerschaft Zweifel

    Hallo,

    Ich glaube, das ist ganz normal.
    Mein Sohn ist 19 Monate und ich bin in der 34. SSW. Die ersten 13 Wochen habe ich mich auch dauernd übergeben und war sehr antriebslos und zu Nichts zu gebrauchen. War viel auf der Couch (aber ohne TV) und mein Sohn hat daneben gespielt und ich hab halt zugeschaut und kommentiert, so gut es halt ging.

    Auch jetzt im Endspurt plagen mich diverse Wehwehchen und ich weine auch viel aus schlechtem Gewissen. Mein Sohn hängt auch sehr an mir und klammert immer mehr je größer mein Bauch wird.

    Ich habe das Glück, dass mein Mann im Schichtdienst ist und echt viel zuhause. Er ist ein toller Vater und beschäftigt sich viel, jetzt wo alles beschwerlicher wird nimmt er mir auch viel im Haushalt ab. Die Oma kommt 1x pro Woche her und widmet ihrem Enkel volle Aufmerksamkeit und ich lade uns regelmäßig andere Mamis mit Kindern ein damit er beschäftigt ist.
    Ansonsten leg ich mich auch immer mittags hin wenn er schläft und mache eben alles etwas langsamer als gewohnt. Langsame Spaziergänge, Bücher lesen und puzzeln, etc. Ich glaube er hat sich schon daran gewöhnt, dass nun Papa für wilde Spiele und Mama zum kuscheln da ist.

    Auch mir gehts in der 2. SS schlechter als in der ersten. Aber kein Wunder! In der ersten war ich ab der 28. SSW zuhause, konnte viel schlafen und mich ausruhen, wir waren 2 Wochen Wellnessen… davor konnte ich in Krankenstand gehen wenn die Übelkeit zu schlimm war. Nun laufe ich den ganzen Tag einem Kleinkind hinterher 😅
    Es spielen bestimmt auch die Hormone mit, dass wir uns so fühlen!

    Im Endeffekt glaube ich, dass Geschwister eine riesengroße Bereicherung sind und die beiden voneinander sehr profitieren werden. Das erste kind wird halt immer entthront, aber ich glaube, diese Lektion ist trotzdem wertvoll.

    Ich habe im Freundeskreis auch vierfache Mütter, also es ist bestimmt zu bewerkstelligen. Allerdings sind mein Mann und ich darauf eingestellt, dass das erste Jahr bzw vlt die ersten beiden vermutlich sehr anstrengend werden und wir dann quasi für die Kinder leben werden und für uns als Paar sowie Individuen vermutlich wenig bis keine Zeit bleiben wird. Aber dafür haben wir uns ja bewusst entschieden. Wir scherzen immer und sagen: Augen zu und durch, Trennung oder Krise verboten 😅

    Ich berichte dir nach der Geburt gerne wie es war, aber ich glaube, wenn es soo schlimm wäre dann hätte niemand mehr als 2 Kinder. Die Familie wird sich neu ordnen und finden müssen, das braucht Zeit und Verständnis. Für das Großkind wird es ein Schock und es wird Eifersucht geben. Aber auch soooo viele schöne Momente 🥰 ein Kind ist immer ein Geschenk und eine Bereicherung. Vergiss nicht all die Gründe die du für ein zweites Kind hattest und halt daran fest.

    Außerdem wünsche ich dir gute Besserung und dass du dich bald fitter fühlst. Leg dich hin wann immer dein Kind schläft! Das hilft mir zB sehr.
    tweety85Papaya
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Gemüse-Couscous
    yve412
  • Keine Gewichtsabnahme nach SS

    Man kann IN ETWA damit rechnen, dass der Körper nach 1 Jahr wieder fast der alte ist. Auch was das ‚Innenleben‘ angeht.
    Eine alte Hebammenweisheit: 9 Monate kommt der Bauch, 9 Monate geht er.

    Manche haben Glück - meint Schwester zB konnte 1 Woche nach der Geburt ihre Hosen wieder schließen. Bei mir ging das innerhalb von 6 Monaten alles bis auf 5 Kilo (Zunahme 18 Kilo) und der Rest dann eben mit Arbeit. Es ist so verschieden!
    Diesmal hab ich weniger zugenommen (Ende 34 SSW und bis jetzt 10 Kilo), bin gespannt wies diesmal gehen wird.

    Bitte stress dich nicht! 3 Monate nach der Geburt hast du andere Sorgen und es wird noch so viel passieren.

    Ich hab nach 6 Monaten mit leichtem und nach 9 Monaten mit intensivem Sport begonnen und auf die Ernährung geachtet. Hatte dann pünktlich zum 1. Geburtstag Gewicht und Figur wieder.
    Aber: ich glaub es war zu früh. Ich wurde um den 1. Geburtstag herum wieder schwanger und hab jetzt ziemliche Probleme mit dem Beckenboden. Ob das an der 2. SS oder dem intensiven Sport liegt kann ich nicht sagen.

    Nach dieser SS werde ich die ersten 3 Monate nur sanfte Rückbildung machen und spazieren gehen. Dann habe ich vor mit Physiotherapeutin und dem Elvie Beckenboden Trainer so lange nur Rückbildung zu machen bis die Physio ihr ok gibt. Und dann wieder langsam starten mit laufen und Krafttraining.
    tweety85Verli01
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Gemüsestrudel mit Knoblauchdip
    arti000yve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum