mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Unsicher ob noch mehr Kinder

    @glücklichemama ich sehe das auch so. Klar, es muss nicht jeder ein Haus haben, Fernreisen machen und Markenkleidung tragen.

    Aber insbesondere in der Pubertät werden Rückzugsorte so wichtig! Ich musste immer mit meiner Schwester ein Zimmer teilen, wir sind sehr unterschiedlich und ich habe das immer als sehr belastend empfunden. Wir waren 6 personen plus Hund auf 70qm. War so nicht geplant von meiner Mutter, also passieren kann (fast) alles.
    Wir sind alle sehr früh ausgezogen, und das finde ich traurig. Ich hoffe, dass unsere Kinder länger als zur Volljährigkeit bei uns bleiben und sich wohl fühlen.
    Ansonsten geht es abseits von Kleidung und Lebensmittel halt auch um Förderung. Logopädie, Ergotherapie etc sind echt teuer - die wenigstens könnten das für 3+ Kinder finanzieren. Selbst mit Privatversicherung sind da mehrere 100€ vorzustrecken.
    Und auch hobbies. Klar, viele Kinder sind mit günstigen Vereinen happy und das ist gut so. Aber was, wenn das eigene Kind zB ein besonderes Talent hat für Tennis oder reiten? Wir schade, wenn man das dann aus Kostengründen nicht fördern kann.

    Und sonst wage ich zu behaupten, dass die wenigstens Eltern wirklich 3+ Kindern 100% gerecht werden können. Sehen, verstehen, exklusive Zeit verbringen, etc. Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden.

    In Großfamilien ist die Dynamik oft anders, ältere Kinder kümmern sich um jüngere etc. Hat bestimmt auch Vorteile. Ich bin die Älteste von 4 und musste mich auch viel kümmern. Und ich finde, dass man das Kindern nicht zumuten sollte. Kinder sollen Kinder sein und keine ‚Eltern’ oder halt mit Verantwortung für andere Kinder. Auch als Teenager.

    Aber ich bzw wir sind halt so, dass wir als Eltern die primären Bezugspersonen sein möchten, hoffentlich ein Leben lang.
    Und dabei sollen auch wir als Individuum sowie als Paar nicht auf der Strecke bleiben.

    Ich verstehe total den Reiz vom ‚vollen Haus‘ und fröhliche Kinderschar. Finde das auch schön und mag den Trubel. Aber wenn man hinter die Fassade schaut bleiben da leider oft viele Bedürfnisse unerfüllt.
    Lila2022susesulmtalerglücklichemamabehappySarah6
  • Bildungskarenz

    Auch wichtig für alle: in der BK gibt es keinen Kündigungsschutz und die Elternteilzeit könnte verwehrt werden… die kann man erst 3 Monate vorher melden, BK ist ja meist länger.

    Also man könnte nach der BK gekündigt werden. Oder eben während der BK wenn man die ETZ einreicht.

    Man kann da echt viele Rechte verlieren. Ich war zwar in BK aber wurde da sofort schwanger (geplant) somit hatte ich den Schutz wieder. Aber hätte nach hinten losgehen können…
    KFP
  • "Herz über Kopf" bei der Familienplanung?

    @menina da haben wir sehr ähnliche Erfahrungen!
    menina
  • Freuden des Alltags

    Ich genieße die neue Staffel Bridgerton mit meinen Muttertag-Ildefonso und einem guten Glas Merlot. Herrlich!
    soso
  • Bildungskarenz

  • Unsicher ob noch mehr Kinder


    Ich finde, es gibt dieses Gefühl "Wir sind jetzt komplett" oder "Es fehlt noch wer" nicht. So denke ich nicht. Ich merke, dass es uns gut geht, ich weiß, welche Vorteile und Nachteile das eine und das andere hat. So entscheidet man eben. Da gibt's einfach zwei mögliche Richtungen, die beide okay sein können, und eine davon schlägt man eben ein. Jeder hat mal Zweifel daran, ob der aktuelle Weg der "richtige" ist. Das ist ganz normal und hat nichts zu sagen, außerdem gibt es gar kein richtig oder falsch, sondern es ist einfach ein Weg, den man eben geht.

    Ich sehe das genauso.
    Für ein Kind das einem geschickt wird, wird immer Platz sein.
    Wenn ich jetzt trotz vasektomie schwanger werden würde dann würden wir das Kind natürlich bekommen und lieben.

    Der Rest ist für mich auch eine Entscheidung über Ressourcen.
    Mir ist wichtig für jedes Kind, auch einzeln, sowie meine Ehe und auch mich selbst genug Zeit, Energie etc. zu haben. Wir waren 4 Kinder und exklusive Zeit mit meiner mama gab es nie. Je mehr Kinder desto schwieriger. Insbesondere wenn beide Eltern berufstätig sind.
    glücklichemama
  • Unsicher ob noch mehr Kinder

    Ich hatte diese emotionalen Gedanken auch immer um den 1. Geburtstag meiner Kinder. Am 1. Geburtstag meines Sohnes haben wir seine kleine Schwester gemacht 😅

    Am 1. Geburtstag der Kleinen war ich auch wehmütig.

    Abgesehen davon, dass mein Mann keine Kinder mehr möchte und wir nach der Geburt unserer Tochter eine Vasektomie vereinbart und durchgeführt haben, hab ich es versucht nüchtern und realistisch zu sehen und eine klassische Pro und Contra Liste gemacht.

    Und mir die wieder angeschaut. Und ja, unser Leben ist mit 2 Kindern erfüllt und auf dem Standard den wir uns wünschen.

    Mittlerweile ist die Kleine 2 1/2 und ich bin so froh kein Baby mehr zu haben! Wir haben derzeit einige Babies im Umkreis und natürlich sind sie süß und ich Kuschel sie gerne, aber ich bin heilfroh wenn ich sie wieder abgeben kann. Das war früher anders. Früher hatte ich immer fast Milcheinschuss wenn ich ein Baby gesehen hab.

    Ich bin so froh über die gewonnene Freiheit, wie unkompliziert alles ist, durchschlafen zu können, im Job wieder Fuß gefasst zu haben und und und.

    Vom Herz her wäre immer Platz für mehr Kinder, weil ich unserer sooooo wunderbar finde, aber alles andere spricht dagegen und ehrlicherweise wäre ich auch nicht mehr gewillt die Arbeit die insbesondere im 1. Jahr anfällt zu machen.
    Selina1234Jaan
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    @LisaLisa Wahnsinn! Ich hoffe der Kopf löst sich bald und auch alles andere. Gute Besserung!
    LisaLisa
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    LisaLisa schrieb: »
    @mydreamcametrue Hoffe die OP ist gut verlaufen und Kind gehts halbwegs gut! 🤗

    Ja bei uns ist alles gut gelaufen, die Kleine ist zwar recht groggy aber hat gut gegessen und getrunken und wir sind am Nachmittag heim

    Wie geht es euch mittlerweile?
    LisaLisa
  • Der Vater, der sich weigert

    Ich hab das Spiel leider mit meinem eigenen Vater durchgemacht.
    Wir haben mehrmals Anträge gestellt die Bankkonten offen zu legen, dem wurde nie statt gegeben, das wird nur bei Verdacht auf Steuerhinterziehung gemacht.

    Würde daher auch über das Finanzamt gehen, das Jugendamt erreicht da nichts.
    MamaGlück20

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum