Wir haben keinen Kredit für die Wohnung und darüber bin ich heilfroh. Für mich persönlich wäre es eine Riesenbelastung ein Haus mit Kredit zu haben und zu wissen das ich die nächsten 30-40 Jahre an die Bank zahlen muss.
Jetzt mit den Eigenmitteln die man braucht wäre es für uns sowieso nicht mehr machbar.
Interessensfrage: An all diejenigen die (nur) ein gemeinsames Konto haben:
Wie handelt ihr sowas wie Geburtstagsgeschenke für den/die Partner/in?
Wie steht’s mit einer ( eigenen) eisernen Reserve?
Im Falle einer Trennung- wie löst man das Ganze wieder auf?
Wir haben übrigens ein gemeinsames Konto wo alle Familienausgaben von weg gehen und wir beide aliquot einzahlen und zusätzlich hat jeder sein eigenes Konto.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...