mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Teuerungen - das fällt mir auf! 🤑🤑🤑

    Ganz ohne EK ist aber grob fahrlässig….
    winnieLisi87Talia56sosokeaitchifysuse
  • Ein Kind oder mehrere Kinder, was sagt ihr?

    Wir haben 2 mit 20 Monaten Abstand. Der kleine Abstand ist anstrengender als gedacht und daher sehen wir von einem Dritten fix ab, mein Mann hat sich bereits einer vasektomie unterzogen.

    Es ist wunderschön, wir haben auch beide Geschlechter aber es kostet viele Nerven. Die kleine ist jetzt 10 Monate und ich bin froh, das sie auch langsam durchschläft und isst etc, möchte nicht nochmal von vorne beginnen. Mit 33 würde ich wenn dann das 3. direkt anhängen wollen, weil ich nach 35 fertig sein mag mit Familienplanung.

    Mein Herz hätte Platz für 100 Kinder aber was nerven, Lebensplanung und Beziehung angeht passen die 2 sehr gut 😊
    MamaLama
  • Frage zum Wochenbett - Erfahrungen erbeten!

    ricz schrieb: »
    @Mimi25 es ist in erster Linie DEIN/EUER Kind und nicht deren Enkelkind!
    Wenn dein Wunsch so überhaupt nicht respektiert wird, würde ich da keinen Schritt entgegen kommen!

    Dann kommen sie vielleicht noch auf die Idee, dass sie bei der Geburt selbst dabei sein wollen oder wie 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

    Abgesehen davon, dass derzeit im KH eh quasi kein Besuch erlaubt ist wegen Corona. Und nach einem KS wirst du ja einige Zeit (vielleicht unter diesen Umständen länger "als nötig") dort sein.
    Dort hast du auch alle Unterstützung, die du brauchst.

    Und die erste Zeit daheim mit Baby kann dir nachher niemand zurück bringen.
    Ich würde mich nicht daran zurück erinnern wollen, dass ich mich in den ersten Lebenswochen meines Babys mit den aufdringlichen Schwiegereltern ärgern musste und nicht das Kuscheln und Herumliegen genießen konnte.

    Sehe ich ganz genauso.

    Es ist hart, aber auch eine gute Übung. Du wirst in Zukunft öfter Grenzen für dich und dein Kind wahren müssen. Ich würde null entgegen kommen, es ist DEIN Wochenbett.

    Dein Mann soll ihnen sagen ‚oh ok wenn’s euch 2-3 Wochen danach nicht passt dann halt später irgendwann‘ und aus.
    riczMamaLama
  • Teuerungen - das fällt mir auf! 🤑🤑🤑

    MamaLama schrieb: »
    @melly210 Habe auch schon bei Firmen angefragt, die solche Modelle anbieten, leider keine Rückmeldung - magst mir mal deine per pn sagen? Danke!

    Mir auch bitte 😊
    melly210
  • Frage zum Wochenbett - Erfahrungen erbeten!

    Ich hab diese Babyblase anfangs geliebt! Und hätte auf gar keinen Fall Besuch gewollt.
    Stundenweise meine Mama und andere enge Verwandte, ja, aber sonst wollte ich die ersten 2-3 Monate meine Ruhe. Wenn ich Bilder von Leuten gesehen hab dir kurz nach der Geburt (fern)Reisen unternommen haben oder diese Travel Blogger die quasi unterwegs das Kind bekommen konnte lch das 0 nachvollziehen. Wir lagen die ersten Wochen oben ohne auf der Couch und haben nur gestillt und geschlafen. Nimm dir das nicht weg! Beim 2. Kind ist’s wegen Geschwisterkind ganz anders.

    Ich hab selbst Brasilianische Freunde und kenne die Kultur, sehr sehr eng und oft ein wenig grenzenlos 😅 aber ich würde mich durchsetzen und versuchen den Besuch erst 3-4 Monate nach die Geburt legen
    behappy
  • Tipps um schwanger zu werden und Stress loswerden

    Ich würde beim 1. Kind im 3. ÜZ schwanger und beim 2. quasi am Tag als wir beschlossen haben wieder zu basteln.

    Mein Wunsch war auch sehr sehr stark, ich bin aber in diese Kinderwunsch Phase rein gegangen mit dem Gedanken ‚bis zu 1 Jahr Bastelzeit ist normal’. Hatte eine Routine Untersuchung bei meiner FÄ, die gesagt hat, dass alles passt. Und dann hab ich mir gedacht: ich bin jung und gesund, es gibt keinen Grund meinem Körper zu misstrauen.

    Wir haben es uns als paar richtig gut gehen lassen, waren viel Wellnessen (war Winter), oft essen, oft eine nette Flasche Rotwein. Wir hatten Sex ausschließlich nach Lust und Laune.

    Natürlich kann man mit Stress genauso schwanger werden und nach Ablauf eines Jahres hätten wir uns auch sehr gestresst. Aber so war die Babybastelzeit für uns einfach nur schön ❤️

    Ich erlebe es im Umkreis oft, dass der geplante Sex die Beziehungen belastet und insbesondere die Männer sich manchmal unter Druck gesetzt fühlen. Das wollte ich für uns nur wenn’s zwingend nötig ist.

    Euer Wunder wird kommen, zur richtigen Zeit. Ich weiß man ist ungeduldig und voller Vorfreude. Aber es gibt derzeit keinen Grund zu zweifeln! Die Natur hat ihren eigenen Plan und pfeift auf Timing und Messwerte. Und ob du jetzt 3 Monate früher oder später schwanger wirst ist auf lange Sicht auch völlig egal, denn es wird wunderschön, ganz egal wann!
    suseFarfalla06
  • "Kompetente" Söhne erziehen?

    Ich denk auch, um ‚kompetente‘ Söhne zu erziehen ist am wichtigsten das vorleben und miteinbeziehen.

    Und zwar nicht nur Söhne!

    Bei uns helfen auch alle mit so gut sie können, mein 2 1/2 jähriger hilft zb schon beim Geschirrspüler ausräumen, Tisch decken, putzen etc.
    Spielsachen werden mittags und abends vor dem hinlegen weggeräumt und da helfen alle mit.

    Wenn die Kinder sehen, dass nix hinterher geräumt wird, alle alles machen und mit anpacken, sprich man als Familie eben zusammen hilft, dann ist es auch egal wer in Karenz ist, mehr verdient, etc
    Sarah6melly210riczsoso
  • "Kompetente" Söhne erziehen?

    kea schrieb: »
    @Sarah6 das klingt ja alles schön aber ich will nicht auf Händen getragen und beschützt werden! Ich kann das selber. Mein Mann ist mein gleichberechtigter Partner, wir schätzen und helfen uns gegenseitig.
    Mit deinem Mann könnte ich nicht leben, und mit deinem Weltbild auch nicht.

    Ja, das sehe ich auch so. Ich Lehne mich sehr gern an die Schulter meines Mannes, aber ich bin auch gern manchmal für ihn die Schulter zum anlehnen.

    Ich bin auch gern eine Frau und stolz darauf. Und gerade deshalb möchte ich nicht als kleines zerbrechliches Wesen behandelt werden, denn dann ist man nicht ebenbürtig sondern unterlegen.

    Und ich krieg auch oft Blumen oder nette Aufmerksamkeiten - aber mein Mann von mir genauso.
    Sarah6riczkeasasalususeCharlottemirami
  • "Kompetente" Söhne erziehen?

    @Sarah6 aus welcher Kultur ist denn dein Mann? Ich kenne das aus meiner Zeit in den USA von den Amerikanern die ich gedatet hab… da wird man mit Blumen von der Tür abgeholt und hin gebracht, man darf keinen Cent zahlen und wird voll umsorgt. Dafür wird aber auch ab dem 3. Date sex erwartet.

    Unter Gleichberechtigung verstehe ich: eine Wahl haben, genauso wie die Männer. Denn zB in den 60er musste der Ehemann noch unterschreiben damit eine Frau arbeiten oder ein Konto haben darf. Und wenn ich als Frau wähle, zuhause zu sein bzw nur Teilzeit zu arbeiten, dann ist das voll fein. Aber überhaupt selbst die freie Wahl zu haben, das ist der Luxus.
    Und eine Beziehung auf Augenhöhe, wo jeder gehört und respektiert wird. Auch das ist nicht immer selbstverständlich… wie oft lese ich hier, dass der Mann zuhause nix tut, ständig mit Freunden fortgeht in der Freizeit und die Frauen dann von ihren 500€ Karenzgeld noch alle Lebensmittel bezahlen müssen… das ist keine Gleichberechtigung.
    wölfinPapayaCharlotteMamaLama
  • "Kompetente" Söhne erziehen?

    Flotte_Lotte schrieb: »
    Biancaa_ schrieb: »
    @avis

    Nein tatsächlich glaub ich dass ich mehr Freizeit habe 😅 die Kinder schlafen beide Nachts ohne Probleme, also ich hab ab 19 Uhr völlige Ruhe. Er hat oft Tage dabei wo er gar nicht schläft, manchmal schläft er 2 Stunden und ist irgendwo in Europa. Also tauschen möchte ich nicht mit ihm 😅

    Und wie gesagt, Mama sein ist für mich keine Arbeit, das macht man gerne u man hat sich selbst dafür entschieden. Man muss ja keine Kinder bekommen u kann ganz normal arbeiten gehen 🤷🏼‍♀️

    Ich find jeder muss für sich ein Konzept finden, welches passt. Aber die Aussage das macht man gerne (sehr verallgemeinernd) und man hat sich selbst dafür entschieden.. ich muss ehrlich sagen ich bin nicht gern Mama. Ich liebe mein Kind über alles, aber diese ganze Infrastruktur rundherum ist für mich wirklich schwer auszuhalten. Ich würde viel lieber mehr Stunden (aktuell 25h) arbeiten als zu Hause zu sein. Und ich find jeden Tag mit Kind daheim
    Viel anstrengender und fordernder als einen 12,5h Dienst. Diese Aussage übt meiner Meinung nach wirklich sehr viel Druck auf Mütter aus, die es nicht als Bereicherung sehen, zu Hause bei den Kindern zu sein ( und das auch noch unbezahlt)
    Ich beneide jede Mama, die das leidenschaftlich und gern macht und das steht auch jeder die das möchte unbedingt zu. Mir gehts da leider nicht so und ich leide schon auch unter diesem gesellschaftlichen Druck das gern machen zu „müssen“

    Das mit dem Druck stimme ich dir zu.
    Ich freue mich auch schon wieder auf ein paar Stunden arbeiten gehen, und glaube, dass es mir gut tun wird.
    Vollzeit kann und will ich mir derzeit aber nicht vorstellen, ich manage gern alles daheim :-)
    Flotte_Lotte

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum